• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Und dann hat mir der Smit noch DIESES schicke CC für 1230 € incl. Schutzblechen, Marathon Racer 35 falt und dem Tausch der Kassette auf 12-30 angeboten.

Ist aber nur noch in 56 da. Das bin ich mal kurz Probe gefahren und fand es sehr angenehm. Die Sitzposition ist halt kompakter als beim Röschen, kommt aber insgesammt sehr gut hin. Das Rot finde ich auch sehr schön.
In der Werkstatt haben wir es nochmal gewogen. 10,7 kg mit den klobigen Bärentatzen (ca. 500g) hat es auf die Waage gebracht.

Soll ichs kaufen?

Auf dem Rad sitzt du tief und kurz. Völlig anders als auf dem Röschen. Lenker könnte dir zu schmal sein.
Wenn du dich auf dem Röschen wohl fühlst, dann kann es dir eigentlich nicht passen. Ich wäre skeptisch.

Das Rad hat er schon letzten Herbst im Laden stehen gehabt. Ich hatte es mir auch schon angeschaut. Da muss im Preis noch einiges drin sein, da der Nachfolger Gavere von Haus aus 100€ günstiger geworden ist und die gleiche Ausstattung hat.

Mich würden Geo und Preis nicht überzeugen.
 
Ich habe da ein passendes Bild zu Flos Platz in Franks Dachbox gesehen..... ;) :D




Dachbox.jpg
 
jens Das Rad hat er schon letzten Herbst im Laden stehen gehabt. Ich hatte es mir auch schon angeschaut. Da muss im Preis noch einiges drin sein, da der Nachfolger Gavere von Haus aus 100€ günstiger geworden ist und die gleiche Ausstattung hat.

Das ist bei 2014er Modellen dem Wechselkurs des Jen geschuldet.
Die neuen Modelle sind fast durchweg um einiges billiger als die 2013er Modelle.:daumen: Beim Trek Madone 5.2 macht das sogar 500€ aus, Modell 2013 3 499€ 2014 2 999€ mit der neuen Ultegra 11 fach. Wobei man klar schreiben muß, daß die neue Ultegra nochmals ein Quantensprung darstellt , sowohl bei der Schnelligkeit des Schaltvorganges, Präzision und vorallem den Bedienkräften. Da hat Shimano nochmal was richtig Gutes auf den Markt geworfen.
 
Ich habe da ein passendes Bild zu Flos Platz in Franks Dachbox gesehen..... ;) :D
Wir werden das dieses WE mal testen. Allerdings muss der Jens dann die Oma spielen da Flo nicht dabei ist :D

Auf dem Rad sitzt du tief und kurz.
... zu tief ??

Warum das Neue (Gavere) 100€ günstiger ist als das "alte" 2013er Modell erschließt sich mir jetzt auch nicht. Außer den Bremsen (die kenne ich beide nicht) gibts ja keine Unterschiede.
 
Normal wäre es eigentlich mit dem Wissen sinnvoller , jetzt erst auf die 14er Modelle zuwarten. Wenn das bei Stevens mit der Preisgestaltung genau so ist, kann er unmöglich mit dem neuen Modell günstiger sein als mit dem alten.:D Oder aber du bekommst fürs gleiche Geld eventuell eine Radgruppe höher mit besserer Ausstattung.

Frag ihn doch einfach nach dem Preis des 14er Modells, bestellt und eventuell auch schon da ist das Zeugs, zumindest die VK Preislisten.
 
Vergiss ganz schnell die Tektro, billiger Schrott.
Ich glaube da bist du etwas voreilig ;)

Habe mal ein bisschen recherchiert, HIER und HIER .
Nach anfänglichen Einstellungsproblemen des freundlichen Testers haben sie dann anscheinend doch ganz gut funktioniert.


Irgendwie macht die Verlinkung mit dem Chrome immer Ärger :mad:
 
Vergiss ganz schnell die Tektro, billiger Schrott.

Dachte ich auch erst. Etwas recherchiert, scheint dies mit dem neuen Modell nicht mehr so zu sein.


Das kannst final nur du selbst beantworten. Profis fahren gerne kleine Rahmen mit langem Vorbau um möglichst aerodynamisch zu sitzen. Das Rad würde wohl wesentlich sportlicher und agiler als das Röschen. Als Winterrennrad wollte ich diese sportliche Position nicht haben.Bei mir ist der Crosser eine Nummer größer als das Rennrad um komfortabler zu sitzen.

Warum das Neue (Gavere) 100€ günstiger ist als das "alte" 2013er Modell erschließt sich mir jetzt auch nicht. Außer den Bremsen (die kenne ich beide nicht) gibts ja keine Unterschiede.

Hat Klaus perfekt erklärt. Das liegt am Yen-Kurs.
Die Avid BB7 ist bei mechanischen Bremsen neben der BX75 von Shimano der Stand der Technik. Tektro war letztes Jahr noch schwach, scheint jetzt aber ein konkurrenzfähiges Modell auf den Markt gebracht zu haben.
 
