• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bei uns in Oppenheim im Velodrom. Keine Ahnung wie das Lager heißt auf jeden Fall ist das beim Franz in Orginal Franz Platiktüten verpackt. Man könnte da auf merkwürdige Gedanken kommen.
Wo kaufst Du eigentlich deine Ersatzteile? Der Franz ist Teuer das ist richtig, bekomme da 10%.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bei uns in Oppenheim im Velodrom. Keine Ahnung wie das Lager heißt auf jeden Fall ist das beim Franz in Orginal Franz Platiktüten verpackt. Man könnte da auf merkwürdige Gedanken kommen.
Wo kaufst Du eigentlich deine Ersatzteile? Der Franz ist Teuer das ist richtig, bekomme da 10%.

online. was ich nicht online bestelle oder schnell brauche, beim smit. wobei der preislich ähnlich abgehoben ist. habe heute, weil ich morgen evtl. mein hardtail umbaue auf den neuen rahmen, ne CN-5600 (10fach 105er kette) mitgenommen. steht drauf "Angebot 20,95€". normal kaufe ich online ultegra ketten für 15-16 euro. will nicht wissen, was die kette kostet, wenn sie nicht im angebot ist :D
ich bestelle das meiste bei bike-components.de, cnc, cycle-basar. auch zu empfehlen sind wiggle und chainreactioncycles in england. ich kaufe aber auch gelegentlich mal was junges gebrauchtes, was mir neu einfach zu teuer ist (zum beispiel meine zero gravity bremsen, so viel geld wie die neu kosten geb ich für bremsen nicht aus).
war es denn auch definitiv das gleiche lager? zeug in plastiktüten riecht nach OEM material, aber vertickt der franz sowas? die haben doch eh fast nur kompletträder und gaaanz wenige "gescheite" einzelteile.

98% regenrisiko für morgen gemeldet. schreit schwer nach gowa, dabei war ich da heute schon. würd ja echt gern mal wieder bei strahlend blauem himmel auf der straße rollen :o
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich bestelle viel in der Bucht bei den Händlern, da hab ich mit Abstand bis jetzt am günstigsten gekauft. Das mit dem Lager ärgert mich, jetzt hab ich da so ein Billigprodukt drinne, was am MTB eh nicht lange hält.
Suche noch einen 52 Titanrennradrahmen, den würde ich auch gebraucht kaufen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wann hattest Du übrigens die Lampe in China bestellt und wann soll sie kommen?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo,

find ich echt super, daß Ihr doch noch ausgefahren seid.
Jens und Michale, trotz des schlechten Wetters und der feuchtkalten Luft sich für die eine Ausfahrt aufzurappeln, kann man nur mit einem :daumen: kommentieren.
Da habt Ihr aber eine ordentliche Stecke hinter Euch gelassen und 112km auf dem Tacho sind zu dieser Jahreszeit echt beeindruckend.

@Jens, super Leistung 10.000km sind für mich unvorstellbar. :eek:, aber so wie Du auf dem Rad sitzt, scheinen Dir solche Zahlen bekannt vorzukommen.

@Harald, auch zu Deiner Leistung von 7000km kann ich nur sagen, Hut ab und wenn man Dich etwas kennt, weiß man ja, daß Du die meiste Zeit bergauf:eek: gefahren bist.

Ja solche Zahlen kommen mir im Moment noch unerreichbar vor:rolleyes:.

So jetzt heißt es nach dem besch.... 24er, erstmal abschalten, mit der Familie den Tag genießen (im Halbschlaf), Denise zu ihrem Spiel begleiten und das Spinningrad etwas in Bewegung setzen.

