• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

kannst Du mir sagen, welches Modell von Campagnolo Chorus Bremsschuhe wir an unseren Rädern montiert haben?

Ich habe langsam die Befürchtung nur noch die originalen Bremsbeläge für meine Bremsschuhe bestellen zu können, da die verbaute Bremsanlage doch sehr in die Jahre gekommen ist.

Die meisten Anbieter führen nur Bremsbeläge für die Chorus, welche nach 2000 hergestellt wurde und wie mir scheint sind das die Beläge, welche ich beim Smit gekauft habe.

Bin mal gespannt, ob er die Beläge morgen umtauschen kann und passende Beläge auf Lager hat.

Grüße
Andy

P.S.
Scheinst wieder mit Deinem MTB im Wald zu fahren und dort für Erleuchtung sorgen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Armin Johaniskreuz kann man eigentlich nur unter der Woche durch, oder am frühen WE, da geb ich dir vollkommen Recht. Es ist allerdings so rum eine wunderbare Strecke und ab Bitche fährst Du dann eigentlich nur noch Berg ab.Auf dieser Kasernenstraße macht es dann auch Spaß über die Wellen zu sufen. was auch genial zu fahren ist, das Elmsteiner Tal, da kenne ich von Hochstätten schöne Schleichwege mit mords Hubbeln zum JK hoch und dann auf der anderen SEite runter, wieder Richtung Hochstätten.

Übrigens ich war bis 2008 auch aktiver Mopedfahrer, habe allerdings nie gerade Radfahrer irgendwie gefährdet. Wenn man selbst Rad fährt, gibt man gerade verstärkt auf die eigenen Artgenossen acht.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@atze: ich hab ja nur von bekloppten gesprochen. die normalos nerven mich nicht. trotzdem finde ich die dinger unverschämt laut. wenn du mal ein paar jahre direkt an hauptstraßen gewohnt hast, vorzugsweise kurz vor ortsausgang richtung landstraße, bist du froh um jeden prolet der woanders lang fährt. die mopeds sind halt einfach noch lauter als den ganzen krassen 3ern bmw mit komplettanlage und offenem lufi :o und die sind schon schlimm genug :p

nee, war auf der rolle. wald mag ich nicht, war heute tauwetter. keine lust auf siff. am WE soll's ja wieder kälter werden, dann kann ich wieder raus...wobei mir das langsam aufn sack geht. würd gern mal wieder ne lange flache tour über dauerhaft freie, trockene straßen machen. :rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Elmsteiner Tal ist fein. Die ganzen Nebentäler, die vom JK aubzweigen, sind schön. Und außerdem oft für Mopedfahrer gespert. Sonst gäbe es da noch mehr Tote zu beklagen. Kein Witz, ums JK dübeln sich wahrscheinlich mehr Motobiker in die Ewigen Jagdgründe als sonstwo.

Mein Runde war früher:
Mannheim - Frankenthal - Grünstadt - Eisenberg - Enkenbach-Alsenborn - Hochspeyer - Waldleiningen - Elmstein - Lambrecht - Neustadt - Mannheim

Da gibt es aber so viele Varianten, z.B. über den Totenkopf, dass es nie langweilig wird.
Bevor ich nochmal nach Bitche fahre, würde ich eher mal ins Elsass düsen, z.B. richtung Vogesen.

mfg,
Armin

PS: Minuspunkte nehme ich gerne in Kauf ;) Wenn alle Rücksicht nehmen würden, gäbs keine Probleme (und weniger Tote)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Kennst dich da richtig gut aus, hast Du da mal gewohnt?

Der Kalmit ist auch noch gut, hat jetzt sogar so eine Zeitmessanlage für RRfahrerdie es genau wissen möchten.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Habe drei Jahre in Mannheim gewohnt. Die Haardt kenne ich mit dem MTB recht gut. Mit dem RR war ich da weniger unterwegs, da lag der Odenwald einfach näher.
Kalmit rauf macht Spass, habe da mal den Klappradcup verfolgt, echt schräg.
In der Westpfalz war ich nur 2 mal mit dem RR, mit dem MTB etwas öfter (Dahn, Fischbach, Annweiler,...).
Bin aber gebürtiger Rheinländer (Königswinter) und über Herzogenrath und Mannheim nach Wiesbaden gekommen. Allerdings arbeite ich noch immer in Mannheim, deswegen auch das Birdy.
Ab Frühjahr werde ich jedoch auch den einen oder anderen Weg mit dem RR fahren. Mein Schwiegervater hat mir seine Transporttasche überlassen. Das wären dann so 85-110 km pro Weg.
Muss irgendwie wieder mein Trainingspensum nach oben schrauben, ohne das ganze WE zu verbraten. Sonst meckert die Frau (zu Recht). Versuche, sie irgendwie ans Radeln zu kriegen. Aber leider hat sie so blöde Arbeitszeiten, dass unter der Woche nur von Mai bis August was geht.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Versuche, sie irgendwie ans Radeln zu kriegen. Aber leider hat sie so blöde Arbeitszeiten, dass unter der Woche nur von Mai bis August was geht.

