AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
Die Eskimos haben ja bekanntlich mehr als 20 Wörter für Schnee. Für das, was da momentan rumliegt, würde die passende Bezeichnung übersetzt mit: eklige unbrauchbare Pampe!
Ich bin ja früher schon immer im Schnee rumgefahren, aber so ein Sch***zeug hab' ich noch nicht erlebt.
Einerseits klebt es wie Pattex, so dass ich nach jedem Halt 5 Minuten brauche, um die steinharte Eis/Schneepampe von den Cleats runterzukriegen, so dass ich wieder einrasten kann. Wo der Schnee festgetrampelt ist oder mehrere verschieden alte Schichten übereinanderliegen, haben sich ebenfalls brettharte Hubbel gebildet, so dass man bei schnellerer Fahrt vor lauter Durchrütteln Kopfweh kriegt - wirklich schnell fährt es sich darauf aber nicht.
Andererseits ist der Schnee da, wo er noch "unberührt" ist, so lose, dass ich kaum wo raufgekommen bin, wo ich sonst mit Leichtigkeit und Grip ohne Ende hochgeflogen bin. Die richtig steilen Sachen gingen gar nicht, überall sonst schliddert man manchmal trotz 10cm tiefem Schnee rum wie sonstwas. Beim Anfahren aus dem Stand drehen meine Michelin, die ich mir vor 2 Jahren extra wegen der fantastischen Haftung für den Winter angeschafft habe, durch; man sieht dann, dass die ganze weisse Pracht einfach wegschiebt und darunter glatt gefrorener Waldboden zum Vorschein kommt.
So macht das keinen Spaß!
Wo fahrt ihr denn rum?
Cosmas
Ich hab's heute nochmal probiert, auch mal in dem Bereich des Waldes Richtung Budenheim, wo's ein paar schöne Abfahrten und Steigungen gibt.wenn ihr wieder mal fahrt, sag bescheid! egal ob hell oder dunkel![]()
Die Eskimos haben ja bekanntlich mehr als 20 Wörter für Schnee. Für das, was da momentan rumliegt, würde die passende Bezeichnung übersetzt mit: eklige unbrauchbare Pampe!
Ich bin ja früher schon immer im Schnee rumgefahren, aber so ein Sch***zeug hab' ich noch nicht erlebt.
Einerseits klebt es wie Pattex, so dass ich nach jedem Halt 5 Minuten brauche, um die steinharte Eis/Schneepampe von den Cleats runterzukriegen, so dass ich wieder einrasten kann. Wo der Schnee festgetrampelt ist oder mehrere verschieden alte Schichten übereinanderliegen, haben sich ebenfalls brettharte Hubbel gebildet, so dass man bei schnellerer Fahrt vor lauter Durchrütteln Kopfweh kriegt - wirklich schnell fährt es sich darauf aber nicht.
Andererseits ist der Schnee da, wo er noch "unberührt" ist, so lose, dass ich kaum wo raufgekommen bin, wo ich sonst mit Leichtigkeit und Grip ohne Ende hochgeflogen bin. Die richtig steilen Sachen gingen gar nicht, überall sonst schliddert man manchmal trotz 10cm tiefem Schnee rum wie sonstwas. Beim Anfahren aus dem Stand drehen meine Michelin, die ich mir vor 2 Jahren extra wegen der fantastischen Haftung für den Winter angeschafft habe, durch; man sieht dann, dass die ganze weisse Pracht einfach wegschiebt und darunter glatt gefrorener Waldboden zum Vorschein kommt.
So macht das keinen Spaß!

Wo fahrt ihr denn rum?
Cosmas