• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Atze

...wenn du den Rollwiderstand meinst, diesen kannst mit dem Luftdruck regulieren und die Aussage ist somit widerlegt das dickere Reifen mehr Rollwiderstand haben
Gruß

Andy Nr.???

nun ja, ein reifen mit grobstolligem profil rollt bei 2 bar, 3 bar, 4 bar und 4,5 bar wie ein sack nüsse. da hilft dir der luftdruck auch nix.
am renner kann man ja ebenfalls breitere reifen fahren (25er oder 28er), die rollen wirklich kaum schlechter als die schmalen. dafür dank niedrigerem luftdruck mehr komfort.

@atze: wenn du rennrad-bremsen mistig findest, viel spaß bei der ersten fahrt mit dem crosser :aetsch: (außer, es sind schon umlenkröllchen dran...)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Andy,

sind die Mini- V Breaks noch schlechter:eek::eek::eek:?
Andy, zeig mir mal ein MTB bis 999,- welches vernünftig sein könnte.

Sorry, ich habe ja echt kein Plan von RR aber von MTB`s weiß ich weniger als NICHTS.

Grüße
Andy

P.S.
Bald kauf ich mir das Modell (Corratec Shape Pro) von meiner Frau, kostet zur Zeit 799,- im Netz, schaltet besser als mein Renner, hat super Bremsen, rollt wie eine Katze über die Straße und mit den richtigen Sohlen rollt es auch über Waldwege und Schotterpisten!!!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Andy,

sind die Mini- V Breaks noch schlechter:eek::eek::eek:?
Andy, zeig mir mal ein MTB bis 999,- welches vernünftig sein könnte.

Sorry, ich habe ja echt kein Plan von RR aber von MTB`s weiß ich weniger als NICHTS.

Grüße
Andy

P.S.
Bald kauf ich mir das Modell (Corratec Shape Pro) von meiner Frau, kostet zur Zeit 799,- im Netz, schaltet besser als mein Renner, hat super Bremsen, rollt wie eine Katze über die Straße und mit den richtigen Sohlen rollt es auch über Waldwege und Schotterpisten!!!

lass doch einfach mal deine schaltung kontrollieren. macht mich ganz kirre, dein gejammer über campa :D, das chorus zeug funktioniert seit ewigen jahren hervorragend! ich hab ein rad mit veloce, das schaltet astrein. also bevor du was aus dem sortiment des angelsports anschaffst, erst mal das eigene zeug inspizieren.
ja, die mini-v sind schlechter. können die bremsen abe rnix für, liegt am nicht optimalen übersetzungsverhältnis der rennradbremshebel zu den canti- bzw. mini-v brakes. deshalb gibt's umlenkrollen. gebremst hat es auch so, aber eben schlechter als auf der straße. gerade wenn's nass is, muss man da schon schauen, ob da nicht doch ein baumstumpf im weg steht :aetsch:

p.s.: bevor du so ein cross-fitness-trekking-speedding holst, dann lieber nen richtigen crosser...
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Andy,

ich glaube da habe ich einen Stein losgetreten.:eyes:

Ok ok, ich werde nie wieder über die italienische Edelschaltung etwas schlechtes sagen, falls das Ding nach Deinem Handauflegen sauber schalten wird:D.

Danke Andy für die Links.:daumen:

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Andy,

ich glaube da habe ich einen Stein losgetreten.:eyes:

Ok ok, ich werde nie wieder über die italienische Edelschaltung etwas schlechtes sagen, falls das Ding nach Deinem Handauflegen sauber schalten wird:D.

Danke Andy für die Links.:daumen:

Grüße
Andy

pf, n ordentlicher schrauber kann das besser als ich. aber so wie es bei meinen antrieben läuft, bin ich zufrieden mit :p
ja, einfach mal die augen offen halten. irgendwann findet man immer was ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Na ja eines ist ganz klar und steht auch nicht zur Debatte, Shimano ist einfach besser und oft günstiger im Einkauf.:D

Andy mach dir doch mal Gedanken so ein Rad was der liebe Michael gerade neu hat aufzu bauen. Wenn Du wirklich nur Feldweg/Waldautobahnen fahren möchtest, hättest Du hier noch Anlötteile für Gepäckträger und bums hast Du noch ein schönes Reiserad. Es gibt auch Crossermodelle die solche Anlötteile besitzen. Es gibt übrigens auch 1 oder 2 Modelle Crosser die Scheibenbremsen besitzen, dann darfst Du damit allerdings nicht bei Rennen starten. Du siehst kauf nicht drauf los sondern mach dir Gedanken.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi Andy,

sind die Mini- V Breaks noch schlechter:eek::eek::eek:?
Andy, zeig mir mal ein MTB bis 999,- welches vernünftig sein könnte.

