• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

da sich die resonanz in grenzen hält :rolleyes: geh ich mich mal etwas einsauen. schlammpackungen sollen ja gut für die haut sein :D

Hallo Andy,

ich habe auch etwas eingesaut:aetsch:.
Bin mit meinem Training auf dem Spinning fertig und muß jetzt erstmal das Wohnzimmer feucht durchwischen:D.
Nur hätte ich mal etwas essen müssen, bin nun einige Stunden auf den Beinen und hatte beim Tarining einen Geschmack von Eisen und Blut im Mund, dabei hatte ich mir nicht mal auf die Lippen gebissen:aetsch:.

Echt schade, daß ich kein MTB habe:(.
Nach all den Abenteuergeschichten über den Gonsenheimer Wald und den enormen Reigfenverschleiß beim MTB-Fahren, muß das ja ein rießen Spaß machen, so duch den Wald zu brechen:eek:.

Andy hast Du Dich schon oft im Gelände auf die Nase gelegt und geht so ein Sturz genauso schlimm aus, wie ein Sturz auf dem Asphalt?

Grüße
Andy

P.S.
So etwas habe ich noch nicht gesehen, ein D-Jungendspiel wird auf Grund der harten Spielweise abgesagt.
So erziehen wir unsere Kinder zu echten Softeggs.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Scheinbar bist du schon los... ich fahre einfach mal in die Richtung, vielleicht siehst du mich dann in irgendeinem Schlammloch liegen:D

hm. mir kam nur einer entgegen, ob du da warst,weiß ich nicht. hab dich bisher nur im dunkeln gesehen :D hab trotzdem gegrüßt :)
ich hatte wieder meine rote regenjacke drüber.

war echt gut heute. hab mal ein handyfoto von meiner gesichtsmaske gemacht, für die nachwelt :p also soooo sah ich schon lang nicht mehr aus. jetzt hol ich meine unkrautspritze und geh mal das rad "abdampfen". 2 stunden schlammschlacht sind besser als 2 stunden plätzchenfressen!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Echt schade, daß ich kein MTB habe:(.
Nach all den Abenteuergeschichten über den Gonsenheimer Wald und den enormen Reigfenverschleiß beim MTB-Fahren, muß das ja ein rießen Spaß machen, so duch den Wald zu brechen:eek:.

Andy hast Du Dich schon oft im Gelände auf die Nase gelegt und geht so ein Sturz genauso schlimm aus, wie ein Sturz auf dem Asphalt?

Grüße
Andy

P.S.
So etwas habe ich noch nicht gesehen, ein D-Jungendspiel wird auf Grund der harten Spielweise abgesagt.
So erziehen wir unsere Kinder zu echten Softeggs.

ja, spaß macht das schon. der reifenverschleiß ist aber gar nicht so hoch, vor allem nicht, wenn man das mtb so selten bewegt wie ich :D der verschleiß am straßenrad ist deutlich höher. habe kürzlich sogar feststellen müssen, dass mein hinterer schlauchreifen auf den carbonlaufrädern schon beginnt, eckig zu werden. conti halt :aetsch:

geflogen bin ich im wald natürlich auch schon. je nachdem wie man abfliegt, kann das natürlich auch weh tun. bisher is aber außer mal nem blauen fleck oder ner minischürfwunde noch nie was passiert. das schlimmste war, als ich so mit 12 oder 13 jahren mal im rahmen eine rprojektwoche an der schule mit einer gruppe anderer fuhr, und die dummerweise auf einer abfahrt ind e rkurve stehen blieben. da das nich tmehr gereicht hätte mit bremsen, bin ich eben geradeaus...und dann in einem riesenbusch brennesseln umgekippt. das war bisher das unangenehmste. ansonsten mache ich mich gelegentlich lang, wenn ich mal um ne kurve fahr und in tieferen sand komme, aber da fällt man ja weich. der letzte sturz der übleren art war im märz, da hab ich mich überschlagen, was dann in einer fiesen handgelenk- und rippenprellung endete. das war aber mit dem crosser, da konnte das mtb nix für :D
ansonsten habe ich mich auch schon mit dem mtb überschlagen, war damals am gardasee. is aber nix passiert, ich saß nur plötzlich aufm hintern und das rad lag neben mir. kannste mal meinen vater zu interviewen, der fuhr da vor mir :p

tja, die kiddies sollten mal weniger unreal tournament spielen, dann würden auch die spiele nicht abgebrochen :aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

hm. mir kam nur einer entgegen, ob du da warst,weiß ich nicht. hab dich bisher nur im dunkeln gesehen :D

Ich war das nicht! Kurz vor dem GoWa bin ich auf einen anderen MTB-Fahrer gestoßen und dann mit ihm ein wenig durch den Wald gefahren. Ein paar Ecken kamen mir verdächtig bekannt vor;) Allerdings war die Tour vom Schwierigkeitsgrad her nicht so anspruchsvoll wie unsere am Donnerstag!