mfg,
Armin


wieso soll's dir besser gehen als mir? meine hat an radsport null interesse :p
vielleicht kannst du sie ja bekehren ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das ist bei uns auch so, Sonja kommt so gegen 18 Uhr, bis wir dann gegessen haben ist es 19 Uhr. Dann fahren wir allerdings auch manchmal noch 2 Stunden, wenn es nicht glatt oder zu kalt ist.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

wieso soll's dir besser gehen als mir? meine hat an radsport null interesse :p
vielleicht kannst du sie ja bekehren ;)

Das so wenige Frauen/Partner mit uns Radfahren möchten, liegt doch meist an uns selbst. In unserem immer währenden Männer Leistugswahn werden die Mädels doch meist einfach plump überfordert und schmeissen dann ohne je in Form gekommen zu sein.Es wird keine Rücksicht genommen auf das "schwache" Geschlecht, wobei ich etliche kenne die das Training durchgehalten haben und vielen von uns einfach heute weg fahren würden.
Größtes Problem und bestes Beispiel sind doch immer die Hubbel/Berge, oben angekommen wird von der Gruppe gewartet, doch ist dann auch der Letzte oben geht es sofort weiter.:o Jetzt stellt euch mal vor ihr kämpft euch mit aller Kraft eine Steigung hoch, auch noch in der Gewissheit da oben warten die schon Alle, habt es dann pfeifend und dampfend endlich geschafft, kein Wort der Anerkennung für die in diesem Fall enorme Leistung, sondern schlicht auf es geht weiter.:mad:
Wenn man jetzt wirklich ehrlich ist läuft es doch genau so ab.:rolleyes:
Oder auch die Leistungsaussagen von vielen über den zu fahrenden "Schnitt" ist natürlich für Anfänger ein Unikum, die dann auch noch Angst und Unbehagen schürt.
Wollte jetzt natürlich nicht Behaupten das ihr so mit euren Mädels umgeht, das sind nur Beobachtungen die ich so oft in den letzten Jahre gemacht habe.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Im Grossen und Ganzen stimmt das, doch bei uns ist es eher umgekehrt.
Sie mutet sich zu viel zu und ich habe den Salat. Musste sie mit aller Gewalt davon abbringen, mich in MA mit dem Rad abzuholen. Andererseits hat sie sich in der Toskana sehr gut gehalten. Habe ihr letzten Juni ein MTB zum Geb. geschenkt und es dann mit Strassenreifen versehen. Kommt sie prima mit klar. Ich weiß nicht, ob ihr ein Rennlenker zusagen würde. Das probieren wir Ende Februar auf Mallorca. Noch ein Rad muss aber auch nicht sein, da stehen schon 7 im Keller.
Das größte Problem bei ihr ist, dass sie zur Unaufmerksamkeit neigt, weil sie in der Gegend rumschaut. Angeblich geht das bei mehr Tempo nicht, obwohl sie im Flachen noch Reserven hat. Berge, ok, ist ein anderes Thema.
Auf jeden fall möchte ich sie dieses Jahr noch etwas mehr ans Radfahren heranführen. Wird bestimmt Arbeit, da sie set Ende Oktober nicht mehr gefahren ist.

mfg,
Armin
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das hört sich doch eigentlich gut an.wenn es das Wetter wieder zulässt könnt ihr doch mal beiuns mitfahren, macht ihr bestimmt auch Spaß wenn da unsere Mädels dabei sind.
und im übrigen auf ein Rad mehr oder weniger kommt es bestimmt auch nicht an, die hauptsache es macht Spaß, schau mal in meinen Keller.:dope:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das hört sich doch eigentlich gut an.wenn es das Wetter wieder zulässt könnt ihr doch mal beiuns mitfahren, macht ihr bestimmt auch Spaß wenn da unsere Mädels dabei sind.
und im übrigen auf ein Rad mehr oder weniger kommt es bestimmt auch nicht an, die hauptsache es macht Spaß, schau mal in meinen Keller.:dope:
Können wir mal ins Auge fassen.