Sorry, ich habe ja echt kein Plan von RR aber von MTB`s weiß ich weniger als NICHTS.

@ Atze

z.B. Hier : http://www.bike-discount.de/shop/k95/a15741/acid-whiten-red-2010.html?mfid=41

...oder Hier : http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10857/ltd-comp-black-anodized-disc-2009.html?mfid=41

...es gibt auch andere Modelle, mit einer besseren Gabel!!


...wie z.B. dieses Hier : http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10869/ltd-race-black-anodized-2009.html?mfid=41
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

pf, n ordentlicher schrauber kann das besser als ich. aber so wie es bei meinen antrieben läuft, bin ich zufrieden mit :p
ja, einfach mal die augen offen halten. irgendwann findet man immer was ;)



...also ich schraube soweit alles selbst an meinen Rädern:D, bis auf einen Zentrierständer bin ich soweit komplett ausgestattet, selbst einen guten Drehmomentschlüssel nenne ich mein eigen:dope:. also, wer mal ein wenig Hilfe benötigt,dem kann geholfen werden;)

Gruß und Gute Nacht........

Andy Nr.???
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo zusammen,

danke Eurer lieben Genesungswünsche bin ich wieder fit und heute im Büro gewesen. Ich hatte wohl nur einen leichten Magen-Darm-Virusinfekt, daher keine anhaltende Schwächung.

@ Michale, bist Du wieder fit und wie sind Deinen ersten Fahreindrücke von Deinem neuen Rad?

Heute zum ersten Mal mit dem Renner ins Büro gefahren, obwohl das Wetter eindeutig für den Trekker mit Spikes sprach...

Um die Ecken bin ich entsprechend vorsichtig gefahren, aber es ist alles gut gegangen. Ich habe den Eindruck, dass das Rad spontaner beschleunigt als der Trekker, zudem ist es viel wendiger und handlicher. Man sitzt irgendwie mehr im Rad als auf dem Rad.

Heute abend nach der Rückfahrt hab ich die Sattelnase nochmals ein wenig abgesenkt und den Sattel ein Stückchen nach vorne geschoben, nachdem es immer noch vorne gedrückt hat.

Mit der Bremswirkung bin ich nicht zufrieden, allerdings dürften das auch nicht gerade die edelsten Bremsklötze sein, die Shimano der 450er Bremse beilegt. Ich werde wohl auf Cartridge-Klötze von Koolstop umsteigen - am Trekker bin ich mit den schwarzen Koolstops immer noch sehr zufrieden.

Den Tacho hatte ich zunächst an den Vorbau gemacht, ist mir aber zu weit hinten bzw. die Neigung um 6° nach oben passt mir nicht - also waagerecht auf den Lenker.

Die Form des Syntace Racelite gefällt mir gut vom Fahren her, aber im Drop erreiche ich die Bremshebel kaum - d.h. ich werde den Lenker wohl ein Stückchen nach unten/hinten drehen.

Mit der Ultegra-Schaltung und der Übersetzung bin ich bislang zufrieden.

Mit den 25 mm Reifen kommt mir das Rad gar nicht so hart vor wie ich es erwartet hatte.

Also, alles in allem bin ich zufrieden!

Mal sehen, wie es sich morgen mit der neuen Satteleinstellung fährt.

Gruß,
Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

....wenn du den Rollwiderstand meinst, diesen kannst mit dem Luftdruck regulieren und die Aussage ist somit widerlegt das dickere Reifen mehr Rollwiderstand haben:ka::floet:, genau das Gegenteil ist der Fall!!:daumen:

Die Aussage gilt aber nur bei gleichen Luftdruck. Das haben sie mittlerweile sogar beim Bike-Magazin gemerkt.

