• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wir brauchen noch eine Zentrierlehre, Andy Scale hast Du das?
@Atze wie kann man ohne Kaffee nur leben?

@Atze wer fährt die Räde Probe wenn Du dann schief kuckst???:eek: Fragen über Fragen

Axel was ist mit dir, kein Bock(Neudeutsch)?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Neudeutsch brauchst du bei mir altem Sack nicht zu sprechen:)

Ich muss Freitag arbeiten!

Axel ich hatte doch erst vor paar Tagen Burzeltag, jetzt bin ich leider in einem Alter,in dem ich zumindest Sprachlich jünger wirken möchte.:D
Warte mal wenn Du da hin kommst wo ich schon bin.:aetsch::D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz


nö, mal auf die ausschreibung warten.
mich wundert, dass "rund um den weiher" in hochheim nicht dabei ist. das fiel in 09 schon aus, weil die straße neu geteert werden sollte und dort alles eine einzige baustelle war. ganz fertig sind die da immer noch nicht, ich glaub das is nur notdürftig erledigt, sodass die gullideckel noch tüchtig überstehen. wenn das wieder ausfällt, wär das echt schade. so ein traditionsrennen hier in der gegend, und dann lässt man es sausen weil man kein geld für teer hat :rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Moin Leute,

oh oh -12 Grad und 5 Minuten das Auto freigekratzt und um ein Haar die Türdichtung beim Öffnen abgerissen, so eine Jahreszeit braucht doch kein Mensch.:frosty:

Wo soll ich anfangen:ka::

@ Andy, also die Hefeweizen die ich kenne, sind immer ganz milchig und ein Kristallweizen trägt seinen Namen ja nicht um sonst:aetsch:

@ Klaus & Andy, wie kann man nur Bohnen, die ein Tier zuvor gefressen hatte, dann wieder ausscheidet, einsammel, rösten, diese dann zerkleinern, mit heißem Wasser überbrühen und somit ein halbes Vermögen für die Ausscheidungen einer Katze bezahlen :aetsch:
Nein danke,da bleib ich lieber bei den ganzen E`s und A`s :eek: in meiner Limonade.:D.

@ Alle, mir ist es egal, wann wir am Freitag mit dem Schrauben beginnen möchten. Ich würde sagen, da richten wir uns nach der Allgemeinheit und den Leuten, die an diesem Tag arbeiten müssen.
Vielleicht schreiben alle die kommen möchten eine Uhrzeit auf und wir schauen dann was die passende sein könnte.

Ich richte mich da ganz nach Euch, oder hat Euch der Lehrling schon mal vorgeschrieben, wann Ihr anfangen zu arbeiten müßt:aetsch:
Freitag habe ich frei und muß als Stift Weck, Worscht und Woi holen gehen :D.

Und lasst mir nur die Knipse weg, sonst geht das Ganze so wie bei HANGOVER aus:bier:.

@ Andy, willst Du wirklich bei -12 Grad auf der Straße fahren:eek::confused:?
Meine Tochter werde ich um 10.00 Uhr wegbringen und dann erfahren, wie lange die beiden Kids vorhaben zusammen zu spielen:daumen:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Moin Zusammen,

ich schlage mal als Zeitfenster zwischen 14 und 15 Uhr als Beginn vor!

...damit es hinten raus nicht all zu spät wird...

Gruß

Scale

@ Atze

Soll ich meinen Montageständer mitbringen??

Teile uns doch noch bitte deine Adresse als PN mit!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz


Hallo Axel,

davon habe ich noch nie gehört !!
Ein Rennen neben meiner Haustür, wäre mal was neues.
@Fireball - hast du was über das Rennen " Rund um den Weiher " gehört, war doch immer ein schönes Osterevent.

Schrauberevent am Freitag, wäre ich gerne dabei, kann aber erst nach 13:00 Uhr.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

ja super dann haben wir ja schon mal eine zeitliche Richtung.

Dann würde ich vorschlagen, daß ab 14.00 Uhr kommen kann, wer Lust und Laune hat.

Nein, einen Montageständer habe ich nicht, unsere Räder hängen mit etwas Abstand an der Wand.

47359-Fahrrad-Wandhalter-Store-Rack-2.jpg


Ich hoffe Ihr bringt Eure Räder auch mit.

Wer meine Anschrift braucht, kann mir eine PN senden.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

hat wer Erfahrungen mit diesen Ketten und taugen die was für meine Campa Chorus 10fach?

http://www.radsport-smit.de/epages/RSSmit.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/RSSmit/Products/00029705

Ich glaube nach meiner Fahrleistung ist es an der Zeit, daß ich die Kette an meinem Rad mal wechsel, am Rad läuft immer noch die original Kette.
Nicht das am Ende meine Ritzel auch so aussehen, wie die des Rades, welches ich mir am Sonntag angeschaut hatte:eek::eek::eek:.

Wie sagt Andy, lieber dreimal im Jahr die Kette für wenig Geld gewechselt, als sich die Kettenblätter und die Kassette ruinieren.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Uhrzeit wäre mir egal, richte mich nach euch.
Atze deine Kette kann ich prüfen, habe ein Messteil, allerdings kauft man sowas auf Vorrat wenn es gerade günstig ist.
Scale bringe Bitte deinen Montageständer mit, ist bestimmt zum klappen, meiner ist am Stück und sau schwer.
Atze welche Tiere fressen die Bohnen, den kenne ich nicht.:D
Weshalb sollen wir unsere Räder mitbringen, können froh sein wenn wir mit deinen durch kommen.
Atze kauf nur die Kette nicht, die kostet ein Vermögen und ist auch nicht besser als eine Normalpreisige. Bei Campa kenne ich mich nicht so aus, frag Fireball da gibt es bestimmt was zwischen 15 und 20€.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

ok dann messen wir erst die Kette und schauen, ob ein Wechsel erforderlich ist, nur möchte ich mir nicht die Kassette und die Kettenblätter runterfahren.