Witzigerweise war das einer von den Beinharten:D
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ich war das nicht! Kurz vor dem GoWa bin ich auf einen anderen MTB-Fahrer gestoßen und dann mit ihm ein wenig durch den Wald gefahren. Ein paar Ecken kamen mir verdächtig bekannt vor;) Allerdings war die Tour vom Schwierigkeitsgrad her nicht so anspruchsvoll wie unsere am Donnerstag!

Witzigerweise war das einer von den Beinharten:D

mir kamen wieder nur leute entgegen. geht mir auf der straße auch immer so...ich fahr anscheinend antizyklisch.
hab 2 leute auf crossern getroffen, die ham nicht mal zurückgegrüßt. :rolleyes:

edit: nee, wenn ich das hier hoch lade, sieht das ja jeder...reicht wenn die leute, die ich persönlich kenne, wissen, wie ich ausseh ;)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Da habt Ihr aber eine ordentliche Stecke hinter Euch gelassen und 112km auf dem Tacho sind zu dieser Jahreszeit echt beeindruckend.

Die 112 gelten aber nur für Jens - bei mir waren es nur 69 km - bin aber dennoch zufrieden.

Mein Jahreszähler steht übrigens zzt. bei 6.750 km seit April 09. Im letzten Jahr waren's nur ein paar hundert km und ich war gut 20 kg schwerer als jetzt. Bin daher sehr zufrieden, wie sich alles in diesem Jahr entwickelt hat.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Die 112 gelten aber nur für Jens - bei mir waren es nur 69 km - bin aber dennoch zufrieden.

Mein Jahreszähler steht übrigens zzt. bei 6.750 km seit April 09. Im letzten Jahr waren's nur ein paar hundert km und ich war gut 20 kg schwerer als jetzt. Bin daher sehr zufrieden, wie sich alles in diesem Jahr entwickelt hat.

Na das kannst du auch. 20 kg ist schon was!
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Die 112 gelten aber nur für Jens - bei mir waren es nur 69 km - bin aber dennoch zufrieden.

Mein Jahreszähler steht übrigens zzt. bei 6.750 km seit April 09. Im letzten Jahr waren's nur ein paar hundert km und ich war gut 20 kg schwerer als jetzt. Bin daher sehr zufrieden, wie sich alles in diesem Jahr entwickelt hat.

Hallo Michael,

ja ist das ein Wahnsinn, auch bald die 7000 km voll:eek::eek::eek:.

Ok ich muß meine Fahrleistungen auf der Wache und auf dem Spinning mal mitrechnen, vielleicht komm ich dann wenigstens auf 4799 km:D.

Nein, echt klasse solche Leistungen.:daumen:

Das Jens ein halber Profi ist merkt man ja, wenn man mit 20 Pulsschlägen mehr auf der Uhr neben ihm auf dem Rad sitzt:rolleyes:.
Wenn ich fast vom Rad falle, lacht und plaudert er noch schön fröhlich vor sich hin und ich japse nach Luft und bekomm kein Ton mehr raus:lol:.

Andy (Fireball) schmunzelt sicherlich auch über uns, wie wir in den Pedalen hängen und er so richtig schön, locker und leicht die Kurbel auf 90 Umdrehungen hält und dabei sein Liedchen :floet:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

ich will wieder mit meinem oder besser gesagt einem Notebook auf dem Schoß surfen.
Ich mag es nicht am Schreibtisch zu sitzen und in diese Tasten zu hämmern.
Nur stellt sich in mir die Frage: Rechnet sich eine Reperatur an einem 5 Jahr alten Notebook, welches durch Thermischebelastung bereits mehrfach am Gehäuse gerissen ist und ständig meine Beine verbrennt überhaupt noch????
Sollte es nur die Festplatte und deren Anschlüsse sein, würde es alleine schon 120,- Euro kosten.

Man oh man es wird auch nie langweilig und immer kommt was neues dazu, was einem das Geld aus der Tasche zieht.

Da bleibt nur noch die Hoffnung, daß mir der Weihnachtsmann meinen Arm umtauscht und mir für diesen ein Notebook gibt:aetsch:.

Grüße
Andy
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Andy (Fireball) schmunzelt sicherlich auch über uns, wie wir in den Pedalen hängen und er so richtig schön, locker und leicht die Kurbel auf 90 Umdrehungen hält und dabei sein Liedchen :floet:.

Grüße
Andy

mach du dich lieber mal locker und hör auf, kilometer zu addieren. :aetsch:
ich fühl mich derzeit eher nicht fit, mein puls ist auch auf den touren recht hoch gewesen. aber da lass ich niemanden drauf gucken :p
macht sich bemerkbar, dass ich direkt nach dem 3 länder giro total raus genommen hab und nur noch rumgerollt bin, statt richtig zu trainieren. zeigte sich auch beim zeitfahren, da haben mich viele hinter sich gelassen, die ich im märz/april noch gut auf distanz halten konnte.
aber dafür hab ich ja jetzt den winter, um mit einigermaßen grundlage ins frühjahr zu kommen :)
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

ich will wieder mit meinem oder besser gesagt einem Notebook auf dem Schoß surfen.
Ich mag es nicht am Schreibtisch zu sitzen und in diese Tasten zu hämmern.
Nur stellt sich in mir die Frage: Rechnet sich eine Reperatur an einem 5 Jahr alten Notebook, welches durch Thermischebelastung bereits mehrfach am Gehäuse gerissen ist und ständig meine Beine verbrennt überhaupt noch????
Sollte es nur die Festplatte und deren Anschlüsse sein, würde es alleine schon 120,- Euro kosten.

Man oh man es wird auch nie langweilig und immer kommt was neues dazu, was einem das Geld aus der Tasche zieht.

Da bleibt nur noch die Hoffnung, daß mir der Weihnachtsmann meinen Arm umtauscht und mir für diesen ein Notebook gibt:aetsch:.

Grüße
Andy

Warst du auch brav, nur brave Kinder bekommen was vom Weihnachtsmann :aetsch:
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhh,

ich will wieder mit meinem oder besser gesagt einem Notebook auf dem Schoß surfen.
Ich mag es nicht am Schreibtisch zu sitzen und in diese Tasten zu hämmern.
Nur stellt sich in mir die Frage: Rechnet sich eine Reperatur an einem 5 Jahr alten Notebook, welches durch Thermischebelastung bereits mehrfach am Gehäuse gerissen ist und ständig meine Beine verbrennt überhaupt noch????
Sollte es nur die Festplatte und deren Anschlüsse sein, würde es alleine schon 120,- Euro kosten.

Man oh man es wird auch nie langweilig und immer kommt was neues dazu, was einem das Geld aus der Tasche zieht.

Da bleibt nur noch die Hoffnung, daß mir der Weihnachtsmann meinen Arm umtauscht und mir für diesen ein Notebook gibt:aetsch:.

Grüße
Andy

ne notebookfestplatte kostet 40 euro. gebraucht weniger. anschlüsse können eigentlich keine kaputt gehen (mechanisch), außer es hat mal jemand dran rumgepfuschelt. solange das gehäuse hält, hält es, risse sind da nicht so schlimm (außer es klafft irgendwas auseinander). ist halt ein gebrauchsgegenstand!
nach 5 jahren kann man sich allerdings auch mal gedanken über was neues machen. für 400 bekommste ja neu sachen, die für den hausgebrauch (surfen, schreiben, bilder archivieren) mehr als ausreichend sind.
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Michael,

ja ist das ein Wahnsinn, auch bald die 7000 km voll:eek::eek::eek:.

Ok ich muß meine Fahrleistungen auf der Wache und auf dem Spinning mal mitrechnen, vielleicht komm ich dann wenigstens auf 4799 km:D.

Nein, echt klasse solche Leistungen.:daumen:

Das Jens ein halber Profi ist merkt man ja, wenn man mit 20 Pulsschlägen mehr auf der Uhr neben ihm auf dem Rad sitzt:rolleyes:.
Wenn ich fast vom Rad falle, lacht und plaudert er noch schön fröhlich vor sich hin und ich japse nach Luft und bekomm kein Ton mehr raus:lol:.

Andy (Fireball) schmunzelt sicherlich auch über uns, wie wir in den Pedalen hängen und er so richtig schön, locker und leicht die Kurbel auf 90 Umdrehungen hält und dabei sein Liedchen :floet:.

Grüße
Andy

Hallo Andy,

da muss ich dir recht geben, die zwei sind schon eine klasse für sich, da können wir noch nicht mithalten. Das heißt für uns Training,Training und training und soviele Grundlagen Km sammeln wie es nur geht, aber auch die Regination dürfen wir nicht vergessen und bei schlechten Wetter, kann man ja auch mal die Laufschuhe anziehen.

Gruß Harald
 
AW: Rennrad begeisterte Fahrer im Umkreis Mainz

Hallo Andy,

da muss ich dir recht geben, die zwei sind schon eine klasse für sich, da können wir noch nicht mithalten. Das heißt für uns Training,Training und training und soviele Grundlagen Km sammeln wie es nur geht, aber auch die Regination dürfen wir nicht vergessen und bei schlechten Wetter, kann man ja auch mal die Laufschuhe anziehen.

Gruß Harald

da geb ich euch den tipp, mal mit dem cosmas zu fahren. dann seht ihr, was ein guter radfahrer ist. und nicht von der statur täuschen lassen, der is auch pfeilschnell, wenn es nicht bergauf geht ;)
 
Zurück