• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

So wie es scheint bist Du mit der Lampe sehr zufrieden:):)
Hoffe wenn Ollie aus dem Urlaub zurück ist, kommt meine dann auch.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

So wie es scheint bist Du mit der Lampe sehr zufrieden:):)
Hoffe wenn Ollie aus dem Urlaub zurück ist, kommt meine dann auch.

ja, kommt nicht gegen ne lupine wilma an, aber für DEN preis...alle achtung. die akkulaufzeit konnte ich jetzt natürlich noch nicht ermitteln, aber das wird noch nachgeholt :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wie lange hattest Du sie heute Abend im Betrieb und welche Nachteile konntest Du zur Lupin festellen?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wie lange hattest Du sie heute Abend im Betrieb und welche Nachteile konntest Du zur Lupin festellen?

lief etwas über eine stunde. sie ist ganz einfach nicht ganz so hell wie die wilma, und sie kam mir auch etwas "spottiger" vor. also eher punktuell, die wilma leuchtete etwas breiter aus. kann man aber nicht wirklich objektiv belegen, meine dx am lenker, die wilma hat holger am helm montiert. die lampe sitzt somit höher und hat automatisch ein weiteres leichtfeld. dennoch etwas heller am boden (trotz höherem abstand). die wilma leuchtet "bläulicher", aber das ist m.m.n. weder vor- noch nachteil.
die wilma kostet halt 465 euro aufwärts, die dx kostet 80 DOLLAR (!) und nicht mal versand aus hong kong. ok, man wartet etwas :D länger. werd mir jedenfalls noch ne zweite bestellen. klar is meine passubio besser verarbeitet, das pcs ist einfach hochwertiger als ein einfacher taster an der rückseite des gehäuses wie bei der dx. bei der lupine kann ich jede beleuchtungsstufe individuell programmieren. aber im ernst: ich fahr das ding auf stufe 1 oder 2 und freu mich über den schnapper. wenn sie jetzt noch hält und ich ne akzektable akkulaufzeit hinbekomme, bin ich total happy. werde mit de rnächsten lampe auch zellen mitbestellen und noch nen akkupack bauen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hört sich doch mal gar nicht schlecht an und der Preis ist eh ok. Sollte das Akku dann auch noch wenigstens 3 Stunden halten, wäre ich zufrieden. Habe zur Zeit noch die Evo Doppellampe im Einsatz, die ist nicht mehr so der Knaller, müßte da auch noch einen Akku nach kaufen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hört sich doch mal gar nicht schlecht an und der Preis ist eh ok. Sollte das Akku dann auch noch wenigstens 3 Stunden halten, wäre ich zufrieden. Habe zur Zeit noch die Evo Doppellampe im Einsatz, die ist nicht mehr so der Knaller, müßte da auch noch einen Akku nach kaufen.

das evo/evo-x hatte ich vor meiner lupine passubio. kannste gegen was aktuelles total vergessen, die mirage geschichte. für fahrten auf trockener straße, wo einen sonst niemand überstrahlt/blendet in ordnung. aber wirklich lange halten tut der akku da ja auch nicht.

die dx ist angegeben mit 3 stunden auf stufe 1 und 4,5 auf stufe 2. ich denke, in der praxis (vor allem im winter) wird das nicht ganz zu erreichen sein. aber da werde ich abhilfe schaffen :)

die tesla scheint doch ein klein wenig besser auszuleuchten als die dx:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=6396697&postcount=884
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Kannst Du sowas? Von Elektrik/Elektronik habe ich gar keinen Schimmer.:mad:

naja, prinzipiell krieg ich sowas hin. bin sicher kein elektromeister, aber bisher hat nach einigem gefummel das meiste funktioniert :p
der original akku hat glaub 4400 mAh (4,4 Ah). hab von einem gelesen, der die lampe an 13 Ah betreibt, weiß ja nicht was der vor hat...aber irgendwas dazwischen sollte sich ohne allzu großen aufwand realisieren lassen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das muss doch ein richtig großes Akku sein.

naja, meine lupine passubio hab ich damals mit dem original rahmenakku bekommen. hab dann "aufgerüstet" mit dem flaschenakku...kommt halt in den flaschenhalter. schon ein klotz. dafür hält's ne zeit lang, wenn er ordentlich geladen ist (ist noch kein LiIon, sondern ein NiMH)

313657_01.jpg
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Da ist ja mein Evo ein Waisenkind dagegen und den empfand ich schon recht groß. Aber wie geschrieben ich habe davon keine Ahnung.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Mainzer,

euer Forum liest sich gut und ich bin mir sicher ihr habt in allen Leistungsklassen was zu bieten. Da ihr nicht zu weit vom Spessart weg seid, möchte ich auf einen schönen Event aufmerksam machen.
Es ist eine Charity. Wir radeln für Kinder. Hier werden 5 verschiedene Leistungsteams angeboten. Unter anderem auch eine mit 30km/h.

In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob es genügend Hobbyradler gibt, die so etwas auf 150km - 1800hm fahren können oder wollen.

Was meint ihr dazu?
Info:http://loewentour.spessart-rennradtouren.de/

Die Löwen Tour
Info_Lowen.gif
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Vom Prinzip hätten wir genug Leute die das fahren können, wir müßten nur mal richtig in der Gruppe und Verband fahren üben. Teile der Strecke kenne ich durch das Moped fahren, ist sehr schön dort.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

...wir haben ja bis Dato noch genug Zeit zum üben.....also ich wäre dabei!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ok, Du fährst dann aber neben mir:) dann kann zumindest schon seitlich nichts passieren.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

kaum zu glauben, ich hätte am 08. Mai frei.:daumen:

Also ich würde auch mitfahren, wenn wir uns auf die 100km einigen könnten.
Und das mit dem Schnitt überlass ich Euch:D.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Da ist ja mein Evo ein Waisenkind dagegen und den empfand ich schon recht groß. Aber wie geschrieben ich habe davon keine Ahnung.

naja. das ist ja auch der nachrüstakku für die extraladung licht ;)
der normale rahmenakku ist kleiner als der von der evo geschichte.

@dermartl: sieht ganz ok aus. 150km mit 1800hm oder was das sind klingen nach einer netten gruppenfahrt. in ner 20köpfigen gruppe sollte der 30er streifen erreichbar sein ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

kaum zu glauben, ich hätte am 08. Mai frei.:daumen:

Also ich würde auch mitfahren, wenn wir uns auf die 100km einigen könnten.
Und das mit dem Schnitt überlass ich Euch:D.

Grüße
Andy

naja...das sind ca. 130km anfahrt bis zum start. wegen 100km setze ich mich nicht 260km ins auto...ne 100er strecke mit den hm bekommt man auch hier locker hin.

wär heut jemand bei nem nightride dabei?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Huch ihr seid ja plötzlich Alle da.:D

Atze das Tempo bestimmen nicht wir, sondern die Guides die vorne fahren.
Es sei denn wir wären komplett eine eigene Gruppe, dann richten sich die Guides mit Sicherheit nach uns.
 
Zurück