@Andy
Den tieferen Sinn eines Crossers für einen Hobbyfahrer habe ich nie richtig verstanden. Ein MTB ist einfach viel flexibler einsetzbar. Einfach den richtigen Reifen montieren und Du hast auch auf Feld- und Forstwegen keine großen Nachteile.
Riesen Vorteile hast Du aber bei den Bremsen. Eine moderne Scheibenbremse ist allem was auf Cantisockeln sitzt haushoch überlegen.
Und Canti-Bremsen sind wirklich deutlich schlechter als Rennradbremsen.
Es gibt zwar auch ein paar Crosser mit Scheibe, aber die spielen preislich gleich in einer anderen Liga.
Mach Dir einfach in Ruhe Gedanken und wäge die Vor- und Nachteile der einzelnen Alternativen gegeneinander ab.

Mein MTB fristet ein ziemliches Schattendasein. Vor einigen Jahren bin ich nur MTB gefahren. Sogar mal eine Transalp. Da ich aber nicht so der Freund von technisch anspruchvollen Passagen bin habe ich mich immer mehr zur Straße hin entwickelt. Diese Jahr waren es immerhin schon 2 MTB-Touren im Pfälzer Wald. Hat aber auch Spaß gemacht.

Deine Schaltung kann ich Dir gerne einstellen. Das Geld für die Werkstatt kannst Du dir sparen.

@Klaus
Bis 9.30 Uhr wäre mir lieber, da ich eine knappe Stunde bis Nierstein brauche.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy mach dir doch mal Gedanken so ein Rad was der liebe Michael gerade neu hat aufzu bauen. Wenn Du wirklich nur Feldweg/Waldautobahnen fahren möchtest, hättest Du hier noch Anlötteile für Gepäckträger und bums hast Du noch ein schönes Reiserad.

Bei meinem Rahmen ist allerdings die max. Reifenbreite 30 mm - d.h. Crossreifen werden wohl nicht reinpassen. Als Winter- und Matschrad würde ich eher einen Surly Cross-Check oder ähnliches aufbauen. Der Surly hat als Besonderheit einen 132,5 mm Hinterbau, so dass RR- und MTB-Naben passen sollen.

Es gibt auch Crossermodelle die solche Anlötteile besitzen.

Z.B. als Sonderwunsch auch bei Ridley möglich.

Hatte auch mal zwischendurch mit einem Crosser geliebäugelt, aber dann fand ich eine klare Abgrenzung zum Trekker sinnvoller als zwei Räder zu haben, die quasi alles ein bisschen können.

Gruß,
Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Harald,

bist Du bis jetzt immer ohne Pulsuhr und Trittfrequenzmesser gefahren?

Darf ich mal fragen, was ein solches Gerät kostet und warum benötigt man noch ein zusätzliches Kartenmaterial, ist das nicht alles mit dabei?

Puhh, ich glaube ich weiß wer 2010 immer ganz hinten fährt und sich keine Gedanken über die Streckenführung macht:D.
Ich kann dann die Landschaft genießen und schau Dir zu, wie Du den Fahrad PC bedienst:aetsch:.

Aber ein Vorteil hat so ein Teil, man traut sich mal raus aus seiner gewohnten Umgebung und kommt pünktlich am Treffpunkt an:).

Nein, die Dinger scheinen echt klasse zu sein und sind sicherlich jeden Cent wert, nur sind diese Teile echt voll gespickt mit Hightech.

Pass nur auf, daß Du nicht auf der Autobahn oder im Wasser landest:aetsch:.

Grüße
Andy

Hallo Andy,

ich bin immer so einfach losgefahren, ohne auf irgendwelche Trainingslehren zuhören. Ich möchte jetzt einmal sehen wie es sich anfühlt nach strengem GA1 training zufahren und was es eventuell bringt ?.
Das Kartenmaterial sind speziel für uns Radfahrer, habe hier auf den rat von Oliver und Jens gehört.
Ich werde dann auch mal, wie du es erwähnt hats, andere mir noch unbekannte Strecken fahren und dies das ich ohne irgendwelche Landkarten mitnehmen muss.
Wieso muss auf die Autobahnen aufpassen ?, darf ich da nicht fahren, man muss sich doch nur nach der Richtgeschwindigkeit halten ! und im Wasser landen warum nicht, dann kann man doch gleich das Rad putzen und die Dusche hätte ich auch gespart.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@ Alle

Hallo Zusammen,
ich sage die RR-Runde, bedingt durch das Wetter:wut:, für Morgen ab :aufreg:.