Grüße an alle :wink2:
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Wann hattest Du übrigens die Lampe in China bestellt und wann soll sie kommen?

falls das an mich ging: ich hab sie am 23.11. bestellt. am 2.12. kam die versandbestätigung, um die 10 tage soll es dauern. glaube ich aber erst, wenn die lampe auch hier ist.
die bearbeitungsreihenfolge scheint dort aber ziemlich willkürlich zu sein, man könnte fast sagen: last in, first out. ich kenne leute, die haben einige zeit vor mir bestellt, aber noch keine versandinfo bekommen. anscheinend wird der stapel, wenn wieder material da ist, von oben her abgearbeitet. :confused:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Olli hatte schon sowas angedeutet, also werde ich mich gedulden und abwarten der dinge die da kommen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

ich glaub ich verbring den tag heute mit plätzchen backen und hardtail umbauen. werde mich um 1 mal in den gowa schwingen für ein stündchen, danach das rad putzen und dann umbauen auf den neuen rahmen.

sucht jemand nen schwarz eloxierten quantec superlight in 21" mit einer reba sl? :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Was baust Du dir denn schönes auf? Welche Gabel,Rahmen, Gruppe,Bremse?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Was baust Du dir denn schönes auf? Welche Gabel,Rahmen, Gruppe,Bremse?

im prinzip baue ich alle teile auf den neuen rahmen (quantec slr) um.
ich hab ein quantec superlight, die reba sl wurde vor 2 monaten durch eine sid ersetzt. außerdem dran: race face turbine kurbel 2-fach (29/42), kalssisch 4-kant auf titanlager, xt umwerfer / xt shadow schaltwerk mit kurzem käfig, sram schaltdrehgriffe, ritchey wcs vorbau, kcnc lenker, thomson elite stütze, speedneedle sattel. laufräder sind nope n75. bremsanlage ist ne formula oro k18 mit ashima ultralight scheiben 160/140.
bisher waren racing ralph montiert, aber werde bei der gelegenheit jetzt mal nobby nic aufziehen. die RR setzen sich bei dem schlamm einfach extrem schnell zu. ist gerade am vorderrad suboptimal :D

die reba steht noch hier, wird dann zusammen mit dem superlight verkauft.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nobby Nic in 225 habe ich jetzt auch bei beiden MTB´s draufgezogen, mit dem Reifen bin ich super zufrieden, schon der 4 Satz. Der Racing Ralf ist doch nur gefährlich wenn es nass wird, hat auch zu wenig Gripp wenn es richtig im Gelände um die Kurve geht.
Eine Neue Reba Sl hzatte ich vergangenes Jahr neu und orginal verpackt für 250€ geschossen.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Nobby Nic in 225 habe ich jetzt auch bei beiden MTB´s draufgezogen, mit dem Reifen bin ich super zufrieden, schon der 4 Satz. Der Racing Ralf ist doch nur gefährlich wenn es nass wird, hat auch zu wenig Gripp wenn es richtig im Gelände um die Kurve geht.
Eine Neue Reba Sl hzatte ich vergangenes Jahr neu und orginal verpackt für 250€ geschossen.

der racing ralph läuft halt richtig gut. wenn's nur mal etwas feucht is im wald, keine probleme. aber wenn de rboden aufgeweicht ist (auch gerade jetzt mit dem nassen laub), muss man in der kurve schon raus nehmen. am hinterrad fehlt dann auch etwas traktion. aber für die bedingungen ist der reifen ja auch nicht konzipiert. jedenfalls bin ich supe rzufrieden, was die pannensicherheit betrifft. bisher kein platten in verbindung mit latexschläuchen. :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das wäre doch mal was für den GoWa:-)

keinen bock, mitzukommen...? will nicht wieder alleine fahren :D
wenn es so was gäb mit ner ordentlichen aufnahmezeit, könnte man das mal für nen alpinen marathon mitnehmen, das teil. einmal videoabend 3 länder giro oder so :D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bin noch am überlegen...

- bin von heute Nacht noch etwas kaputt
- habe Schiss mich auf den feuchten Steinen und Wurzeln auf die Fresse zu legen


1. bessert sich, sobald du auf dem rad sitzt. der regen wirkt wie ne kalte dusche!
2. passiert nicht. ist ja hell, musst nur schauen, wo du hin fährst ;) im schlamm fällt sich's angenehmer als auf der straße...:rolleyes:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

da sich die resonanz in grenzen hält :rolleyes: geh ich mich mal etwas einsauen. schlammpackungen sollen ja gut für die haut sein :D
 
Zurück