• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Der Schnitt im Reifen ist ja richtig gemein. Alternativ zu Mantelflicken ist es günstiger ein altes Stück Mantel dabei zu haben. Das hält immer.

Und, wie war der Ausritt des Rosi-Staffel? Alle gesund heimgekommen? :)

War ein guter Ausritt. Die Rosis sind zwar noch etwas wild, aber wenn man ihnen ab und zu die Sporen gibt und die Zügel fest in der Hand hält geht es. :D

So war es eine schöne Rheinhesssenrunde bei noch mal angenehmen Temperaturen. Die Strecke hat Paul gut ausgesucht. Da war sogar der ein oder andere Kilometer dabei, den ich noch nie gefahren bin. :daumen:
Der Startpunkt Möbel Martin ist nicht schlecht aber auch nicht optimal. Das erste Stück Rheinhessenstraße ist nicht so schön. Mal schauen, ob wir noch was besseres finden.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Guter Tipp, Jens. Das bringt mich auf Ideen :daumen:
Ich werde morgen mal versuchen den Schnitt mit einem von innen reingeklebten Stück Schlauch zu verschließen. Versuchen kann man es ja mal...
 
Rosinenbomber 2 meldet sich dann auch mal zurück ;)

Sehr schöne Tour heute. Mal wieder durchs rheinhessische Hügelland. Hatten wir schon länger nicht mehr.
Und die ersten 100km und 1000hm mit dem Rosinenbomber abgespult. Bis auf einen nicht ganz gerade eingestellten Lenker (hab ich aber mittlerweile behoben) lief alles wie am Schnürchen, ohne Probleme :)

Ach ja, was ich noch vergessen hatte, der Rosinenbomber ist klasse :)
Ist halt doch noch um einiges agiler als der alte Alurenner. Hatte heute den Eindruck das sich das Teil recht "einfach" schnell bewegen läßt.
 
@ Frank & Niklas
Nun seit ihr uns immer noch Bilder der Rosinenbomber schuldig.
Niklas hat zwar schon geliefert aber richtig schön wurde das Rad nicht in Szene gesetzt (Ausnahme Avatar-Foto) :cool:

@ Jens
Hoffe dein schönes Simplon hat sich nicht unbehaglich zwischen den Bocholter Fabrikaten gefühlt

Gestern hat Tom mein Rad wieder in Schuß gesetzt (Schalt- und Bremszüge gewechselt, neues Lenkerband, neue Kette) und heute habe ich eine einstündige Testfahrt unternommen.
Der Herr der Gazellen hat leider recht behalten dass meine Red-Kassette wohl durch meine Fahrlässigkeit das Zeitliche gesegnet hat.
Werde in Zukunft keine 8.000km+ mehr mit nur einer Kette fahren:rolleyes: , da zahl ich nun das Lehrgeld:oops:.
Tendiere aber dazu eine Ultegrakassette zu montieren. Die wiegt zwar ein wenig mehr, soll aber sanftes+leiseres schalten ermöglichen und ist zudem bedeutend preiswerter als die SRAM OG 1090.

Empfehlen kann ich jedenfalls das Lenkerband von Lizard Skin (2.5). Das dämpft ganz hervorragend (hat auch zig Patente).
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe, Meisterschrauber Tom:daumen:
 
War heute das erste mal mit dem neuen Crosser unterwegs.Gestern Abend hatte ich noch alles schnell umgebaut, Nabendynamolicht, Edellux vorne und Tubus Fley. Mir fehlen jetzt nur noch feste Schutzbleche, mal schauen was es da so Gutes gibt. Gefahren mit den montierten Racing Ralf ist es sehr gut. Aufgefallen ist mir allerdings direkt, der Alurahmen ist trotz Carbongabel Bretthart. Brauch den Crosser für jetzt jeden Tag nach Mainz zur Arbeit zukommen und für längere Wochendausfahrten mit kleinem Gepäck.
 
Hol dir eine 105er, kostet wenig, hält langer, schaltet gleich, Nachteil ist etwas schwerer.
Danke für den Tipp, Klaus.:daumen:
Die Racing Ralph hatte ich auf meinem MTB. Guter Rollwiderstand, viel Grip und guter Schutz vor Snakebites. Leider kommen diese bei schlammigem Untergrund schnell an ihre Grenzen aber für einen Crosser ein perfekter Reifen (und einen Nobby Nic gibt es mit Sicherheit nicht für einen 28 Zöller).
 
Den Nobby Nic haben wir seid Jahren auf den 26er MTB´s, erste Sahne. Auch im Schnee und Eis. Hatten damit noch nie einen Platten, Glück?
 
Ich habe bei der heutigen Crossrunde was Schönes für die Kletterer unter uns gefunden:

img2064kopie.jpg


Ich bin da ganz locker hoch....allerdings schiebend :p. Selbst mit 30-32 war auf dem nassen Untergrund nichts zu machen ;).

Dann habe ich mir natürlich noch den obligatorischen Platten eingefahren, heute zur Abwechslung mal mit kompletter Zerstörung des noch keine 300Km gelaufenen Reifens:

img2068kopie.jpg


Der selbstklebende Reifenflicken hat in dem wabbeligen Faltreifen natürlich auch nicht gehalten :rolleyes:...
Zum Abschluß habe ich oberhalb von Kloster Eberbach noch eine Gruppe Spaziergänger mit Lamas gesehen. Ich war in dem Moment so baff das ich davon leider kein Bild habe.

