• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

(...)Gunnar hat natürlich vorne mitgemischt und u.a. 106km/h Topspeed gehabt:eek:
Heute habe ich mir dann mal in Ruhe die Fotos von Rad am Ring und die GPS-Daten angeschaut.
Laut GPS lag mein Top-Speed bei 107,46 km/h - ich habe Zweifel ob ich dem trauen kann....
Ich bin aber auch mehrfach per Lichtschranke geblitzt worden (mit Fotobeweis) - da war das schnellste 98,6 km/h....
Soll man das noch gut heissen oder soll man sich besser für verrückt erklären?
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Der Regen scheint hier erstmal durch zu sein. Ich werde mich am späten Vormittag auf den Weg zum Donnersberg machen. Noch jemand mit dabei?
 
So Freunde der SOnne, binwieder zurück aus Espania.Sorry Paul, hatte kein Internet am Ende in Spanesien, deswegen konnte ich nicht sagen, dass es nichts wird mit goosen, sind erst am freitag zurück gekommen.
 
So Freunde der SOnne, binwieder zurück aus Espania.Sorry Paul, hatte kein Internet am Ende in Spanesien, deswegen konnte ich nicht sagen, dass es nichts wird mit goosen, sind erst am freitag zurück gekommen.
Das hab ich mir wohl gedacht, is schon okay.
Goosen kommt auch noch mal in die Nähe...

@ Jens
Ich wähnte euch im Schwarzwald....
 
Der Schwarzwald war uns heute zu feucht.
Der Herr wird langsam wasserscheu auf seine alten Tage :D

Die Entscheidung nicht zu fahren war aber vielleicht doch nicht so schlecht ;)
Schön wars.
Morgens hat es geregnet (Kommentar vom Kommentator am Ziel: Wie groß muss das Brett eigentlich sein morgens im strömenden Regen zu starten).
Aber nicht so heftig.

Bin Strecke 2 gefahren.
Die Hälfte hat es geregnet. Dann wurde von oben es trockener. Da die Straßen aber durchgehend Pitschenass waren hat man vom Vordermann noch einiges mitgekriegt. Also entweder vorne fahren, oder alleine.
Termparturen waren so 9-15 Grad ...
 
Habe heute auch eine Regenrunde gedreht, sollte eigentlich bis Kaub gehen und die Aussichten waren gar nicht mal so mies laut Regenrader.
Allerdings waren die blassblauen Flecken auf der Karte mehr als nur leichter Nieselregen.
In Oestrich habe ich dann klatschnass mein Vorhaben aufgegeben.
In Eltville hat der Regen eine kurze Pause gemacht und so wollte ich die Runde noch ein wenig verlängern, nass war ich ja eh.

In Walluf hatte ich dann einen Plattfuß (Nr. 11 oder so in diesem Jahr) und beim Reifenwechsel gab es wieder strömenden Regen als Zugabe;)
Bin aber froh dass ich auf Conti GP 4000s unterwegs sind, die haben in der aktuellen Roadbike beim Pannenschutz ja mit Abstand am Besten abgeschnitten. Bei einem anderen Modell wäre es bestimmt schon Plattfuß Nr. 20 gewesen:rolleyes:
Urlaub ist doch was Feines:D
 
@ Frank
Auch wenn es den Eindruck macht, dass es vielleicht trocken bleiben könnte - mich ziehts heute nicht mehr raus...
Gestern machte es auch den Eindruck es würde trocken bleiben und ich bin am Col nass geworden.
Heute bleibe ich zu Hause.
 
Kein Problem, bin auch erst gerade nach Hause gekommen und im Moment etwas lustlos.

Wenns Wetter passt werde ichs morgen nochmal versuchen.
 
Zurück