• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

noch eine Chance für die Rausgeflogenen ?

Am Ende ist doch folgendes Fakt: Die T-Mobile-Manager hätten ein Zugpferd vom Kaliber eines Ullrich nicht "gefeuert", wenn sie wirklich Zweifel hätten ob er gedopt hat!!! Egal ob als "Opfer" von Rudi oder nicht.
 
Pave schrieb:
UCI, Societe Tour de France und so weiter ist doch klar, aber es geht ja erst mal um die Ermittlungen in Spanien und da ist das mal so. Wäre das in Deutschland passiert, wären die Namen aus Datenschutzgründen erst gar nicht an die Öffentlichkeit gekommen.
Man sieht ja wie vorsichtig alle sind auch bei Telekom. Ullrich ist ja nicht aus dem Team geworfen, gekündigt oder sonst was, die haben ihn ja bisher nur aus dem TdF Team genommen, was ja der Teamchef jederzeit machen kann ohne Folgen. Er bezieht sein fürstliche Gehalt erst mal weiter. Denn hätten die den Ullrich fristlos gekündigt, wären jetzt schon die Klagen unterwegs und Telekom müßte Beweise auf den Tisch legen die nicht stichhaltig sind. Wären die stichhaltig, hätten die ja dem Ullrich fristlos kündigen können und müssen. Wenn sich jetzt rausstellt, das war alles nur heiße Luft, kann keiner was unternehmen, auch Ullrich und Basso nicht. :dope: Im Prinzip wurden die ja von den anderen Teams gezwungen die Beiden aus dem Aufgebot zu nehmen sicherlich auf Druck der UCI und der Societe. War es nichts, waschen alle ihre Hände in Unschuld...


Gute Frage: Was passiert, wenn wirklich heiße Luft rauskommt???:eek:


Dann wird es Klagen hageln...
 
Grupetto-Verfolger schrieb:
Gute Frage: Was passiert, wenn wirklich heiße Luft rauskommt???:eek:

Dann würde ich trotzdem behaupten, daß Ullrich gedopt hat, es man ihm nur diesmal nicht nachweisen konnte.
Jemand, der bei den Anschuldigungen sich verpißt und nicht in die Offensive geht, hat was zu verbergen.
 
cbk schrieb:
Dann würde ich trotzdem behaupten, daß Ullrich gedopt hat, es man ihm nur diesmal nicht nachweisen konnte.
Jemand, der bei den Anschuldigungen sich verpißt und nicht in die Offensive geht, hat was zu verbergen.

Da magst Du Recht haben, aber die Frage ist doch, ob das, was er zu verbergen hat, illegal (sowohl gesetzlich, wie auch sportlich) ist oder nicht. ;)

So ein DNA-Test ist nicht umsonst umstritten. Dabei wird nämlich wesentlich mehr herausgefunden, als nur "ist sein Blut" oder "ist nicht sein Blut" ;)
 
ULLE und Basso machen das schon richtig! Nicht blindwütig um sich hauen sondern ganz eiskalt seinem Rechtsanwalt folgen. Da gehts um viel Geld. Die werden jetzt erst mal sortieren wer wann was gesagt hat.

Wo sind die anderen 152 Namen von Fußballspielern, Tennisspielern usw.?? Will man das vertuschen, damit die Vereine in Spanien nicht Pleite gehen?? Wollte man die WM nicht gefährden?? Warum hat die FIFA die Liste nicht gleichzeitig mit der UCI angefordert?? Werden wir hier alle verarscht?? :dope: So wie im angeblichen Dopingfalle im franz. Labor, da sind bis heute die anderen Namen auch nicht genannt worden die angeblich 1998 auch positiv auf EPO getestet wurden beim späteren Test 2005. :dope:
 
Pave schrieb:
Wo sind die anderen 152 Namen von Fußballspielern, Tennisspielern usw.??
Hier im RADSPORT-Forum sind natürlich nur die Namen der Radprofis interessant.
Pave schrieb:
Wollte man die WM nicht gefährden?? Warum hat die FIFA die Liste nicht gleichzeitig mit der UCI angefordert??
Weil sie clever sind. Außerdem reden wir hier von einer Fußball - WM. Dem gegenüber ist die TdF 'ne Dorfkirmes. Du haust doch nicht über 2 Milliarden Fans weltweit einfach so ungestraft in die Fresse.

Schönes Beispiel ist doch die National Football League (NFL) in den Staaten. Da gibts nicht eine Defense-/Offenseline unter 500kg Gesamtmasse. Selbst ein Runningback wiegt immer noch mindestens 100kg. Was Schwarzenegger und Ferrigno (der grüne Hulk) in einem Monat geschluckt haben, nehmen diese Jungs heute zweimal täglich. Wirkliche Dopingskandale gibt's dort keine. Du spuckst eben nicht einfach 300 Mio Menschen in die Suppe ihres Nationalsports, und "überlebst" das auch noch:D .
 
Gibson schrieb:
Weil sie clever sind. Außerdem reden wir hier von einer Fußball - WM. Dem gegenüber ist die TdF 'ne Dorfkirmes. Du haust doch nicht über 2 Milliarden Fans weltweit einfach so ungestraft in die Fresse.

Na, laut spanischem Sportministerium steht kein Spieler, der derzeit bei der WM zum Einsatz kommt (oder kam) auf der Liste. Allerdings sickert durch, daß da wohl Spieler von Real Madrid...

Wasdie Tennisspieler betrifft, so wird sich wohl Nadal warm anziehen müssen.
 
Grupetto-Verfolger schrieb:
Gute Frage: Was passiert, wenn wirklich heiße Luft rauskommt???:eek:

Dann wird es Klagen hageln...

Ähhhmmmm - War der Grund für die Rücknahme der Meldung seitens T-Mobile nicht, dass die Ermittlungsergebnisse im krassen Widerspruch zur schriftlichen Erklärung der Fahrer gestanden hat? (Erklärung "Wir haben nichts mit dem Arzt zu tun...." - Ermittlungsprotokolle sagen das Gegenteil).

Bis hierher ist über Doping - wenn überhaupt - nur indirekt gesprochen worden.

Ich kenne weder den Vertrag der Fahrer mit T-Mobile noch den Wortlaut der Erklärung, aber ich denke schon, dass ein krasser Verstoß dagegen T-Mobile in die Lage versetzt, Konsequenzen zu ziehen. Da ist über den Doping-Vorwurf noch garnicht gesprochen worden - war auch nicht nötig.

Wenn also jemand was beweisen möchte, dann aus meiner Sicht zuerst mal, dass die Erklärung gegenüber T-Mobile weiterhin Bestand hat - sprich die Kontakte zu dem Arzt/Klinik nicht nachgewiesen werden können.
Doping und DNA usw. kommt dann erst viiiel später ins Spiel...

Meine zwei Cent zu dem Thema. :)
 
b-r-m schrieb:
Das Brot wird knapper, da kann man nicht auch noch anfangen all die Spiele zu gefährden. :rolleyes:

Ja, und am Rande der Spiele - wenn die Aufmerksamkeit für andere Dinge nicht soooo groß ist - haben die Leute, die anderen in die Taschen greifen, Hochkonjunktur. Ich glaube, man nennt diese Leutchen "Taschendiebe". :rolleyes:
 
b-r-m schrieb:
Das Brot wird knapper. Da kann man nicht auch noch anfangen, all die Spiele zu gefährden. :rolleyes:

Ich hätte aber lieber einen Politiker, der mal sagt, wo die Reise hin geht und das notfalls auch mit der ganzen Härte. Ein gutes Beispiel hierfür war Helmut Schmidt. Als Senator von Hamburg hat er damals 1962 seine Befugnisse bei weitem überschritten und als Krisenmanager im Bundeskanzleramt, war es nicht groß anders, als er die Aussage "Mit Terrorosten wird nicht verhandelt!" getroffen hat.
 
b-r-m schrieb:
Sieh es mal so:
Die Politik muss in diesem Fall vorsichtig und behutsam agieren. Sie kann dem globalen Folg nicht alle Götter geichzeitig nehmen. Das entstehende Vakuum könnte durch die Ziehung der Lottozahlen (meinetwegen selbst mit Mittwochslotto) nicht ausgefüllt werden, da die wöchentliche Übertragung der Ziehung nicht genug Aufmerksamkeit von den tatsächlichen Problemen abzieht, selbst wenn man die Zeit, die zum Ausfüllen des ein oder anderen Lottoscheins benötigt wird, hinzu zählt. Ein Papstbesuch alle zehn Jahre reicht auch nicht mehr.

Das Brot wird knapper, da kann man nicht auch noch anfangen all die Spiele zu gefährden. :rolleyes:
Yeah, Che!!! EAT THE RICH, FUCK THE MONEY, KILL THE BOSSES, RAGE AGAINST THE MACHINES, REVENGE FOR DIMEBAG DARRELL
ROCK'N ROLL, BABY
 
Pave schrieb:
ULLE und Basso machen das schon richtig! Nicht blindwütig um sich hauen sondern ganz eiskalt seinem Rechtsanwalt folgen. Da gehts um viel Geld. Die werden jetzt erst mal sortieren wer wann was gesagt hat.

Aber jeder leidenschaftliche und saubere Sportler hätte doch Stein und Bein in Bewegung gesetzt, um seine Unschuld zu beweisen. Was hier ja sehr einfach möglich gewesen wäre (selbst für den Fall, dass die Spanier den Vergleich mit den beschlagnahmten Blutproben verweigert hätten, wären die Fahrer mit einer so offensiven Verteidigungsstrategie sicher nicht suspendiert worden).

Pave schrieb:
Wo sind die anderen 152 Namen von Fußballspielern, Tennisspielern usw.?? Will man das vertuschen, damit die Vereine in Spanien nicht Pleite gehen?? Wollte man die WM nicht gefährden?? Warum hat die FIFA die Liste nicht gleichzeitig mit der UCI angefordert??

Die Sportverbände sind an der Aufklärung von Dopingfällen überhaupt nicht interessiert, die tun nur alles, um das Thema in der Öffentlichkeit klein zu halten. D.h. am Anfang vertuschen und wenn das nicht mehr geht Aktionismus vorschützen und hinterher behaupten man habe das doch alles prima im Griff. Es ist schon bezeichnend, dass diese Geschichte nur durch Ermittlungen von staatlicher Seite aufgedeckt wurde, während viele der Sportler auf der Liste noch nie positiv auf Doping getestet wurden. Die Dopingkontrollen in der heutigen Form sind offensichtlich in keiner Weise geeignet, das Problem nachhaltig zu bekämpfen.

Was ich echt traurig finde ist, dass durch diese Geschichte wieder mal der Radsport am meisten Imageverlust erlitten hat. Viele andere Sportarten sind auch nicht besser, vor allem die ganzen Leichtathletik-Sprintdisziplinen, wo die Sieger komischerweise immer aus diesen Trainingskontrollen-Nirwana-Ländern kommen.
 
wscharinger schrieb:
Ja, und am Rande der Spiele - wenn die Aufmerksamkeit für andere Dinge nicht soooo groß ist - haben die Leute, die anderen in die Taschen greifen, Hochkonjunktur. Ich glaube, man nennt diese Leutchen "Taschendiebe". :rolleyes:
Bring die Dean "Razorback" in Anschlag, dreh die Marshall-Stacks dieser Welt auf und puste die Bosse vom Metal-Planet dimebagdarrellRIPbyJeremySaffer.jpg!
 
Boffel01 schrieb:
Ja, es ist warm heute.
Morgen soll's noch wärmer werden, da zieh ich dann los und leg den bösen George Bush um.
Ähm, falls die mir dann ans Leder wollen, dann kann ich doch auf euch zählen b-r-m und wscharinger? Oder?:D
 
Zurück