• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Besonders negativ ändert sich der Charakter beim Tragen eines Profiteamnamens als Chatnamen! :P
 

Anzeige

Re: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Wer mit 100kg und mehr auf dem Rad sitzt, mit einer Durchschnitsgeschwindigkeit von knapp unter 20km/h unterwegs ist und dabei ein Profi-Trikot trägt - eher lächerlich statt respektabel.

Jo, überhaupt sollten sich solche Leute schämen, sich mit dem Gewicht in der Öffentlichtlichkeit zu zeigen. Und wenn sie dann noch eine so niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit aufweisen, gehören die einfach weggesperrt oder zumindest das Rad konfisziert.

kopfschuettel.gif
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Jo, überhaupt sollten sich solche Leute schämen, sich mit dem Gewicht in der Öffentlichtlichkeit zu zeigen. Und wenn sie dann noch eine so niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit aufweisen, gehören die einfach weggesperrt oder zumindest das Rad konfisziert.

kopfschuettel.gif

Du wirst genau wissen wie meine Aussage zu werten ist: Nix gegen schwergewichtige Menschen, nix gegen Profi-Trikots, nix gegen 20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Aber lächerlich ist es dennoch...
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Du wirst genau wissen wie meine Aussage zu werten ist: Nix gegen schwergewichtige Menschen, nix gegen Profi-Trikots, nix gegen 20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Aber lächerlich ist es dennoch...
Gehöre nicht zu dieser Gruppe,aber was ist daran lächerlich.
Lasst doch jeden so herumradeln wie es ihm gefällt!:)
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Du wirst genau wissen wie meine Aussage zu werten ist: Nix gegen schwergewichtige Menschen, nix gegen Profi-Trikots, nix gegen 20 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Aber lächerlich ist es dennoch...

Lächerlich ist es, sich über solche Banalitäten Gedanken zu machen.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich bin eher geteilter Meinung: Zum einen soll doch jeder anziehen was er will. Wo kämen wir hin wenn uniformiert geradelt würde? Allerdings muss ich einigen Beiträgen zustimmen: Wer mit 100kg und mehr auf dem Rad sitzt, mit einer Durchschnitsgeschwindigkeit von knapp unter 20km/h unterwegs ist und dabei ein Profi-Trikot trägt - eher lächerlich statt respektabel.

Was bitte ist daran lächerlich? Lächerlich sind die, die mit 100 kg und mehr auf dem Sofa vorm TV hocken und massenhaft Chips in sich reinschaufeln und sogar zum Briefkasten um die Ecke das Auto aus der Garage holen.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Hast recht: Im Bayern-Trikot vorm 50-Zöller mit der Flasche Bit in der Hand und noch nie einen Meter gerannt oder geradelt, aber alles besser können als die "Flaschen" aufm Schirm. Dennoch finde ich es unpassend - lächerlich war evtl. der falsche Ausdruck.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Was bitte ist daran lächerlich? Lächerlich sind die, die mit 100 kg und mehr auf dem Sofa vorm TV hocken und massenhaft Chips in sich reinschaufeln und sogar zum Briefkasten um die Ecke das Auto aus der Garage holen.

die die sich angesprochen fühlen, einfach mal nen spiegel bemühen, dann wissen sie was gemeint ist....:eek::D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Seitdem ich vor kurzem einen in von Handschuhen bis Helm in Team Sky-Farben eingekleideten älteren Herren an einer Steigung überholt hab, dieser mich dann in einer Tempo-30-Zone wieder eingeholt hat, neben mich drangefahren ist und zu mir gemeint hat "Wer vorbeifährt, sagt hallo, du Arsch!" kann ich über Profi-Trikot-Träger nur noch abkotzen.

Und nein: Mir ist es egal was ihr zum Grüßen denkt, ich grüße nicht und Profi-Trikot-Träger schon gar nicht mehr.

Also für jemanden, dessen erste Bilder hier von Kopf bis Fuß in FDJ gehüllt erschienen und der bis vor kurzem noch selber einen auf dicke Hose mit nem Jedermann-Team mit fragwürdigem Namen gemacht hat, bist du aber ganz schön intolerant...
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Seitdem ich vor kurzem einen in von Handschuhen bis Helm in Team Sky-Farben eingekleideten älteren Herren an einer Steigung überholt hab, dieser mich dann in einer Tempo-30-Zone wieder eingeholt hat, neben mich drangefahren ist und zu mir gemeint hat "Wer vorbeifährt, sagt hallo, du Arsch!" kann ich über Profi-Trikot-Träger nur noch abkotzen.

Und nein: Mir ist es egal was ihr zum Grüßen denkt, ich grüße nicht und Profi-Trikot-Träger schon gar nicht mehr.

