• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich finde ein Profi mit Profitrikot ist O.K., er verdient ja schließlich auch Geld damit.

Hobbysportler mit Profitrikot nicht.
Ich trage eher neutrale Sachen, es sei denn dass ich für die Reklame das Trikot günstiger oder kostenlos bekomme, was eher selten der Fall ist.:D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Und wenn erst mal ein Sponsor an Land gezogen ist, muss man mitunter den allerhässlichsten Scheiss anziehen/fahren. :D:eek:

Yoghurt, Mobilfunk, Finanzwesen :duck:
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

ich finde die trikots von bike-herstellern oft schöner auch weil man nicht für irgendwas werbung herumträgt, von dem man nichtmal weiß was das überhaupt ist, oder wisst ihr alle was sich hinter fdj oder lampre verbirgt?

aber wenn man es mal locker sieht auf dem bolzplatz trägt auch jeder unsportliche balltreter nen brasilientrikot mit irgendnem starnamen hinten drauf.

ok der vergleich hinkt etwas, das gebe ich zu, aber ich empfinde die rennradsportszene manchmal schon etwas verbissen :D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Nur geschenkt würde ich mittels Trikot Werbung für Firmen machen, von denen ich entweder gar nichts weiß ausser dass sie einen Rennstall sponsern oder die mich einfach nicht interressieren. Ich find das genauso lächerlich wie diverse Aufkleber auf den Autos von Halbstarken. Man muß sich das mal geben - man zahlt dafür (nicht wenig) um Werbung machen zu dürfen???
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

A
Muß mich outen:o
Habe 2 Set Profitrikot,weil sie mir gefallen.
Mir ist eigentlich"piepe" was andere drüber denken,schneller bin ich damit nicht,aber schöner.....:p.
Jedem das Seine!
Sturzfreie Fahrt!
Oldie49
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Seitdem ich vor kurzem einen in von Handschuhen bis Helm in Team Sky-Farben eingekleideten älteren Herren an einer Steigung überholt hab, dieser mich dann in einer Tempo-30-Zone wieder eingeholt hat, neben mich drangefahren ist und zu mir gemeint hat "Wer vorbeifährt, sagt hallo, du Arsch!" kann ich über Profi-Trikot-Träger nur noch abkotzen.

Und nein: Mir ist es egal was ihr zum Grüßen denkt, ich grüße nicht und Profi-Trikot-Träger schon gar nicht mehr.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

weiß gar nicht was du hast sag halt das nächste mal einfach "Hallo, du Arsch!" und gut :p
btw. mein Domina Vacanze Set war damals Gratis bei meinem erstem Rad dabei warum nicht mehr anziehen ?

Gruß k.l.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Wenn ich den Typ nochmal seh, sag ichs ihm auch so, aber ich war 1. mal so platt von dieser unerwarteten Aussage und 2. ist er sofort abgebogen und ich wollte meine angestammte Strecke nicht verlassen nur um so einem Hirnidioten eine zu verpassen.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Hauptsache neue Randgruppe "Profi-Trikot-Träger" schaffen. :D

Wenn im Profitrikot Fußball gespielt werden darf, warum dann nicht auch welche zum Radfahren nehmen wenn man die Trikots/Teams mag?

Find 90kilo Plauze und 6000 Euro Carbonrenner eher peinlich.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Wollte dich nicht angreifen, meine es genau so wies da steht. Wenn es doch auf dich zutrifft dann nimms nicht allzu persönlich. :D
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Neeein nein, auf mich triffts bestimmt nicht zu. Aber sicher auf manch anderen ;)
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

ich finds ok, jeder mag tragen was Ihm/Ihr gefällt. Oftmals find ich neutrale Trikots zu langweilig, manche Profitrikots sehen einfach sportiver aus. Ich mag zB. die aktuellen Designs von FdJ oder OPL, gerne auch Retro ProfiTeams...was das wem nicht passt , ists mir ziemlich wurscht
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Zitat: "ich finds ok, jeder mag tragen was Ihm/Ihr gefällt."


Jo, sehe ich auch so und wenn ich mich dazu herablasse, die Kleidung von anderen zu bewerten, ist das wohl eher mein Problem und nicht das der Träger.....sollen die doch tragen, wozu sie Lust haben, mir ziemlich egal, bzw. manchmal gefällts mir.
Ob nun 90 kg oder 70.....mit Carbon oder Stahl ???? ist das eine Messlatte für die Klamotten?? Nein, hoffentlich wohl eher nicht.

Gruss Horst
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Was ist das wieder für ein weibisches (sorry Mädels) Thema hier.

Man glaubt ja echt, hier sind nur unsichere, sensible Weicheier unterwegs.

Ist das Peinlich Profi Trikots zu tragen?
Rasiert ihr die Beine?
Passt das Lenkerband zu meinen Augen?
Grüßt Ihr andere Radfahrer, oder nur die Campa-Fahrer.

Geht radfahren, denn wer sich über solche Themen Gedanken macht, hat noch nicht genug trainiert.

Ich weiß, ich muss es ja nicht lesen...
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Was ist das wieder für ein weibisches (sorry Mädels) Thema hier.

Man glaubt ja echt, hier sind nur unsichere, sensible Weicheier unterwegs.

Ist das Peinlich Profi Trikots zu tragen?
Rasiert ihr die Beine?
Passt das Lenkerband zu meinen Augen?
Grüßt Ihr andere Radfahrer, oder nur die Campa-Fahrer.

Geht radfahren, denn wer sich über solche Themen Gedanken macht, hat noch nicht genug trainiert.

Ich weiß, ich muss es ja nicht lesen...

Herrlich, mehr muss man dazu nicht sagen...

PS: normale Radtrikots kosten doch auch nicht weniger, ausser man kauft bei ALDI und LIDL
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Ich bin eher geteilter Meinung: Zum einen soll doch jeder anziehen was er will. Wo kämen wir hin wenn uniformiert geradelt würde? Allerdings muss ich einigen Beiträgen zustimmen: Wer mit 100kg und mehr auf dem Rad sitzt, mit einer Durchschnitsgeschwindigkeit von knapp unter 20km/h unterwegs ist und dabei ein Profi-Trikot trägt - eher lächerlich statt respektabel.
Ich habe zwei Sets von Unternehmen (Reifenhersteller, Werkzeuglieferant) spendiert bekommen und trage diese ohne Hemmungen. Ob ich mir jedoch ein echtes Profiset kaufen würde - weiß ich nicht. Dann doch lieber was von Pearl Izumi, Löffler, etc. - auch schön bunt aber ohne den Anspruch Teil eines Profi-Teams zu sein. Übrigens fahre ich ein Giant TCR 0 und dieser Radhersteller hat leider keine besonders schönen Trikots. Leider.
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Da ich die Profitrikots alles ziemlich hässlich finde weil sie zu bunt und überladen sind fahre ich mit normalen Trikots.

Ausserdem will ich nicht auch noch Geld bezahlen dass ich für irgendeinen Sponsor Werbung machen darf ;)
Wenn der Sponsor mir Geld bezahlt wie das normalerweise gedacht ist dann sieht die Sache anders aus. Dann fahr ich mir allem rum was er mir gibt :D

Bei Rennradfahrern stört es mich aber auch nicht wenn jemand mit einem Profi Trikot rumfährt.
Bei 70jährigen Bierbäuchen mit Brezellenker finde ich es aber doch etwas deplaziert
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

Seitdem ich vor kurzem einen in von Handschuhen bis Helm in Team Sky-Farben eingekleideten älteren Herren an einer Steigung überholt hab, dieser mich dann in einer Tempo-30-Zone wieder eingeholt hat, neben mich drangefahren ist und zu mir gemeint hat "Wer vorbeifährt, sagt hallo, du Arsch!" kann ich über Profi-Trikot-Träger nur noch abkotzen.

Und nein: Mir ist es egal was ihr zum Grüßen denkt, ich grüße nicht und Profi-Trikot-Träger schon gar nicht mehr.

Des hat auch bestimmt was damit zu tun dass er ein Profitrikot getragen hat.:rolleyes:
Die verändern nämlich den Charakter des Trägers extrem negativ:spinner:
 
AW: Profitrikot - Peinlich oder o.k.?

profitrikots kann doch jeder tragen, ob klein und fett oder groß und ne dachlatte. ich finde es eher peinlich wenn hier 1.80 plus mit 60kg durch die gegend fahren, bei denen die ärmel extra enger gemacht werden müssen....
mensch lasst doch jeden fahren wie er will, hauptsache er oder sie fährt.
beim fussball laufen die fans doch auch in den profitrikots rum und keiner sagt was, oder meint ihr die können alle spielen wie nen Messi.....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück