• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Wann geht es los?
Wenn dann nicht vor 20 Uhr. Muß noch mit meiner Tochter Erdkunde lernen.

Hi Sandor,
hab deine Nachricht schon erhalten ;) . Wie gesagt, vor 20 Uhr kann ich nicht und starte dann in MZ-Bretzenheim Richtung Süden (Nierstein).
Die Strecke besteht aus meistens kleinen Straßen, Wirtschafts- und Radwegen.
Ich fahre mit meinem Crossbike. Das passt mir am besten bei dem Streckenprofil.
Gestern warens 42km und 320Hm mit nem 24er Schnitt.

Ich weiß nicht ob dir das passt. Von Wiesbaden ists halt nochmal ne Ecke weiter und 20 Uhr ist nicht gerade früh. Aber früher gehts bei mir meistens nicht.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Wollen wir uns um 20.15 Uhr am Mainzer Stadttor an der Heußbrücke treffen.
Da wo auch der Teffpunkt der Beinharten ist :)

Bin gestern auch erst um 20.30 los

Sollte aber nach 3 Touren vorher nochmal den Akku laden
 
Das neue chicke Gebäude, wo die Gäste immer sehr verwundert rausschauen wenn man da mit Licht vorbeiradelt.
Ist vom Weg her fast gleich .
Ok, bin da
 
Ok, falls doch noch was dazwischen kommt (wenn meine Tochter z.B. zu begriffsstutzig ist :D ) schick ich dir um spätestens 19:15 ne SMS
 
Wenn dann nicht vor 20 Uhr. Muß noch mit meiner Tochter Erdkunde lernen.

Hi Sandor,
hab deine Nachricht schon erhalten ;) . Wie gesagt, vor 20 Uhr kann ich nicht und starte dann in MZ-Bretzenheim Richtung Süden (Nierstein).
Die Strecke besteht aus meistens kleinen Straßen, Wirtschafts- und Radwegen.
Ich fahre mit meinem Crossbike. Das passt mir am besten bei dem Streckenprofil.
Gestern warens 42km und 320Hm mit nem 24er Schnitt.

Ich weiß nicht ob dir das passt. Von Wiesbaden ists halt nochmal ne Ecke weiter und 20 Uhr ist nicht gerade früh. Aber früher gehts bei mir meistens nicht.

Bin eventuell auch dabei. Melde mich kurzfristig noch mal per Telefon bei dir.
 
Hab heute den halben Club getroffen, erst war Jens bei mir imn Laden, was der da wollte weiß ich immer noch nicht so genau?, selber fragen.:D Dann auf der verträumten Heimfahrt wird es urplötzlich Taghell und zwei Crosser rauschen an mir vorbei um gleich darauf in die Eisen zugehen. Siehe da Sandor und unser Frank waren noch sportlich unterwegs.:daumen:
 
Jou, wir waren gerade losgefahren am Rhein lang so in Höhe Weisenau da taucht auf einmal ein schicker Crosser in sportlichen Outfit vor uns auf.
Und als dann noch eine Kippe zu Boden fiel war mir klar wer das ist. Während der Fahrt ne Fluppe, das kann nicht jeder :D

Ansonsten war das ein knackiger Nightride heute. Bei mir 58km, 560Hm in 2:30 bei ca. 2°.
Den Col sind wir quasi 2x hochgefahren. Der 1. Versuch sollte durch die Weinberge gehen. Es war allerdings sehr dunkel und irgendwie habe ich die richtige Abzweigung verpasst und auf einmal waren wir, nach einigen Hm, wieder in Hahnheim :confused:
Der 2. Versuch ging dann problemlos über die bekannte Straße.

Mit Sandor hätte ich aber nicht tauschen wollen. In MZ-Bretzenheim habe ich mich von ihm verabschiedet. Er hatte schon 76km auf der Uhr stehen und nochmal knapp 15km vor sich :eek:
Ich war froh nach meinen lächerlichen 58km endlich ein schönes Weißbier trinken zu können :)

Ach ja, das Licht vom Sandor ist definitiv heller als meine olle Power LED.
 
