AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz
Hallo,
so da sind wir wieder zurück, aber immer noch ohne einem neuen Rad..
Der Besuch bei Fahrrad Stadler Mannheim und Zweirad Kalker in Ludwigshafen war recht interessant aber doch erfolglos. Leider lag das Rad, wo mein Popometer ja gesagt hätte doch etwas über meiner gesetzten Preisgrenze.
Was soll ich sagen, ich bin einige MTB`s Probegefahren und hatte das Glück auch mal mit einem Cyclocrosser durch die Gegend radeln zu dürfen.
Als erstes hatte ich auf dem Angebots MTB Schott Scale 40 der Größe 44 platz genommen und konnte nach einer recht kurzen Fahrzeit sagen, dass dieses Rad absolut nicht zu mir passt. Ich habe mich schon fast unwohl auf diesem MTB gefühlt und dachte schon, dass mich meine schlechten Erinnerungen an das Fahren mit meinem alten MTB wieder eingeholt hätten.
Sorry, sagte ich zu dem Verkäufer aber diese Fahrrad macht mir weder Spaß noch fühle ich mich wohl auf diesem Bike.
So schaute ich mich weiter um und sah in der Cyclocrooser-Ecke das Modell „Mares“ von Focus stehen.
Also rauf auf die Kiste und los ging die Fahrt, einfach super, so komfortabel, super handlich und das bei einem Feeling, wie auf dem Renner. Nur war die verbaute Gruppe nicht mal 105er und dann diese katastrophalen
Bremsen und das alles zu einem Preis von 1199,- Euro, nein Danke das ist eindeutig zu viel für diese Ausstattung.
Ich kann Euch nun endlich verstehen, Eure Aussagen über diese
Bremsen sind einfach richtig, die Bremsleistung ist ja gleich NULL und die beiden Bremshebel am Oberlenker scheinen aus reiner Zierde verbaut zu sein.
Hmm, also rein ins Auto und ab nach Hause dachte ich mir. Ran an den PC und noch mal die Quantec Cyclocrosser genauer betrachten.
Doch Sandra meinte, jetzt sind wir schon in Mannheim, da könnten wir doch auch noch in Ludwigshafen beim Kalker reinschauen.
Also wie gesagt so getan, natürlich schaute ich nur noch nach Cyclocrossräder und die Auswahl war gleich Null, bis Sandra mir ein Trek 8000 MTB zeigte.
Komm schau es Dir doch noch mal an und schau mal, es ist von 1499,- auf 1000,- Euro reduziert.
Ok fahren kann man die Kiste ja mal, also rauf auf das MTB Größe 47 und los. Oh oh, warum fühlt sich das so anders an, warum habe ich plötzlich das Gefühl, das MTB Fahren Spaß machen könnte, warum lenkt das Bike so klasse und rollen tut es auch super.
Also rauf und runter im Laden, raus auf den Platz, rüber über die Hubbelstrecke (Brücke, Steine, Balken usw.) und das Fahrgefühl genießen.
Super Rad dachte ich mir, nur was ist mit der Gabel los, wo ist diese Feststellung, wo kann man das Ding blockieren und warum schaukelt und wippt die Kiste so im Wiegetritt???
Also hin zum Verkäufer und Fragen gestellt.
Als Antwort bekam ich, dass hier eine
RockShox Reba SL verbaut sei und diese nicht ganz zu blockieren sei, jedoch sollte sie schon recht fest, wenn auch nicht ganz festgestellt werden könnte.
Er gab mir das gleiche Modell wieder und meinte, ich sollte es mal mit diesem versuchen, hier sei mehr Luft drauf und diese würde nicht so weit einfedern.
Hmm, stimmt, das Teil federt nicht so weit ein, aber feststellen geht die auch nicht wirklich und beim Scott, war das irgendwie anders?
Er meinte ich sollte mal mit einem Rad fahren, welches die gleiche Gabel wie das Scott verbaut habe und ließ mich auf einem Cube Modell ka. für 1499,- Euro mit einer Fox F-Series Remote RL Gabel Platz nehmen.
Also wieder rauf und runter und schau einer an, das ist mal eine Gabel nach meinem Geschmack, nur das Rad ist wieder nicht passend für mich. Die Räder in der Größe 44 kommen mir einfach etwas zu kompakt vor, da sitzt man zwar schön im Rad, jedoch fühle ich mich bei dieser Größe einfach nicht wohl und gefallen tut mir das Cube auch nicht besonders.
Gut dann könnten sie ja mal das Trek 8500 versuchen, etwa gleiche Geometrie des Rahmens (Größe 47) wie beim Trek 8000 nur etwas höherwertig ausgestattet und hier wird eine Fox F-Series Remote RL Gabel verbaut.
Schluck, 1999,- Preisklasse erreicht, Carbon Lenker, Carbon Sattelstütze, super Gabel verbaut, komplette XT Ausstattung und eine Optik, der Hammer.
Na ja auf dann drauf auf das kostbare Stück und los.
Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, so ein Fahrgefühl auf einem MTB hatte ich noch nie, super Feeling, eine klasse Schaltung, ein Lenkgefühl einfach nur perfekt und die Gable fühlt sich in diesem Rahmen einfach nur geil an.
Nach 20 Minuten auf dem Rad wollte ich nicht mehr absteigen, musste es aber leider doch, sonst hätte der Verkäufer sich noch vors Rad geworfen um mich runter zu bekommen.
Gut, was soll ich sagen, ein Hammer Rad nur etwas zu teuer.
Der nette Verkäufer sagte einen Moment bitte, wir haben letzte Woche die 2009 Modelle von diesem Rad günstiger verkauft, ich schau mal was der Chef für sie an diesem Rad noch machen kann.
Nach 5 Minuten kam er wieder und meinte er uns das Trek 8500 Modell 2010 für 1699,- Euro anbieten könnte.
Das ist echt ein super Preis, doch leider weit über meinem Limit.
Also raus aus dem Laden, rauf auf die Autobahn und nach Hause.
Fazit des Tages:
• Cylocrosser sind echt klasse zu fahren, machen jede Menge Spaß, sind genial für Fahrten bei schlechtem Wetter, bieten doch einiges mehr an Komfort als reine Renner, verleihen doch etwas mehr Sicherheit als ein reinrassiges Rennrad bei diesem Wetter, geben bei allem echtes Rennradfeeling und haben die besch……
Bremsen auf der Welt, echt schade.
• Das Trek 8500 ist ein echtes Traummountainbike, fühlt sich einfach nur klasse an, hat eine wahnsinnige Ausstattung, hat mir gezeigt, wie toll und komfortabel es sein kann auf einem MTB zu sitzen, bleibt selbst im Wiegetritt stabil, würde mir sicherlich sehr viel Spaß machen, könnte auch mal abseits des Asphalt bewegt werden und sieht einfach super aus.
Doch liegt es leider deutlich über meinem Preislimit.
• Gabel ist nicht gleich Gabel!
• Wenn ein MTB, dann ein Trek 8500 in Größe 47!
• Muss schauen, wo ich ein Cyclocrosser von Quantec in der Rahmengröße 54 mit Mini V
Bremsen testen kann!
Grüße
Andy