Ich werde eine Runde vor Ort mit dem Mtb drehen:D , und eine schöne Spur durch den Schnee ziehen:jumping:

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Da bis morgen nicht mit Tauwetter gerechnet werden kann, sage ich für morgen auch ab. Die Straßen sind doch etwas zu glatt.:mad:

Gruß Jens
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Habe Morgen gegen Mittag vor am Rhein zum Eicher See und zurück eventuell über die Weinberge zu fahren, mit dem MTB natürlich. Falls jemand drang hat melden.:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Die Straßen sind doch etwas zu glatt.

Stimmt - da ich so schlau war, heute wieder mit dem Renner ins Büro zu fahren (morgens -5° und Sonne), war die Rückfahrt ein wenig - sagen wir "aufregend". In Hessen kam ich auch gut voran, aber auf der hiesigen Seite hat's mich zwei Mal lang gelegt. Ein Mal in einer Unterführung unter der B9, wo gar kein Schnee war, und einmal auf dem Wirtschaftsweg zwischen Weisenauer Brücke und Bodenheim.

Aber außer einer gezerrten Wade gab es keine Sturzschäden.

Die morgige Einkaufstour zu tegut mache ich dann aber doch lieber mit dem Trekker auf Spikes ;-)

Gruß,
Michael
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

@Michael ist es unverfroren zu fragen was Tegut ist?

Ach, das gibt's ja in diesem Bundesland nicht - Tegut ist mein Lieblingssupermarkt. Ich habe Tegut in Marburg und Kronberg schätzen gelernt und bin daher ganz glücklich, in Gustavsburg einen solchen Markt in Raddistanz zu haben.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

wow ist das eine Eiskälte draußen, bin gerade von der Weihnachtsfeier gekommen und ich habe - 10 Grad gemessen.
Bei diesen glatten und schneebedeckten Straßen ist leider nicht an eine Ausfahrt zu denken.

@ Jens danke für Dein Angebot, daß Du Dir mal meine Schaltung anschauen bzw. einstellen möchtest, auf dieses komme ich bei Gelegenheit gern zurück.
Auch Andy (Fireball) hat mir dies schon angeboten, auch ihm sage ich danke für das Angebot.

@ Harald, oh jetzt verstehe ich auch, warum Du auf weiteres Kartenmaterial wartest und wünsche Dir viel Spaß mit Deinem neuen Spielzeug.

@ Andy (Scale 50), ist Dein MTB ein Scott Scale 50, oder warum trägst Du diesen Forumnamen?
Danke für den Link, dieses Rad hier http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10869/ltd-race-black-anodized-2009.html?mfid=41 scheint echt ganz interessant für mich zu sein.
Ich fahr morgen mal zum Rosskopp, auch wenn ich dort kein Rad mehr kaufen werde, schau ich es mir dort mal an.

@ Andy Fireball, das Gigant Cyclocross wurde scheinbar von einem reinen Querfeldeinradfahrer gefahren und ist schon recht hart zum Einsatz gekommen.
Er meint zwar, daß alle Verschleißteile erneuert wurden, jedoch haben die einzelnen Komponenten vierschieden Alter, Rahmen 2 Jahre, Kurbel 1 jahr, Lenker 3 Jahre, Laufräder über 4 Jahre usw. ich glaube das ist nicht das Richtige für mich.
Ich kann es weder probefahren, noch besichtigen da es in Rostock steht und mir scheint, daß das Rad echt eine harte Zeit hinter sich hat.


Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

...also ich schraube soweit alles selbst an meinen Rädern:D, bis auf einen Zentrierständer bin ich soweit komplett ausgestattet, selbst einen guten Drehmomentschlüssel nenne ich mein eigen:dope:. also, wer mal ein wenig Hilfe benötigt,dem kann geholfen werden;)

Gruß und Gute Nacht........

Andy Nr.???

Hi,

ich auch...ich hab aber nen zentrierständer, dafür keinen drehmo. braucht man nicht, wenn man nciht grad grobmotriker erster kajüte is :D

@atze: sollte auch nur verdeutlichen, dass es in dem gesteckten preisrahmen durchaus auch gebrauchte räder zu kaufen gibt :)

mensch ist das ein wetter. jetzt hab ich urlaub, und es ist so kalt, dass ich bestimmt nicht raus gehen werde mit dem rad. ok, bin eh noch erkältet, von daher...heizung hochdrehen und winterspeck anfuttern! :aetsch:
 
Zurück