Tach die Gemeinde :cool:

Statusbericht: 92 km mit 920 Hm :D ....und ich bin auch froh zu Hause zu sein. Die Füsse waren am Ende doch ziemlich kalt :mad:

Col die 1.: War ja nur ein wager Versuch dieses 'Ungetüm' zu bezwingen... zum Glück ging der Weg wieder runter nach Hahnheim und wir konnten die richtige Strecke nehmen.:D
Frank hast du gestoppt? War das nicht irgendwas um 5 min ?;):D

58 Km EIN Weissbier- 92 Km ich bin beim Zweiten !:bier::D

Ja, Licht ist mal wieder durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Licht.
Mit Lupine machts im Dunklen Wald einfach am meissten Spaß :cool:
 
Hab heute den halben Club getroffen, erst war Jens bei mir imn Laden, was der da wollte weiß ich immer noch nicht so genau?, selber fragen.:D

Ach du warst das Klaus. Jetzt weis ich auch, warum mir der Verkäufer so vertraut vorkam. :D Selbstverständlich sind alle geschäftlich besprochenen Dinge streng vertraulich zu behandeln. ;)
Freitag können wir dann in die Details gehen.

Col die 1.: War ja nur ein wager Versuch dieses 'Ungetüm' zu bezwingen... zum Glück ging der Weg wieder runter nach Hahnheim und wir konnten die richtige Strecke nehmen.:D
Frank hast du gestoppt? War das nicht irgendwas um 5 min ?;):D

Wenn ihr noch ein bisschen trainiert, dann kommt ihr in ein paar Wochen vielleicht auf einen Rutsch hoch. Aber für den Anfang sind zwei Anläufe nicht schlecht. :p:D
 
Frank Sandor´s Lämpchen ist einfach nur Flutlichtverdächtig.
Als ihr von hinten gekommen seid, dachte ich schon ein UFO wäre hinter mir her :D
 
Frank Sandor´s Lämpchen ist einfach nur Flutlichtverdächtig.
Als ihr von hinten gekommen seid, dachte ich schon ein UFO wäre hinter mir her :D

Nabend,
habe Morgen Urlaub, würde mal tagsüber eine Runde fahren - ohne Lupine!
Xer, RR, Mtb hat jemand Zeit und Lust?
Viele Grüße
Roland
 
Hab heute Nachmittag mein neues Fully mal ein wenig spazieren gefahren. Bei der Alten Ziegelei in MZ Bretzenheim gibts ne BMX Strecke und neben dran noch ein paar kleine Cross/Enduro Trails. Hat richtig Spaß gemacht :)
Das Fully fährt sich in dem Gelände doch noch um einiges besser als das Hardtail. Ich werde wohl mal wieder ein bisschen mehr MTB fahren. Macht richtig Laune :)

Die Fahrwerksabstimmung bei so einem Fully ist auch ne Wissenschaft für sich. Hab gestern Abend noch 3 Stunden rumgegoogelt bis ich alle Möglichkeiten raus hatte.
Am Dämpfer (Fox FLOAT RP23) läßt sich neben dem Luftdruck noch die Zugstufe einstellen und es gibt noch eine "ProPedal" Einstellung in drei Stufen. Da kann man noch die Härte des Dämpfer, für z.B. Bergauffahrten, einstellen.
Der Dämpfer ist jetzt ganz gut eingestellt nur die Gabel (Rock Shox SID RL Taper mit 120mm) war etwas zu weich. Da muß noch ein bisschen Luft rein.
 
Jetzt müssen wir uns aber nicht alle ein Fully kaufen?
In unserem Fuhrpark gibt es natürlich 2.
Jetzt bekommen wir auch noch Zuwachs, Sonja bekommt einen Ridley-Crosser. Wird allerdings selbst aufgebaut, mal schauen ob wir das hinkriegen.
 
Macht richtig Laune :)

Und ich kotz bald. Heute nach Feierabend die "Abkürzung" hoch nach Hausen und dann weiter zur Hallgartener Zange: Alles naß, kalt, dunkel (mir ist dann auch noch ein Akku von der eh schon nicht allzuhellen Funzel verreckt), komplett eingesaut...:rolleyes:. Immerhin mal keinen Platten gehabt :p. Die Crossgazelle wird bis zum Frühjahr nicht mehr geputzt, ist eh sinnlos ;)

Grüße
Tom
 
Zurück