Dann hat er doch erreicht, was er wollte. Du hast ihn wahrgenommen. Er wollte lediglich nicht respektlos ignoriert werden:D

Diese ganzen Überholgeschichten sind eh recht lustig. Hab mal einen im Milram-Trikot überholt, der fühlte sich auch provoziert, sprintete vorbei und bog sofort scharf ab. Wahrscheinlich um sein angeschlagenes Ego zu retten :D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Hmm, ich hab heute auf meiner kleinen Runde auch vier RR'ler überholt, zwei auf Flachetappe und zwei am Berg. Aber keiner hat mich wieder überholt, geschweige denn ausgebremst. Das machen Auto's manchmal gern mit mir. ^^
Könnte daran liegen da sich einfach nur 0815 Trikots trage und meine Beine dafür fast aus der Hose platzen. :D
Btw wenn jemand Bock auf Litfaßsäule hat ist das doch ok. Wenn er sich damit besser fühlt. Ich störe mich auch nicht daran wenn die 120kg wiegen und aussehen wie Bockwurst. Wird einfach dran vorbei gefahren und gut.
Die einzige Teamkleidung für mich wäre der Verein wo ich evt mal anmelden würde.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Also ich find Team Trikots haben eine hohe Qualität und sehen oft gut aus.

Der Unterschied zur "Straßen" Kleidung muß auch nicht groß sein.

trikot.jpg
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

es gibt superschicke neutrale und gute Rennradkleidung. Da reicht es schon für den Hersteller der Klamotten Reklame zu fahren, für weitere wäre ich mir zu schade.
Als Hobbyfahrer dann auch noch wie ein Papagei unterwegs zu sein, nee gefällt mir auch nicht.
Teamkleidung des örtlichen Radvereins? mag ich auch nicht, dafür bin ich zu sehr Indivudalist und brauche diese Uniformität nicht. Muss schon auf Malle über die Lemminge im Hürzelertrikot immer lachen.
Dicke in der Wurstpelle? Also erst mal gut dass sie überhaupt Sport machen!!!! Radkleidung ist ja auch Funktionskleidung, daher eigentlich auch normal, dass sie Wurstpellen tragen, sieht halt nur nicht wirklich ästethisch aus. Muss man halt ein dickes fell haben wenn man so rumfährt.
Aber wie bei so vielem, ist halt Geschmackssache und darin unterscheiden wir uns Gott sei Dank!
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Jeder so wie er es mag, ich finde aber das Thema Werbung machen für einen Hersteller zieht nicht da auf den meisten Trikots, Hosen Werbung vom selbigen Hersteller abgedruckt sind. Fast jedes Kleidungsstück ist gelabelt und auch da gibt es keinerlei Rabatte für uns, da wir ja schliesslich Werbung betreiben :)
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Jo, überhaupt sollten sich solche Leute schämen, sich mit dem Gewicht in der Öffentlichtlichkeit zu zeigen. Und wenn sie dann noch eine so niedrige Durchschnittsgeschwindigkeit aufweisen, gehören die einfach weggesperrt oder zumindest das Rad konfisziert.

Also ich sehe das anders - vielleicht auch, weil ich zwar unter dieser Grenze liege, ab doch zu hoch - für mich finden die Leute Respekt, die sich TROTZ Ihres Gewichts auf's Rennrad taruen und den Berg hochtreten !
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

retrovelokit.jpg

Ich bin inzwischen ein Fan von alten Team/Hersteller Replikas geworden, da sieht man nicht aus wie ein Werbeplakat und man kann auch locker im Freizeitbereich tragen (zumindest die trikots)... Außer die FDJ Bekleidung, die ist Zeitlos :)

Zum Erscheinungsbild von Menschen die etwas fluffiger sind... Diese Personen sollten doch auch die Vorteile von Funktionskleidung beim Sport haben, warum also nicht? Ob's dann unbedingt Trikots vom Team Lampre sein müssen sei mal dahin gestellt...
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ob man jetzt Shell Trikots sammeln muss, ist sicher eine eigene aber ganz sicher moralisch zu überdenkende Frage.
Was diese Firma treibt ist schon ein Hammer, aber auch nicht schlechter/besser als BP zB.
Deswegen bin auch zu 99% weg vom Auto, weil ich die Petrol Mafia nicht mit meinem Geld supporten möchte.
Her mit den Elektro Auto's. :D
Ok end of OT.
Alles für die Wurstpellen. :p
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

<------- Ich hasse Profitrikots ;-)

Muss aber zugeben, das ich mich mit dem "Avatar" Trikot auch nicht mehr fahren traue! Man zieht irgendwie zu viel Aufmerksamkeit auf sich.
Wobei ich den Zeitfahr Einteiler immer noch als geilstes Trikot ever finde!
Zum Glück sehe ich auch nicht aus wie eine Presswurst!


Die Standard Cannondale Saeco Trikots anno 98 99 ziehe ich gelegentlich noch an.

Aber 80% fahre ich mit unbedruckten Trikots.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Also ich sehe das anders - vielleicht auch, weil ich zwar unter dieser Grenze liege, ab doch zu hoch - für mich finden die Leute Respekt, die sich TROTZ Ihres Gewichts auf's Rennrad taruen und den Berg hochtreten !

Das sehe ich doch genauso und liege über 30kg unter dieser magischen Grenze ;-)

Ich finde die meisten Profi-Trikots nicht schön (ist doch nur Werbung?!) und zudem vollkommen überteuert. Trotzdem soll die doch jeder tragen, der es will. Unsympathisch sind mir lediglich Hobby-Fahrer, die meinen sie hätten ein Exklusivrecht auf Profi-Trikots, weil sie ein bestimmten Schnitt fahren oder einfach spindeldürr sind.

Was ich selbst ganz lustig finde, sind Trikots von nicht existenten Teams. Hab z.B. das Sierra Nevada-Trikot von Pearl Izumi.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück