Langsam wird´s voll  bei mir .
Im Winter ist mir aus den 
Ebay-KA ein sehr gut erhaltener Rahmen des Olympic Royal zugelaufen . Der KA - Verkäufer aus dem Ruhrpott liest hier im Forum wohl auch mit .    Also nochmals Danke an ihn für diesen wundereschönen Rahmen .
Es ist ein 1991 Modell im Tange 1 Rohr mit Sichtchrom an Gabel und Hinterbau .  Unter  dem mattblauen Metalliclack ist es auch noch voll verchromt. Rahmennummer ist die EA503868.
Zunächst war Chrompflege und Innen-Konservierung ( 
das mach  ich bei jedem Rahmen so ) angesagt .  Und dann habe ich nach und nach aus meinen Beständen und aus dem Biete-Faden hier im Forum die Komponenten besorgt .
Also war im April und Mai Schrauben und Fummeln angesagt .  Das Rad muss schließlich rechtzeitig fertig werden für meine Vätternrunde im Mitte Juni zu Midsommar .
Gestern und Heute war meine erste große Probefahrt angesagt .
Hier die Bilder :
Anhang anzeigen 1093610
Der 55 c/c Rahmen ist "normal" um 1-2cm zu klein für mich .  Aber auf Langstrecken habe ich es gern etwas kleiner . Dann kann ich mich so richtig reinfletzen in´s Rad  .
Das Tange 1 Rohr des Olympic Royal ist etwas flexibler als das meiner Tange 2 Competitions ,  außerdem ist  es länger gebaut als ein Competition .    Also bestens geeignet für richtig lange Strecken und mehr als 12 Std im 
Sattel .
Für die ganz langen Ritte hab  ich auch gerne neuere bequeme Technik an Board .   Deshalb wurde hier 10fach Dura Ace 7800 verbaut .
Das Cockpit noch traditionell so wie es sich gehört für Oldies .
Anhang anzeigen 1093613
Der Antrieb schon moderner und hat schon den 110mm Lochkreis für Kompact-Übersetzungen.
Eine selbst zusammen gesteckte Kurbelgarnitur 175mm aus dem MTB Deore Gruppe . Der Verkäufer der Kurbeln hatte diese vorher super vollpoliert . Danke dafür an ihn .
Dazu die Kompact-Blätter 50 /34 von Gebhardt . Die LOOK Keo Carbon  Pedale hab ich vom einen meiner anderen Räder abgeschraubt .
Anhang anzeigen 1093615
Hinten sollte eigentlich ein Dura Ace 7700 Longcage Schaltwerk laufen .  Aber das hatte bei der ersten Testfahrt eine kleine mechanische Macke .   Also habe ich ersatzweise ein Ultegra RD 6500 Longcage aus meinem ET-Bestand eingebaut .  Läuft perfekt mit den DA 7800 Schalthebeln .
Anhang anzeigen 1093616
Als Getriebe wird eine 10fach Ultegra Kassette CS6700 12-30 eingesetzt auf einer DA 7800 Nabe .
Anhang anzeigen 1093618
"Wer bremst verliert".   Ich hab trotzdem welche eingebaut ,  ebenfalls aus der DA 7800 Gruppe.
Anhang anzeigen 1093619Anhang anzeigen 1093620
Hinten mit rosa Kool Stop Lachsbremsgummis für eventuelle feuchte Tage .  Weil... wenn´s  doch mal regnet , dann hoffentlich nur hinten .
______________
Und fertig ist mein Olympic Royal  für die 325km lange  Runde um den Vätternsee .   Es wird trotzdem hart und sehr schmerzhaft . Man muss dabei zu seinem inneren Schweinehund nur so spätestens alle 3-4 Std sagen
 " Quäl dich du Sau , 100 km gehen immer !! " .  Und ratzfatz sind die 325km rum . 