Die Avid BB7 ist bei mechanischen Bremsen neben der BX75 von Shimano der Stand der Technik. Tektro war letztes Jahr noch schwach, scheint jetzt aber ein konkurrenzfähiges Modell auf den Markt gebracht zu haben.
Das Rad was Frank sich ausgesucht hat ist ein letztjähriges, oder bezieht sich "letztjährig" auf 2012er Modelle?
 
Das Rad was Frank sich ausgesucht hat ist ein letztjähriges, oder bezieht sich "letztjährig" auf 2012er Modelle?

Das Rad ist ein 2013er Modell. Die stehen dann ab Spätsommer/Herbst 2012 im Laden. Die verbaute Technik ist von 2012.
Die neue Tektro-Bremse ist im Frühjahr/Sommer 2013 auf den Markt gekommen und wird somit erstmalig an den 2014er Modellen verbaut. Die gibt es dann ab Spätsommer/Herbst 2013 zu kaufen. Alles klar? ;)
 
Das Rad ist ein 2013er Modell. Die stehen dann ab Spätsommer/Herbst 2012 im Laden. Die verbaute Technik ist von 2012.
Die neue Tektro-Bremse ist im Frühjahr/Sommer 2013 auf den Markt gekommen und wird somit erstmalig an den 2014er Modellen verbaut. Die gibt es dann ab Spätsommer/Herbst 2013 zu kaufen. Alles klar? ;)

So klar ist mir das auch, ja.
Da ich nicht recherchiert habe, ab welchem Modelljahr die Bremse taugt stellte sich meine Frage aber trotzdem.
Also ist an dem Rad, das Frank sich ausgesucht hat, noch die ältere, weniger taugende Version der Bremse...?
 
Das kannst final nur du selbst beantworten. Profis fahren gerne kleine Rahmen mit langem Vorbau um möglichst aerodynamisch zu sitzen. Das Rad würde wohl wesentlich sportlicher und agiler als das Röschen. Als Winterrennrad wollte ich diese sportliche Position nicht haben.Bei mir ist der Crosser eine Nummer größer als das Rennrad um komfortabler zu sitzen.
Nun ja, ich hatte auf jeden Fall das Gefühl recht komfortabel zu sitzen.
Kurz stimmt aber tief (wenn du damit jetzt den Gebücktenwinkel meinst) kams mir jetzt nicht vor. Ist ja auch ein 100er Vorbau und ca. 2cm Spacer verbaut und die Sattelstütze war zu ca. 2/3 des Einstellbereichs ausgefahren. Das kam mir jetzt recht komfortabel und auch sehr agil vor.

Manchmal habe ich auch schon gedacht das Röschen in 57 mit 120er Vorbau wäre die bessere Alternative (zum 59er mit 110er Vorbau) gewesen. Aber hinterher ist man immer schlauer ;)

Paul: Brauchst du nicht noch ein zweites (Ersatz-) Rennrad. Hätte da ein 58er Poison Cyanit aus 2011 günstig abzugeben ;)
 
Da ich nicht recherchiert habe, ab welchem Modelljahr die Bremse taugt stellte sich meine Frage aber trotzdem.
Also ist an dem Rad, das Frank sich ausgesucht hat, noch die ältere, weniger taugende Version der Bremse...?

An dem 2013er Modell ist die Avid BB7 verbaut und keine Tektro. An dem 2014er Modell ist die neue Tektro Spyre verbaut.
 
An dem 2013er Modell ist die Avid BB7 verbaut und keine Tektro. An dem 2014er Modell ist die neue Tektro Spyre verbaut.

Ach egal, ich wollte nur zu bedenken geben und hab nicht wirklich Lust mich in die Details der Modelle einzuarbeiten (so lange es nicht meine eigene Kaufentscheidung betrifft - dann neige ich eher dazu daraus eine Wissenschaft zu machen... ;) )
 
so lange es nicht meine eigene Kaufentscheidung betrifft - dann neige ich eher dazu daraus eine Wissenschaft zu machen... ;)
Und warum haste dir dann gerade Dein Rennrad gekauft :D

Ansonsten war das ja mal wieder ein klassischer dopaul: Erst stundenlang diskutieren und dann ist ihm am Ende sowieso alles egal :p :D
 
Und warum haste dir dann gerade Dein Rennrad gekauft :D

Ansonsten war das ja mal wieder ein klassischer dopaul: Erst stundenlang diskutieren und dann ist ihm am Ende sowieso alles egal :p :D


Weil es so hübsch ist :)
Diese Farbkombination - einfach eine Herzenssache...
Aber jetzt ist es weg und ob es jemals wieder in dieser Farbkombination zu mir findet? Wer weiss das schon.....

Egal nicht unbedingt. Da ich aber nicht selbst betroffen bin sollte es reichen, wenn ich Denkanstösse liefere... Denken musst du dann selbst :p
 
Zurück