• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Na ja eines ist ganz klar und steht auch nicht zur Debatte, Shimano ist einfach besser und oft günstiger im Einkauf.:D

jehova! :eek: :D
günstiger schon, stimme ich dir zu. aber besser...? ist eben geschmacksache. wobei man sich momentan schon anzunähern scheint. shimano immer sanft und weich vom schaltverhalten her, campa knackig und kernig. dann die hirschgeweih-sti von shimano, dann die neuen größeren ergos von campa mit dem größtenteils weicheren schaltverhalten. shimano sti jetzt wieder etwas kleiner...ach wißt ihr was, ich bin froh, dass ich noch das "alte" campazeug gebunkert hab und nicht jeden quatsch mitmachen muss (von wegen 11-fach und so) :love:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi,

ich auch...ich hab aber nen zentrierständer, dafür keinen drehmo. braucht man nicht, wenn man nciht grad grobmotriker erster kajüte is :D
...Grobmotoriker bin ich zum Glück nicht, habe 1981 in erster Ausbildung das Handwerk als Kfz-Mechaniker gemacht, also was das Schrauben angeht, kenne ich mich aus:D:eek::p

So, jetzt heißt es erst mal duschen nach der kleinen Schneetour.....

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi,

ich auch...ich hab aber nen zentrierständer, dafür keinen drehmo. braucht man nicht, wenn man nciht grad grobmotriker erster kajüte is :D
...Grobmotoriker bin ich zum Glück nicht, habe 1981 in erster Ausbildung das Handwerk als Kfz-Mechaniker gemacht, also was das Schrauben angeht, kenne ich mich aus:D:eek::p

So, jetzt heißt es erst mal duschen nach der kleinen Schneetour.....

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:

da ergänzen wir uns ja dann ganz gut :cool:
das mit kfz is gut zu wissen, das is nämlich so ziemlich das einzige, wo ich nix dran schrauben kann und will...außer so schnickschnack wie "in car entertainment" :cool:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

na wer war noch ausser Andy (Scale) mit seinem Rad Spuren in Schnee zeichnen?:daumen:

Oh, da geht es dem einen etwas besser, da scheint der nächste auf der Nase zu liegen, gute Besserung Andy (Fireball).

Aua Michael, gleich zweimal bei einer Ausfahrt zu stürzen:eek: ist schon erschreckend. Na was machen die Knochen heute:confused:?

So wir sind nach einem Bummel über den Meenzer Weihnachtsmarkt und einen Besuch der Firma Rosskopp wieder zu Hause angekommen und schlauer bin ich durch das Gespräch beim radhändler nicht geworden.

Ich konnte mir das Cube LTD Race Modell 2010 in schwarz http://www.bike-discount.de/shop/k95/a10869/ltd-race-black-anodized-2009.html?mfid=41 mal vor Ort betrachten und muß sagen, daß es wirklich ein sehr schönes MTB ist.
Laut Aussage des Händlers hätte sich nur der Rahmen geändert, ich konnte ein Modell aus 2009 mit anderer Ausstattung sehen und muß sagen, der 2010er Rahmen ist echt schön gemacht.
Jedoch kostet das aktuelle Modell 2010 auch eine ganze Stange mehr, der Listenpreis liegt bei 1099,- für dieses Rad.

Als ich dem Verkäufer mitgeteilt hatte, daß meine Schmerzgrenze für ein MTB bei 999,- liegt und es nicht unbedingt ein Cube sein muß, stellte er mir ein MTB der Marke Bergamont vor.
Dieses Rad sei im Vergleich zum Cube um einiges besser ausgestattet und sei eine echte Kampfansage des Herstellers.

So jetzt möchte ich Euch MTB Freaks mal bitten einen Blick auf drei Räder zu werfen und mir Eure Meinungen zu diesen mitzuteilen.

Rad 1 Cube: http://www.bike-discount.de/shop/a10869/cube-ltd-race-black-anodized-2009.html? bzw Modell 2010: http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/ltd-race-black_id_35846_.htm
Rad 2 Bergamount: http://www.bergamont.de/cms/de/02__bikes/hardtail_mtb/detail/tattoo-ltd
Rad 3 Scott (wenn noch vorhanden): http://www.zweirad-stadler.de/Fahrrad_Motorrad_Zubehoer/information.php?VID=1261239265jspYVvW6SKVM8ebi&lss=fahrrad&aktion=&naviid=520&ArtikelID=14979&marke=&start=1&limit=20&sortby=&marken=&vonSuche=&suchOption=&suchWert=

Falls ich mich für das Bergamount entscheide, würde der Händler noch einen Flaschenhalter, eine Klingel, ein SKS Schutzblech fürs Hinterrad, andere Reifen (47mm) mit besserem Lauf auf Asphalt montieren, die original Reifen würde ich ebenfalls erhalten und einen Satz Klickpedale (Shimano SPD) drauflegen.