Und, wie war der Ausritt des Rosi-Staffel? Alle gesund heimgekommen? :)

Grüße
Tom
Genau so etwas, nur noch etwas tragischer( Schlauch beulte sich schon raus hatte ich letztes Jahr am MTB.
Ein Tipp: Immer ein Gel dabei haben. Die leere Verpackung paßt bei solchen Defekten unterwegs 1a. Einfach reinlegen und man kommt wenigstens fahrend heim :-)
 
@ Frank & Niklas
Nun seit ihr uns immer noch Bilder der Rosinenbomber schuldig.
Niklas hat zwar schon geliefert aber richtig schön wurde das Rad nicht in Szene gesetzt (Ausnahme Avatar-Foto) :cool:
Hab ja drauf spekuliert das heute jemand ne Kamera dabei hat, war aber nicht.
Muß mal gucken das ich diese Woche mal ein paar Fotos mache.
 
Genau so etwas, nur noch etwas tragischer( Schlauch beulte sich schon raus hatte ich letztes Jahr am MTB.
Ein Tipp: Immer ein Gel dabei haben. Die leere Verpackung paßt bei solchen Defekten unterwegs 1a. Einfach reinlegen und man kommt wenigstens fahrend heim :)
Das Gel könnte man doch gleich als Dichtmittel nutzen.:D
 
Hehe Klaus :p
Zum Glück ist das Ganze auf Höhe von Kloster Eberbach passiert so das ich mit dem nicht gescheit klebenden Reifenflicken noch bis nach Hause radeln konnte (mit 1 bar Luftdruck). Ansonsten hätte ich ´nen 20 Euro Schein reingestopft, das hätte wohl auch gehalten :p.
Leider lässt sich der Reifen auch mit eingeklebten Schlauchstücken nicht mehr flicken. Die Seitenwand ist zu instabil und beult sich zu weit raus bei mehr als 4 bar.
 
Die wiegt zwar ein wenig mehr, soll aber sanftes+leiseres schalten ermöglichen und ist zudem bedeutend preiswerter als die SRAM OG 1090.

Ich dachte, dass es gerade das nicht so leise und sanfte Schalten ist, was die Red auszeichnet?

Gestern war eine super Runde! Das neue Rad fährt sich hervorragend. Die Schaltung gefällt mir sehr gut. Knackig und direkt. Die von Campa-Fahrern immer erwähnte Möglichkeit, mehrere Gänge auf einmal hoch- oder runter zu schalten hatte ich bis dato an der Tiagra nie vermisst,muss nun aber sagen, dass es mir supergefällt. Ich habe es gertsern oft genutzt und es macht einen Heidenspass, wenn man einfach den Damenhebel runterknallt und 3 Gänger höher schaltet...

Das einzige Bauteil, was mich nocht nicht 100 % überzeugt ist der Sattel. Ob er noch eingeritten werden muss, oder einfach nicht zu meinem allerwertesten passt, kann ich nicht sagen. Aber die SItzknochen drücken schon ein bisschen, während ich diese Zeilen verfasse. Wobei es auch kein richtiger Schmerz ist. Mehr ein Drücken. Es hat sich auf der Tour auch nicht verschlimmert, sondern blieb von Anfang bis Ende gleich. Noch kann man den Sattel ja tauschen. Ich muss das nochmal für mich durchdenken. Wie lange dauert es, bis ein Sattel eingeritten ist?
 
Nu hab dich ma nich so, Rennrad fahren is Sport für hatte Männer, da musse durch...
Genau!
Nicht nur das man den jungen Mann bei ner Tour ständig mit Riegel füttern muß und ihm dann auch noch ne Jacke leihen muß (war ja so kalt, 10°), nein dann jammert er auch noch rum.

Ich würde diesen Sattel empfehlen (in 24) :D
 
Nu hab dich ma nich so, Rennrad fahren is Sport für hatte Männer, da musse durch...
Lass dich nicht von Pauls antikem Radfahrerweltbild in die Irre leiten:rolleyes:
Auch echte Kerle dürfen bequem sitzen.
Brooks hat gerade seine neue Race-Performance-Ultralight-Serie vorgestellt.
Die würde deinem schnittigen Carbonrenner bestimmt gut stehen und deine vier Buchstaben würden es dir danken!
LINK
 
Genau!
Nicht nur das man den jungen Mann bei ner Tour ständig mit Riegel füttern muß und ihm dann auch noch ne Jacke leihen muß (war ja so kalt, 10°), nein dann jammert er auch noch rum.

Ich würde diesen Sattel empfehlen (in 24) :D

Kommt in ne Kneipe und kann sein Bier nicht bezahlen und kaum auf Tour - siehe dein Posting....
man man man...
Jetzt wissen wir wenigstens auf welchem Wege die Finanzierung des neuen Renners stattfindet...
 
Ist jemand von hier gestern so gegen 11:45 Uhr aus Offenheim hoch nach Richtung Bechenheim/Orbis gefahren und kam mir entgegen? War allerdings im Auto unterwegs, da oben im Vorholz laufen.
 
Zurück