• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Also ich sage mal, dass dann wohl der letze Regenschauer dann wahrscheinlich aus Hessen kam und in Nierstein an der imaginären Wand mit voller Wucht zurück geprallt ist!! Dabei waren die Klamotten gerade wieder trocken gewesen! :D
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ja heute Morgen war es doch eine gute Wahl gewesen das Rad mit den Schutzblechen zu nehmen ;)
 
Also so im Nachhinein fand ich den Regen halb so wild. Aber auch schon währenddessen fand ich es eigentlich noch einigermaßen ok. Von daher hatte die 110er-RTF-Runde von Undenheim letztes Jahr mit Dauerregen doch was Gutes.
So schlimm wie da wird es so schnell nicht noch mal werden. ;)
 
Guten Abend allerseits,

bei Sonne fahren kann ja jeder. :eek:
Allerdings waren meine Socken gestern Abend auch glücklich aus der Schuh-Sauna raus zu sein.

Von mir auch ein großen Lob an Katharina...die Bedingungen für "das erste Mal" hätten natürlich klar ein wenig besser sein können....;)

Heute habe ich mich kurz für knappe 30km nochmal auf den Hobel gesetzt gehabt, um die Beine ein wenig locker zu fahren.
Die Wolken hatten sich ja ausgeregnet gehabt.
Wenn das Wetter morgen früh genau so gut ist wie heute, werde ich morgen wohl noch mal die 130km Strava-Februar Herausforderung anfahren.
Hatte zwar gestern 139km am Schluss auf dem Tacho aber nicht im sch....verf....Iphone...da der Akku nach ca. 100km platt war....:mad:

Nächstes WE werde ich wenn überhaupt nur am Sonntag fahren können ...da wir Besuch haben.

Allen eine schöne Woche & bis bald!
;)
Christian
 
Nö, das MTB läuft für mich, sofern es nicht (leicht) bergauf zu tief ins Bodengefüge hineingeht. Das RR musste für 24 h außer Haus.
 
Werde donnerstag vormittag eine runde drehen ... Jemand zeit und lust?

Gesendet von meinem C5303 mit Tapatalk
 
Heute Abend eine schöne Dunkelrunde mit Frank gedreht. :)
Kurz vor Ebersheim machte es zisch und Franks Hinterrad war platt. :( Noch den letzten Kilometer bis Ebersheim gerollt (mit den 35er Reifen und breiteren Felgen geht das ganz gut) und unter einer Laterne den Schlauch gewechselt. Dabei kam die Frage auf, ob Tom in seinem Rucksack neben diversen Ladegeräten und der Wassermenge für eine ganze Kompanie auch einen Ersatzlaufradsatz hat. Das wäre echt praktisch und würde sogar den Einsatz eines größeren Rucksacks rechtfertigen. Müssen ja Sätze für 9-, 10- und 11-fach in der Shimano- und Campaausführung rein. ;):D


Werde donnerstag vormittag eine runde drehen ... Jemand zeit und lust?
Leider keine Zeit.
 
Jetzt pack mal den Rucksack vom Tom nicht so voll. Neben der Kiste Wasser, dem Rasierapparat und dem anderen lebenswichtigen Zeug ist da eh kein Platz mehr :D

Bei den Dunkelrunden ging mir das schon öfters mal durch den Kopf. Jetzt ein Platten im dunkeln und in der Kälte das wäre was, dass ich am allerwenigsten gebrauchen kann.
Irgendwann passierts dann. Aber wenn man dann zu zweit unterwegs ist, ist es ja nur noch halb so schlimm ;)
 
Deshalb habe ich auf Dunkelrunden immer zusätzlich eine Kopflampe dabei.
Mit den Powerlampen kann man die undichte Stelle direkt vor Ort revulkanisieren:daumen::D.

Bei den unzähligen Platten in 2013 (wahlweise bei Dunkelheit, bei Regenschauer etc.) habe ich die eh schon demontierte Lampe entsprechend auf dem Boden platziert um genug zu sehen. Wenn dass mit den Pannen in 2014 aber so weitergeht brauche ich Dank der vielen Übung bald kein Licht mehr dafür...
Immerhin, seit Neujahr fahre ich den GP 4-Season und hatte in den folgenden 2100km nicht eine Panne:)
 
Deshalb fahre ich Dunkelrunden grundsätzlich im Hellen :D.

Eventuell gibt es irgendwo faltbare Laufräder, dann nehme ich eins mit ;) Und damit es von 8- bis 11-fach Shimano bzw Campa keine Probleme gibt wird das Ganze als Singlespeed/Fixedgear bereitgestellt :p
 
Deshalb fahre ich Dunkelrunden grundsätzlich im Hellen :D.
Es wird nun kaum noch Dunkelrunden geben.
Da der Winter jetzt vom Bundesministerium für Klimaanlegenheiten für beendet erklärt wurde -> LINK wird in diesem Zuge auch der Sonnenuntergang per Gesetz (im Rahmen einer Expressratifizierung) um drei Stunden nach hinten verlegt (Ausnahme Helgoland & Thüringen):daumen:
Ab Montag dann Sonnenschein bis 21 Uhr!
 
Zurück