• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Olmo: Columbus SLX - Dura Ace – ein Youngtimer Aufbau

Anzeige

Re: Olmo: Columbus SLX - Dura Ace – ein Youngtimer Aufbau
Stark!
kaffee.gif
 
Ja, bloss nicht den Mut verlieren, sondern Farbe, Farbe, Farbe bis zum bitteren Ende durchhalten! Richtig schick!
 
Jetzt 'mal ein paar Bilder der bisher vorhandenen Komponenten!

Der LRS – wie gesagt – 7403 Naben mit Mavic GP4 Schlauchreifenfelgen. Nettes Detail: das lilane Mavic-Label auf der Felge ;) Hinten fehlt leider der originale DA-Schnellspanner, vorn muss der Spanner noch von Flugrost bereinigt werden, Flanken sind an-/abgebremst. Die Conti Giros haben es hinter sich, Reifen müssen also neu. Ich denke, es sollen welche mit beiger oder brauner Flanke werden.

Vorschläge?


large_DSC_0393.jpg

large_DSC_0394.jpg




Die BR-Bremsen haben nicht originale, unterschiedliche Bremsschuhe (vorn 7700er?, hinten 6400er). Schön wären natürlich die originalen. Gibt es die noch irgendwo zu kaufen? Hinten gibt es etwas Eloxalabrieb, ansonsten solider Zustand...
large_DSC_0392.jpg



Lenker/Vorbau-Einheit sowie Schalt-Geraffell ist auch schon hier. Bis auf das Schaltwerk hab ich die Teile alle schon vor rund 'nem halben Jahr in weiser Voraussicht von @Meatball13 erstanden – Danke nochmal an dieser Stelle :)

- Vorbau ist ein Cinelli 1R -> der ist aber zu kurz (115mm). Brauche 130. Jemand Interesse an einem Tausch?
- Lenker ist 3ttt Paris-Roubaix, also mit der innenverlegten Zugführung. Schönes Teil, auch wenn die Logos fast weg sind. Die Form ist aber perfekt. Großer - Drop, viel reach usw.
- Das Schaltwerk wartet sogar noch länger als der Rahmen auf seinen Einsatz!
- Umwerfer ist mit Schelle (der Rahmen hat ungewöhnlicherweise (?) nämlich keinen Anlätsockel)!
large_DSC_0401.jpg
 
Nein, lila oder pink
mhh, klingt nicht uninteressant. Hast Du Fotos?

Das Rad sieht jetzt so aus. Der Flite wird auch definitiv rankommen, die 600-Stütze hingegen ist nur ausgeliegen... Pinkes/lilanes Lenkerband? Bisher bin ich von einfachem schwarzen ausgegangen...

Und nochmal zur Kurbelfrage: Wenn das Rad so da steht, wie auf dem Foto, erscheinen mir 7400 Stütze und Kurbel passender als die 7410er Varianten. Wie seht ihr das?

large_DSC_0405.jpg
 
mhh, klingt nicht uninteressant. Hast Du Fotos?

Das Rad sieht jetzt so aus. Der Flite wird auch definitiv rankommen, die 600-Stütze hingegen ist nur ausgeliegen... Pinkes/lilanes Lenkerband? Bisher bin ich von einfachem schwarzen ausgegangen...

Und nochmal zur Kurbelfrage: Wenn das Rad so da steht, wie auf dem Foto, erscheinen mir 7400 Stütze und Kurbel passender als die 7410er Varianten. Wie seht ihr das?

large_DSC_0405.jpg


Wenn Du lila-Pause ähh Lenkerband findest, das das Lila des Rahmens halbwegs trifft, dann Lila (wegen des Farbverlaufs) - ansonsten Pink!
Auch nicht schlecht wären vielleicht auch silberne Hochprofilfelgen... sowas vielleicht (hat auch Lila/Pinkt im Aufkleber.... )
die stylepolizei mag mir den flaschenhalter verzeihen...celeste an nem nicht-bianchi und dann passt der farbton nichtmal genau (in echt siehts irgendwie nicht so unterschiedlich aus....). Ich mags trotzdem, es fährt sich super, bedarf nur bei sattelstütze und sattel noch optimierungsbedarf

ach aber die schwarzen Mavics sind auch schick.


wobei ich gerade sehe, dass Du da rechts im Bild doch sogar so Hochprofiler hängen hast... wären die nix?
Ach!
Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema #rough style :p das licht ist grad so schön hier...
Anhang anzeigen 125172
 
Zuletzt bearbeitet:
hihi, ja das sind shamals :cool: selbstverständlich hatte ich die schon am olmo stecken und es sah echt knorke aus. aber der freilauf passt nicht zu dura ace. und dura ace war von anfang an gesetzt. die shamals sind auch mittlwerweile für was anderes verplant. die dezenten mavics gefallen mir aber auch richtig, richtig gut...
 
[meckernaufhohemniveau]

Ja, wenn sie neu sind!

Bei den an- bzw. abgebremsten Flanken Deines LRSes gibt es aber Abzüge in der B-Note!

;)

[/meckernaufhohemniveau]
mensch, sowas darfst du nicht zu mir sagen. habe das bedürfnis nach schwarzen unberührten bremsflanken doch gerade erst unter kontrolle gebracht ;) natürlich sind die angebremsten dinger nicht so schön aber neue einspeichen? zu teuer, zu aufwändig, damit man zwei monate schwarze flanken fahren kann.

oder soll ich doch? mhhh... o_O :eek: :rolleyes: :D

edith sagt: ich sollte lieber darauf setzen, dass die flanken bald einheitlich abgebremst sind schön silber sind. also viel fahren – und viel bremsen ;)
 
Ich habe irgendwann mal im vorbeigehen (an einem weißen Rad, glaube ich) Lenkerband mit Farbverlauf Lila-Pink gesehen. Das wär' geil, wenn man sowas findet...
 
Das ist auch sehr schick, aber nicht an deinem Peugeot!

mensch, sowas darfst du nicht zu mir sagen. habe das bedürfnis nach schwarzen unberührten bremsflanken doch gerade erst unter kontrolle gebracht ;) natürlich sind die angebremsten dinger nicht so schön aber neue einspeichen? zu teuer, zu aufwändig, damit man zwei monate schwarze flanken fahren kann.

oder soll ich doch? mhhh... o_O :eek: :rolleyes: :D
(...)
Das kenne ich auch. Es kann nur eine Lösung für dieses Problem geben: Dunkle Ceramic-beschichtete Felgen. Habe einen LRS damit in Shimano¹ und einen in Campagnolo². Könnte ich noch einen Satz dieser Felgen, am besten NOS bekommen, ich würde meine Oma dafür verkaufen...

¹ am KLEIN Quantum
² am Colnago Master
 
diese ceramic-dinger hatte ich auch schonmal im blick. ansonsten war ich auch schonmal gedanklich bei neuen open pros in schwarz. die haben von vornherein eine silber funkelnde bremsflanke und sind top... aber teuer. fände ich auch durchaus reizvoll, mir diese einzuspeichen. aber dann ist mir aufgefallen, dass ich die vorhandenen gp4 ja zum anlass nehmen wollte, mal schlauchreifen auf die straße zu bringen :confused: :rolleyes:
 
Mit den Originalbrembsbelägen kriegst du die Flanken schnell blank, musst du nur ein-zwei Sifftouren fahren ;)
 
Zurück