So jetzt bin ich mal gespannt, was Eure Meinungen zu diesen MTB`s sind.

Grüße
Andy:wink2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Atze,

Es ist nicht einfach, aber, ich empfehle dir das Bergamont, Ausstattung ist doch bei diesem Rad noch etwas besser, Komplette XT und auch die Bremsen sind besser, noch ne Empfehlung bei der Avid-Bremse, andere Beläge rein machen, die Kool Stop, fahre ich ebenfalls sind noch etwas bissiger und bin mit diesen wirklich zufrieden, diese Laufräder Alex EN 24 hatte ich auch mal gehabt, sind sehr robust und stecken einiges weg.

Optik sollte immer zweitrangig sein, aber das Bergamont gefällt mir persönlich besser!!
Ich habe mir dieses Model auch schon betrachten dürfen, bei Fahrrad-Schön in Gau-Algesheim, während einer Tour, er ist ebenfalls ein Bergamont Stützpunkt-Händler.

Also Atze-Andy, falls du noch Fragen haben solltest, kann ich dir noch so einige Tips etc. geben, kenne mich in der Mtb-Szene ganz gut aus!!


Gruß

Andy Nr.???
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy wenn Du nicht auf Namen stehst und ein super Rad zum sehr vernünftigen Preis möchtest kommst Du am Bergamont nicht vorbei.
Ein sehr durchdachtes Bike , keine Mogelpackung, komplett XT Ausstattung sogar Tretlager und die Bremsen vorne 185 und hinten 160 super. Mit den Koolstop belägen hat Andy Sörgenloch Recht, hab ich auch montiert und es quitscht seltener und bremst viel besser. Das Rad sieht nebenbei noch super aus, was bei einem MTB allerdings nicht viel zählt. Der montierte Racing Ralf gefällt mir nicht so, er läuft wohl wie Sau allerdings im Matsch kommt er schnell an seine Grenzen. Fahre jetzt schon den Xten Satz Nobby Nic in 2,25 Zoll , läuft gut und ist im Gelände erste Wahl.
Im übrigen warne ich dich jetzt gleich vor Scheibenbremsen klingeln oder bei Nässe quitschen, das dürfte allerdings bei Fahrradscheibenbremsen normal sein.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hi,

also im MTB Forum habe ich recht wenig über das Bergamont Tattoo LTD finden können, dafür scheint das Scott Scale 40 ja ein recht viel gekauftes MTB zu sein.

Sandra hat eben mal bei Stadler angerufen und nachgefragt, ob das Rad noch zum Angebotspreis von 1000,- Euro zu haben ist.
Der Laden in Mannheim hat noch 5 Räder in der Größe M vom Modell Scott Scale 40 aus dem Jahr 2009 zu verkaufen.

Jetzt ist echt guter Rat teuer, soll ich nach Mannheim fahren und mir das Rad mal anschauen oder soll ich beim Bergamont inkl. dem angebotenem Zubehör zuschlagen.

Wenn ich mich für das Scott entscheide, bin ich mit Pedalen, anderen Reifen, Flaschenhalter usw. doch etwas über meinem Limit.

Andy (Scale) ist das Scott vom Rahmen so viel besser als das Bergamont?
Die Ausstattung des Tattoo ist echt ein super Paket.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hy Atze,

das solltest du vielleicht mit einer Testfahrt entscheiden, welches dir besser unter dem Hintern liegt:eyes:, da könntest du jetzt noch 100 Meinungen und unzählige Tests in den Zeitschriften einholen, letzt endlich muss es zu dir passen und du musst dich damit wohl fühlen!!

Wie schon erwähnt ist im Gesamtpaket, also mit Flaschenhalter, Pedalen etc. das Bergamont vom Preis her gegenüber dem Cube unschlagbar.

Zweiradstadler ist schon ein riesen Laden, fahr einfach mal dort hin, die haben das ein oder andere Schnäppchen noch da stehen, welches gar nicht Online angeboten wird, rechne es dir einfach mal zusammen, wenn du dich für das Scale entscheiden solltest, was sie dir noch so an Rabatt auf die anderen Artikel, wie Pedale etc., geben.

Gruß

Andy Nr.???
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

hab mir eben mal die Mühe gemacht und die angebotenen Zubehörteile aufgelistet.
Also wenn ich diese günstig einkaufen würde, hatte ich beim Bergamont eine Ersparnis von ca. 75,- Euro.

Also werde ich mich am Montag nach dem 24 Stundendienst mal in den Wagen setzten und nach Mannheim fahren.
Ich glaube ich muß das Scale 40 mal gesehen und draufgesessen haben.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy Sörgenloch sag mal müssen die Weltbesten Foxgabeln nicht jedes Jahr zur Inspektion für ein Arsch Geld?:mad:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy Sörgenloch sag mal müssen die Weltbesten Foxgabeln nicht jedes Jahr zur Inspektion für ein Arsch Geld?:mad:[/QUOTE]

...darum fahre ich Rock Shox:D

...nein, das sollten alle Gabeln einmal jährlich:eek:, es sei denn, du hast eine reine Stahlfedergabel verbaut:p

Servicekosten betragen im Schnitt zwischen 45€ und 65€!

Gruß

Andy Nr.???:dope::i2:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

hab mir eben mal die Mühe gemacht und die angebotenen Zubehörteile aufgelistet.
Also wenn ich diese günstig einkaufen würde, hatte ich beim Bergamont eine Ersparnis von ca. 75,- Euro.

Also werde ich mich am Montag nach dem 24 Stundendienst mal in den Wagen setzten und nach Mannheim fahren.
Ich glaube ich muß das Scale 40 mal gesehen und draufgesessen haben.

Grüße
Andy

Deine Ersparnis ist deutlich höher als 75€, da das Bergamon eindeutig die höher wertigen Komponenten hat.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

wie was wo und wann muß man seine Gabel jedes Jahr zum Service bringen und kostet es dann immer ca. 55,- Euro???

Ok ich kauf mir doch ein Crosser ohne Federgabel:D.

Nein jetzt mal im ernst, wann muß welche Gabel zum Service und warum ist dem so?

@ Klaus, ich habe mal geschaut, was die Gabel und der Rahmen des Scott kosten. Für die verbaute Gabel des Scott zahlt man ca. 749,- Euro und für den Rahmen ca. 449,- Euro.
Beim Bergamount bin ich auf 299,- Euro für die Gabel und 329,- für den Rahmen gekommen.

So steht für mich eigentlich fest, welches Rad ich mir kaufen werde.
Es sei denn, Ihr erzählt mir jetzt Hororgeschichten über diese MTB Gabeln und ich überleg mir die ganze Sache erneut und schau doch nach einem Crosser.

Andy (Fireball) Du wirst es nicht glauben, heute ist im Ebay ein Stevens Aspin für 654,- Euro verkauft worden, 2008 Modell, Laufleistung 1000km, wie neu und von einer Lady bei schönem Wetter gefahren worden und dann noch in einer 49er Rahmen-Größe.
Sandra hat mich fast geschlagen, daß ich mich erst 20 Minuten nach Ende der Auktion eingelogt hatte.
Ich dachte es würde mind. 800-900 Euro bringen, für 650,- hätte ich es auch gekauft.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

naja, nach listenpreisen allein kann man ja nicht gehen.
mir gefällt optisch das scott am besten, die fox gabel ist sicherlich ein sehr gutes teilchen. die sind nur einfach etwas komplizierter zu warten, zumindest was ich bisher so gehört habe. selbst gefahren bin ich bisher nur manitou, cannondale und rock shox. meine reba kann ich selbst servicen, wie das mit ner fox is, weiß ich nicht.
das scale hat zwar mehr slx als xt teile, aber is absolut wurscht. wenn dir das scott besser gefällt und vor allem PASST (!), spricht nichts dagegen. man braucht nicht immer den namen einer "bekannten" marke aufm rahmen, aber wenn er drauf steht, stört's auch nicht :p
ich würde (egal welches) das rad kaufen, ne weile fahren, und wenn du dann vielleicht nach dem ein oder andern ritt durch den gowa doch mehr bock auf gelände bekommen hast, nen satz straßenkompatibler reifen auf den originallaufradsatz kloppen und fürs gelände was feineres anschaffen. jedenfalls würde ich den laufradsatz nach dem kauf direkt überprüfen (lassen), da gerade die günstigen sätze oft nicht sonderlich gut aufgebaut sind. sowohl bei dem alex-satz, den ich bei meinem radon dabei hatte, als auch der nachgekaufte nope satz waren von der speichenspannung her zu weich. nach der 8. oder 9. fahrt merkte ich beim putzen ein klappern, da waren dann 2 speichen so lose, dass die nippel in den felgenlöchern klimperten. dank scheibenbremse merkt man es ja nicht unbedingt gleich, wenn das rad eiert :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

So Küchenumbau komplett fertig, einige Nerven weniger, Wohnung jetzt wieder im bewohnbarem Zustrand.
Fährt heute jemand?
 
Zurück