• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

da geb ich euch den tipp, mal mit dem cosmas zu fahren. dann seht ihr, was ein guter radfahrer ist. und nicht von der statur täuschen lassen, der is auch pfeilschnell, wenn es nicht bergauf geht ;)

Muss nicht sein du langst mir vollkommend, von dir und Pfau kann viel lernen was Trittfrequenz und Fahrverhalten betrifft. Du hast ja auch schon einige große Rennen gefahren oder ?
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Harald,

na wenn es bergauf geht, bist Du doch auch eher eine Rakete als eine Schnecke wie meine Wenigkeit:D.

Ja Andy, genau da liegt der Hund begraben, soll ich erstmal 50,- bis 80,- Euro ausgeben und schauen, ob es klappt und wenn es nicht so sein sollte meine Zähne in die Tischblatte beißen.
Oder zu einem Bekannten gehen, der ein Computerfachgeschäft führt und ihn den Rechner überprüfen lassen, dann reichen aber die 50,- Euro nicht mehr.
Alleine das Anschauen kostet ja bereits 30,- Euro, auch wenn es ein Bekannter ist, kann er es ja nicht umsonst machen.
Und wie Du selbst erkannt hast, KANN man nach über 5 Jahren mal über eine Neuanschaffung nachdenken:ka:.

Bin gespannt, was als nächstes zu Bruch geht:eek:, sicherlich die Chorus.

Grüße
Andy

P.S.
Andy, nein bleib Du mal schön bei uns und zeig uns mal, wie man auf 10.000km im Jahr ohne eine Scheidung, ohne die Familei zu vernachlässigen und mit einem Dienstplan hinbekommt:aetsch:
Da will ich nicht noch mehr gegen NULL fallen und denken, daß Cosmas von einem anderen Stern ist:D.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Muss nicht sein du langst mir vollkommend, von dir und Pfau kann viel lernen was Trittfrequenz und Fahrverhalten betrifft. Du hast ja auch schon einige große Rennen gefahren oder ?

definier mal "große rennen"!
rennen an sich noch nicht so viele. aber falls der große preis von oppenheim wieder ausgetragen wird, rechne ich mit euch allen am start der jedermänner (außer den lizenzleuten natürlich, die sollen sich mal schön mit ihresgleichen messen).
ein paar kriterien, zeitfahrwettkämpfe...und was wirklich große klasse war (hab ich diese bzw. saison 09 das erste mal gemacht) "circuit cycling", ein rennen dieser serie auf dem hockenheimring. endlich mal richtig breite straßen udn guter asphalt :D leider auch relativ viele, die mit dem gruppenfahren,e rst recht bei hohem tempo, ziemlich überfordert waren und für einige brenzlige situationen sorgten.
prinzipiell habe ich mir aber vorgenommen, kommende saison noch mehr wettkämpfe zu bestreiten, auch mit dem mtb.
sagen wir mal so: ich hab in den bisherigen rennen einiges an erfahrung gesammelt, sodass ich mittlerwiele bei wettkämpfen nicht mehr ALLES falsch mache :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Bin gespannt, was als nächstes zu Bruch geht:eek:, sicherlich die Chorus.


Grüße
Andy

eher alles andere. aber sicher nicht die chorus ;)
is da ne ide, oder ne sata platte verbaut? 5 jahre sind zu alt, als dass meine kristallkugel es wüßte :D
wenn es ne sata is, können wir mal meine einbauen und testen.

p.s.: regelmäßig daten gesichert? :crash:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

eher alles andere. aber sicher nicht die chorus ;)
is da ne ide, oder ne sata platte verbaut? 5 jahre sind zu alt, als dass meine kristallkugel es wüßte :D
wenn es ne sata is, können wir mal meine einbauen und testen.

p.s.: regelmäßig daten gesichert? :crash:

Da fragst Du mich was????

Nachdem Sandra mir die Kiste auf die Wache gebracht hatte, steht sie noch dort, ich glaube da war kein einziger Aufkleber drauf und mehr als das eine 2,5 Zoll Festplatte ist, kann ich Dir nicht sagen.

Ich schau mal, was so ein Teil in der Stadt kostet, sicherlich hat Conrad welche im Regal liegen oder sollte ich zu einem anderen Markt gehen?

