• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neue SRAM Red AXS im 1.000 km Test: Besser schalten mit weniger Gewicht

Anzeige

Re: Neue SRAM Red AXS im 1.000 km Test: Besser schalten mit weniger Gewicht
Nicht bei jeden, aber doch oft. Das stimmt.
Sollte man die D1 Kasetten nicht mehr verwenden mit der aktuellen E1 Version? Die gibt es zurzeit ja sehr günstig.
 
Nicht bei jeden, aber doch oft. Das stimmt.
Sollte man die D1 Kasetten nicht mehr verwenden mit der aktuellen E1 Version? Die gibt es zurzeit ja sehr günstig.

Bei den meisten Shops findest du Bilder von der Rückseite der Kassette und damit auch deren Version. Gilt sicher nicht für alle, bei den üblichen Verdächtigen schon.
Die D1 kannst du mit allen SRAM 12fach Road-Gruppen verwenden. Wenn du sie in der gewünschten Abstufung zu einem günstigen Preis findest, kannst du diese guten Gewissens der E1 vorziehen und etwas
Geld sparen.
 
Liegt an den zeitlich versetzten Marktstarts der Gruppen, womit Threadmount der Red E1 erst einmal vorenthalten wird/wurde. Ich kann mir allerdings gut vorstellen, dass SRAM das für die Red E1 noch ergänzen wird. Andernfalls wird die Konkurrenz für die Red im eigenen Haus zu groß.
Das ist laut sram nicht als ergänzug geplant.
Die RED ist die maximal ausgereizte Gruppe für den Rennsport. hier wurde durch die Integration von Kettenblättern und Powermeter minimales Gewicht und maximale Steifigkeit angestrebt.
Nachhaltigkeit und tauschbarkeit der einzelnen Blätter steht dabei im Hintergrund.
Gerade auch weil es mit der kettenblatteinheit im Thread-Mount-Design eine nachhaltige Option gibt, die auch auf den deutlich leichteren RED-Kurbelarmen funktioniert, ist nicht damit zu rechnen, dass es von der RED E1 jemals eine mehrteilige Lösung geben wird.

Gruss, Felix
 
Hab nie so richtig gesehen warum ausgerechnet das Topmodell sich mit silbernen/polierten Elementen von den günstigeren abhebt.... das passt zu einem High End Carbon Rennrad irgendwie so gar nicht....
Die Silberne "Spange" am Schaltwerk müsste in der Preisklasse aus Carbon sein die Polierten Bremssättel machen es eher schlimmer als besser und naja das Kettenblatt.... da ist also viel Raum nach oben mit einer Red+ oder RR oder zumindest einer black edition....
Bin mal auf die neue Dura Ace gespannt die sicherlich bald erscheint
 
Hab nie so richtig gesehen warum ausgerechnet das Topmodell sich mit silbernen/polierten Elementen von den günstigeren abhebt.... das passt zu einem High End Carbon Rennrad irgendwie so gar nicht....
Die Silberne "Spange" am Schaltwerk müsste in der Preisklasse aus Carbon sein die Polierten Bremssättel machen es eher schlimmer als besser und naja das Kettenblatt.... da ist also viel Raum nach oben mit einer Red+ oder RR oder zumindest einer black edition....
Bin mal auf die neue Dura Ace gespannt die sicherlich bald erscheint
Ein echtes Luxusproblem. Gruppe nach Aussehen beurteilen 😂😂.
Alle zwei bis drei Jahre gibt es sowieso was Neues, dann beginnen die Probleme von vorne 😤😤
 
Bei den polierten Elementen bin ich bei dir. Außer das Kettenblatt, das gefällt mir gut. Mir wäre aber lieber, wenn die RED preislich Mal in die Dura Ace Region vorstoßen würde. Eine neue Dura Ace würde dem vielleicht Nachdruck verleihen. Gibt es da schon konkrete Informationen zum Erscheinungsdatum?
 
Naja schalten tun die großen 3 ja alle und die Gewichtsunterschiede sind zu vernachlässigen....
Da bleibt die Schalt-Logik und halt die Optik über, bei mir in dieser Reihenfolge... bisher... aber das kann sich ändern zumal die Buttons ja frei programmierbar sind ....

Zur neuen Dura Ace weiß ich auch nichts die Discounts lassen mich vermuten da kommt was
 
Zurück