Was den Keller und die Anzahl der Räder angeht: es reicht. Weiß nicht mehr, wie ich die auch noch sichern soll. Arbeite schon mit Wandanker und 16 mm Mopedketten. Irgendwann sieht es da aus wie in einer Folterkammer. :eek:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ja für einige Mädles ist es mit Sicherheit so wie Klaus es geschrieben hat.

Doch find ich, daß wir bei den Ausfahrten bis jetzt immer auf das schwache Geschlecht Rücksicht genommen und geschaut haben, wo sie bleiben und wie sie zurecht kommen.

Nur bei Claudi sieht die Sache etwas anders aus, sie muß auf uns aufpassen und Rücksicht nehmen:D.:eek::D

Sandra kann ohne Feuer unter dem Hintern nicht ausfahren, sobald man sagt ok schalte mal etwas runter oder wenn es nicht mehr geht, dann halten wir an, dann könnten wir gleich absteigen.:eek:
Da helfen nur Worte wie: Schau gleich sind wir oben, nur noch 10km dann kannst Du Dich ausruhen oder jetzt beiß mal auf die Zähne hier würde unsere Tochter im größten Gang hochfahren:D.
Und wenn alles rum ist, stahlt sie wie ein Honigkuchenpferd:)

Jeder so wie er es braucht, wichtig ist, daß es allen Spaß macht und alle Lust auf die nächtse Ausfahrt haben.

Dem einen macht es Spaß gestreichelt zu werden und der andere steht eben auf Peitschenhiebe:aetsch:.

Und ganz wichtig ist, daß angesprochen wir wenn einem der Schuh drückt.

@ Andy (Fireball), ich habe neue Bremsbeläge beim Smit bekommen. Es sind wieder Kool Stop Beläge Modell CAMPI 2000 Road 2/3 Rot und 1/3 schwarz passen super in die Schuhe und warten auf eine Testfahrt.

@ Andy (Scale), hast Du nicht einen Radträger, wo man mehr als ein Rad transportieren kann?

@ Basti, Regina, Olli, Claudi, Andy (Roadbiker) Jens, Harald, Stefan, Axel, Holger, Denis, und .............wie schaut es bei Euch aus, habt Ihr Lust und Zeit für eine Anmeldung bei der Spessartrundfahrt???:confused:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Basti, Regina, Olli, Claudi, Andy (Roadbiker) Jens, Harald, Stefan, Axel, Holger, Denis, und .............wie schaut es bei Euch aus, habt Ihr Lust und Zeit für eine Anmeldung bei der Spessartrundfahrt???

Hallo Andy,

8.Mai ist für mich ok, wäre eine schau wenn unsere ganze Truppe an so einem Event teilnehmen würde. Aber Sandra müsste auch mit !
Klaus, wieviel räder würdest du in deinen Bus bekommen ?

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Basti, Regina, Olli, Claudi, Andy (Roadbiker) Jens, Harald, Stefan, Axel, Holger, Denis, und .............wie schaut es bei Euch aus, habt Ihr Lust und Zeit für eine Anmeldung bei der Spessartrundfahrt???

Hallo Andy,

8.Mai ist für mich ok, wäre eine schau wenn unsere ganze Truppe an so einem Event teilnehmen würde. Aber Sandra müsste auch mit !
Klaus, wieviel räder würdest du in deinen Bus bekommen ?

Gruß Harald

.....:heul::heul:....mich hast du wohl ganz vergessen:eek:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze

...ich kann 3 Räder auf meinen Heckträger montieren, und da es ja ein kleiner;) Kombi ist passen da auch noch welche rein:D

Gruß

Scale
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Lust mit zu fahren hätten wir auch! Mal sehen was ich da bei meinem Dienstherren noch aushandeln kann.
Ich kann ja am Freitag ein bisschen mehr Essen in die Hütte stellen und hoffen, dass am Montag keiner verhungert ist:D
 
Zurück