Ich hatte vor im Frühling die Kette zu tauschen und jetzt noch durch die Salzzeit mit der alten Kette zu fahren.
Jedoch muß ich Andy Recht geben, daß es einer gut geschmierten Kette nichts ausmacht, wenn diese bei diesem Wetter gefahren wird.

Schauen wir einfach am Freitag mal nach, wie der Zustand meiner Kette ist:daumen:.

Hmm, ich habe leider keine Kette auf Reserve, ich habe auch keinen Kettennieter:(.
Ok Radfahren ist teuer, aber das es ein Vermögen kostet, hätte ich nicht gedacht, also immer schön eins nach dem anderen:D.

Ach schau an da trinken die Herren Kaffee und wissen nicht, was die teuersten Kaffebohnen der Welt sind:D.

Dann hilft bestimmt dieser Link weiter:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,310727,00.html

Oh oh immer noch minus 12 Grad, ich habe eben Denise weg gefahren und da bringen mich heute keine 10 Pferde auf die Straße, vllt. wäre ich in den Wald gefahren, doch fehlt mir hierzu das passende Rad.

So ich bin mal für 1,5 Stunden auf dem Spinner.

Grüße
Andy

P.S.
Bis auf die Hauptstraßen ist bei uns im Dorf alles noch mit Schnee bedeckt und teilweise spiegelglatt:eek:.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

Andy fährt auf der Campa die Ultegra 6600 Kette, die gibt es für 16,- Euro plus Porto also 22,-.
Nur kann ich die bsi Freitag nicht bestellen.

Und ich weiß nicht, wo ich bis Freitag eine Ultegra 6600 für diesen Preis bekommen könnte.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Habe in Oppenheim 2 Grad Minus, was das bißchen Höhenunterschied ausmacht.
Übrigens ich kaufe nur noch Ketten mit Kettenschloß, man braucht dann zwar auch noch einen Nietdrücker, um die Kette zu kürzen, kann aber sicher sein das die Kette ordentlich verbunden ist und kann sie zum reinigenb schnell abnehmen. Glaube gelesen zu haben, das man 10 fach Ketten nur noch mit einem neuen Nieter zusammen bekommt, der natürlich auch gleich wieder ein Arsch Geld kostet. Das waren noch Zeiten als der Rohloff Caliber überall ging.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Klaus,

Andy fährt auf der Campa die Ultegra 6600 Kette, die gibt es für 16,- Euro plus Porto also 22,-.
Nur kann ich die bsi Freitag nicht bestellen.

Und ich weiß nicht, wo ich bis Freitag eine Ultegra 6600 für diesen Preis bekommen könnte.

Grüße
Andy

Für das Geld mit Porto müßtest Du auch hier beim Freundlichen was bekommen. Hatte vor ca 4 Wochen Glück, hab eine 8 Fach für 11,55€ geschossen mit Kettenschloß, die funzt wunderbar.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Habe in Oppenheim 2 Grad Minus, was das bißchen Höhenunterschied ausmacht.
Übrigens ich kaufe nur noch Ketten mit Kettenschloß, man braucht dann zwar auch noch einen Nietdrücker, um die Kette zu kürzen, kann aber sicher sein das die Kette ordentlich verbunden ist und kann sie zum reinigenb schnell abnehmen. Glaube gelesen zu haben, das man 10 fach Ketten nur noch mit einem neuen Nieter zusammen bekommt, der natürlich auch gleich wieder ein Arsch Geld kostet. Das waren noch Zeiten als der Rohloff Caliber überall ging.

kannste mal sehen, ich hab auch immer ketten mit schloss gefahren. nachdem mir aber mal ein schloss beim antritt gerissen ist und ich beinah auf der fresse gelegen hätte, drücke ich wieder stifte. ging bisher auch ohne den revolver. ich hab nen kleinen park tool nieter, der macht alles. wie weit der stift in die laschen rutscht, ist ja durch den stift (und die nut darin) vorgegeben. zu weit rein drehen kannste den mit jedem nietendrücker ;) brauchst keinen speziellen 10fach kram.

@atze: kannst auch die CN-5600 nehmen, das ist die 10fach 105er. hab dafür beim smit letztens allerdings auch nen zwanni hingelegt.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Es geht dabei nicht wie weit Du den Niet rein bzw durchdrückst, sondern der Niet wird irgend wie aufgebördelt, so habe ich das zumindest in der Abhandlung die ich gelesen hatte verstanden.
Mir ist bis jetzt erst eine Kette gerissen und die war vernietet, sogar vom Freundlichen, was allerdings auch nichts Bedeuten muss.:rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

fährts Du jetzt noch los?

Mir reicht das Training für heute, bin zwei Kilo leichter und geh später noch mit den Hunden in den Schnee.:duck:

So wie die Wettervorhersagen sind, soll es die nächsten zwei Wochen nicht besonders freundlich für Rennradfahrer werden. :(

Da werdet Ihr sicherlich jede Menge Spaß beim Mountainbiken haben und könnt die Winterlandschaft in vollen Zügen genießen.:daumen:

Soll man jetzt eine Kette wechseln, wenn man ca. 5000km mit dieser gefahren ist oder erst wenn diese (Lehre) Verschleiß anzeigt???

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Atze diesen Edelkaffee würde ich nicht trinken wollen,liegt auch in einem Preissegment das ich mir bei weitem nicht leisten kann.
 
Zurück