Grüße
Andy

P.S.
Vielleicht baut ja mal einer von Euch eine Teichanlage oder möchte etwas über Kois, Korallen oder Seewasserquaristik wissen, dann kann ich mal loslegen:D.
Ok im Atemschutz bin ich auch noch zu gebrauchen:aetsch:.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Das Rennen in Oppenheim wird wieder Stattfinden, laut dem Organisator Eppensteiner, der früher mal mein Trainer war. Hatte dieses Jahr die Ehrenvolle Aufgabe ein Begleitfahrzeug zu fahren. Das war richtig Stress.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Und der Gewinner schmeißt am Ende eine Runde für alle:p

gewinnen werd ich da sicher nicht, aber man könnte ja dann eine "thread-interne" wertung machen :D

@andy: in deinem modell müsste eine ide-platte sein laut google-suche.
man könnte natürlich eine bestellen, vorsichtig mit umgehen, und wenn es nicht funktioniert, fernabsatzgesetzmäßig...:rolleyes: (festplatten habe ich bisher noch nie versiegelt erhalten...)

@klaus: super nachrichten! wenn es mal wieder trocken sein sollte, können wir die strecke ja kollektiv schon mal abfahren :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Sonja und ich sind heute im Regen mit dem MTB Kornsand, Mainz, Oppenheim gefahren. Leide hat sich Sonja in Nierstein abgelegt,Schürfwunde und Prellungen, sie lacht schon wieder.
Habe um ein Haar meine Kurbel verloren , nachdem gestern mein Freundlicher das Teil nicht vernünftig angezogen hat. Das kann dann ganz schnell Rührei geben:mad:es gibt einfach keine vernünftigen Radwerkstätten zumindest habe ich noch keine gefunden.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Sonja,

wir hoffen Dir ist nichts schlimmes passiert und Dir geht es bald wieder besser.
Viele Grüße und gute Besserung von Sandra und Andy.

@Klaus, wo hast Du die Kurbel montieren lassen, daß ich weiß, wo ich nie hingehen werde???

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy zur Zeit wird gerade am schwersten Stück nach Dexheim rauf die Straße komplett neu gemacht und ist dadurch gesperrt. Wenn die natürlich komplett fertig ist ist das ein Traum von Straße vor allem natürlich anders herum mit Blick ins Rheintal und die Katharienenkirche.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy hast Du dein Rad fertig?

:p ich hab's vorhin ordentlich geduscht und lass es erst mal trocknen. in meinem keller ist so ein chaos, da hab ich keinen platz; wird wieder auf eine schraubersession in der küche hinauslaufen, da sollte das zeug wenigstens trocken sein. nehme morgen die laufräder und den zentrierständer mit auf die arbeit, hab ich in der mittagspause wenigstens schon mal was zu tun (zentrieren und die nobby nic aufziehen).
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy wenn Du Werkstatt mit Ständer brauchst kannste gern dein Zeug zu mir schaffen und das Teil bei mir in Ruhe aufbauen. Abzieher und Werkzeug ist für Shimanokomponenten da. Zentrierständer auch.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hab da mal ein Problem, seid Wochen habe ich nach dem Fahren auch während des fahrens Schmerzen auf der Oberseite der Oberschenkel. Meine Beine kommen mit irgendwie kraftlos vor. Trainingsmangel kann es bei etwa 5 000km wohl nicht sein, Übertraining mit Sicherheit auch nicht da ich eh seid Sommer ständig mit Sonja fahre. Kann das die Umstellung von 53 Kurbelsatz zu 50 und jetzt auch noch Mtbübersertzung sein. Das kenne ich überhaupt nicht, hatte nie mit den Beinen Probleme, jetzt tut jeder Hubbel eigentlich weh und fällt schwer.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Atze22 Andy das war hier in Oppenheim der Freundliche. Er hat auchg die Schaltung für meine Kohle eingestellt, frag mal Sonja wie schön die geht. Übrigens er hat bei mir auch die innere Anschlagschraube am Umwerfer reingenudelt bis zum geht nicht mehr, das kennst Du, ich hab das heut Abend dann alles wieder gerichtet.:mad:
Am besten wäre es wir würden uns zusammen tuen, alles Werkzeug kaufen und nur noch im Netz Rahmen und Teile kaufen und den Mist selbst zusammen schrauben.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Servus ich hau mich mal auch rein.

Gibts ein paar Kollegen die auch im Winter bei relativ guten Witterungsverhältnissen mit dem Rennrad unterwegs sind??
Vll am Wochenende in einem Streckenbereich von 70- 120 km???

Gruß Wastel
 
Zurück