AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
Oh oh Armin, das gibt einen Strafpunkt.:aufreg:
Jeder hat sein Hobby, so hatte ich früher sehr viel Spaß mit dem Knie auf dem Boden durch die Kuven zu schleifen.
Heute stören mich vielleicht Autofahrer, die mir Ihr Scheibenwasser zum trinken übersprühen, oder mich mit ihren Hupen erschrecken und versuchen mich von der Straße in den Graben zu schupsen aber doch keine Motorradfahrer confused:


.
Im Gegenteil es freut mich immer wieder zu sehen, wie die Jungs mit ihren Kisten durch die Kurven räubern.
Da kommen Erinnerungen :love: hoch und diese zeichen ein Lächeln in mein Gesicht.
Finde es echt schade, daß es immer weniger Motorradfahrer gibt und an jeder Ecke ein Blitzer aufgebaut wird

.
Grüße
Andy
gegen normale mopedfahrer hab ich genau so wenig wie gegen normale autofahrer. aber fahr mal im sommer (oder noch schlimmer: am ersten warmen, sonnigen wochenende im frühjahr) zum feldberg. vorzugsweise mit ner runde wispertal.
ich hab grundsätzlich ein problem damit, wenn mir jemand mit 120 im inneren einer kurve entgegenkommt. ich habe kein problem mit blitzern. wer sich an die regeln hält, hat nichts zu befürchten. wer meint, er müsse rennen fahren, soll auf den ring (ebenso wie die entsprechenden autofahrer).
aber es gibt kaum was nervigeres, als wenn so ein penner auf seinem bock so schnell von hinten angerauscht kommt, dass du keine zeit hast, dich vorzubereiten. du hörst nur irgendwas (schlimm bei gegenwind!), und 2 sekunden später zieht einer bergauf mit 100 sachen überschuss und nem meter abstand an dir vorbei. denen wünsche ich in dem moment ehrlich gesagt nicht gerade das beste. dann stehen sie oben, die tolleln helden der landstraße, holen sich ein cola bier und ne wurst, schnallen sich ihre kutte über die spannende wampe, und heizen den berg wieder runter. prima
mich schnitt bei der auffahrt zum feldberg mal so ein chaot mit seiner crossmaschine. schön auf dicke hose machen wollte er. knattert da mit dem stinkbock haarscharf an mir vorbei, nächste kurve ideallinie...ca. 20 sekunden später hör ich so ein knirschendes geräusch. als ich dann so 60-90 sekunden später einen in ner 180 grad kurve sich gerade aufrappeln sah, bock unter der leitplanke liegend, hab ich natürlich gefragt, ob ich helfen kann...da er sich aber anscheinend nix getan hat, ZAUBERTE DAS EIN LÄCHELN IN MEIN GESICHT.
wer andere gefährdet, hat mit KEINEM vehikel was im öffentlichen straßenverkehr zu suchen. ob er das knie auf dem boden schleifen lässt oder den rechten fuß ans bodenblech nagelt, macht da nicht den geringsten unterschied.
den strafpunkt nehme ich gerne in kauf
p.s.: von mir aus bräcuht's gar keine mopeds geben...brauchen so viel sprit wie ein auto, machen von haus aus krach wie sau. mir wär's lieber, es gäb sowohl weniger moped- als auch autofahrer, dafür mehr radfahrer...oder wenigstens mehr moped- und autofahrer, die zusätzlich rad fahren.