• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Bergzeitfahren Hausen vor der Höhe - Bestenliste (2008 bis heute)
Cosmas 10:49 (22.05.2008)
be fast 12:38 (29.08.2012)
Masi 13:05 (28.09.2011)
...
ThomasG. 13:42 (20.05.2011)
...
JotPeck 13:47 (01.08.2012)
chrrrstph! 14:08 (14.08.2012)
kastel67 14:28 (13.08.2008)
Fireball 14:34 (14.08.2009)
Levty 14:44 (18.07.2012)
Reni 14:50 (22.05.2008)
...
Stanlee 14:55 (22.08.2012)
Pfau 15:10 (17.03.2012)
HP62 15:37 (16.05.2010)
Schiggyf 16:39 (17.03.2012)
...
bambam69 17:25 (22.05.2008)
dopaul 17:53 (07.08.2012
...
pumuggel 18:28 (31.07.2012)
Mia-Carolin 19:35 (22.08.2012)
SchwarzeMadonna 19:48 (17.10.2011)
rajas 25:40 (02.03.12)
Nicol 29:49 (17.03.2012)
Nun ist aber Schluss mit Lustig! Nachdem nun der (die?) mysteriöse Fremde vergangenen Mittwoch eine Topzeit in den Hausener Aspalt gebrannt hat ist unsere arme Berziege, Tom, endgültig im Mittelfeld (Rang 12) gelandet.:(
zur Motivation, Tom :)
JotPeck 14:27 (27.07.2012)
... dann lass mal den rucksack weg. ;)
Nun wird nicht nur der Rucksack weggelassen sondern die Huflahme (nix für ungut Tom) Gazelle gegen einen hungrigen Geparden getauscht (um mal in der schönen Tierwelt zu bleiben). Denke ohne Ballast auf dem Rücken und mit einem leichten Rad besteht Chancengleichheit und für JotPeck & Christoph dürfte es eng werden. :D Cosmas Cosmos sollte hierbei aber ungefährdet bleiben.
Ich selbst werde mit Tom tauschen und samt Rucksack + 11kg (?) Gazelle versuchen meine Fabelzeit aus 2011 (19:48) zu unterbieten.

Welche Zeit denkt Ihr kann Tom erreichen? Seinen Rucksack (mit 1-3 Aufladegeräten für Rasierer, nem Kasten Wassern, der Encyclopaedia Britannica Bände A-M aus 1926 und einem Flux Kompensator) taxiere ich auf 10kg, die Gewichtsdifferenz der Räder auf 4,5kg. Wird aber morgen mit der geeichten "Präzisions"hauswaage vom Aldi genau ermittelt.

Meines Erachtens dürfte Tom eine 13:30 fahren, sich also um etwa 1 Minute 15 Sekunden verbessern. Wer beim Tippen am nächsten dran ist, bekommt bei der nächsten Tour ein Überraschungspräsent aus dem geheimnisvollen Rucksack (oder zwei Bällchen Eis, mal schauen).
Harald hatte auf der heutigen (sehr schönen) Tour eine 13:45 in den Raum geworfen. Paul schloß sich dem wohl an (da teilt Ihr Euch im Gewinnfall ne Waffel Haselnusseis:p)

Die Auflösung gibt es Donnerstagnacht, bin sehr gespannt.
 
Danke, Flo :D
Ja Leute, heute ist der Tag der Wahrheit. Heute wird die Frage beantwortet was Leichtbau und Carbon gepaart mit extremer Gewichtsreduzierung am Berg wirklich bringt ;).
Zum Beginn der heutigen Feierabendrunde werden wir beim Florian zuhause zuerst die Gewichte aufnehmen (ich mit Rucksack und Gazelle, dann zum Vergleich ich mit Flos Renner und ohne Rucksack; dann noch Flo mit seinem Renner und zum Vergleich mit Gazelle und Rucksack :D). Danach tauschen wir die Pedale an den Rädern, und Flo muss mich in die Schaltlogik von SRAM einweisen ;)
Ich bin schon gespannt wie sich der Unterschied in Gewicht und Material zeitlich auswirkt. Werden es nur ein paar lächerliche Sekunden sein oder kommt auf dem Hausen-Anstieg wirklich schon mehr als eine Minute zusammen? Ich persönlich denke ja nicht das der Unterschied sooo extrem sein wird und werfe einfach mal eine 14.10 Minuten in den Raum (natürlich außer Wertung).

Grüße
Tom
 
gestern mit Nicol, Tom, Paul und Flo eine sehr schöne und gemütliche Abendrunde gefahren.

@ Tom - viel glück heute abend und denk dran 13:45 Min. sind Pflicht.
 
Wir haben am WE hohen Besuch eines Seniorenfrädlers aus dem hohen Norden Fehrman. Wir werden ihm ganz locker Rheinhessen und die Vorderpfalz Samstag/Sonntag zeigen. Wer Lust auf eine wirklich lockere Runde hat kann sich uns gerne anschließen.
 
Ja, Schade mit den Überstunden. Hab mich heute auch gut gefühlt - da hätte meine alte 19:48 aus 2011 mit Toms Rad/Rucksack bestimmt stark gewackelt......;)
Eure Rheingautour am Wochenende hat mich heute nach Toms Absage dann aber spontan inspiriert und ich habe eine nette Wispertour via Radweg R3a (schön rauf und runter in den Weinbergen) mit nem Schlenker über Schlangenbad gemacht.
 
Samstag sind Harald, Niklas und ich ja schon zugunsten eines guten Zwecks im Odenwald unterwegs.

Wie siehts denn mit Sonntag aus?
Auch am Sonntag geht was nettes, auch für einen guten Zweck, mit reichlicher Verköstigung oben am Feldberg...
Infos
 
Wie siehts denn mit Sonntag aus?
Auch am Sonntag geht was nettes, auch für einen guten Zweck, mit reichlicher Verköstigung oben am Feldberg...
Infos
Dazu die heutige Mail des Veranstalters:


Liebe Freunde,
Es ist so weit. In nur zwei Tagen findet der 6. Radeln auf den Großen Feldberg statt. Bisher haben sich 115 Teilnehmer online angemeldet, und wir freuen uns auf noch mehr. Unser Erfahrungen zeigen, dass bis zu 50% sich am Event Tag direkt vor Ort anmelden.
Die Wettervorhersage ist traumhaft mit 29 Grad und wir freuen uns euch alle am Sonntag zu sehen. Das Program sieht wie folgt aus:
08:30 - 10:00
Anmeldung/Registration am Taunus Informationszentrum
09:50
Grußwort von Organisatoren und Schirmherrn
10:00
Die erste Mountainbike-Gruppe wird im Wald auf den Weg geschickt
10:05
Die erste Fahrrad-Gruppe wird auf die Kanonenstraße geschickt
10:10
Die erste Läufer-Gruppe wird im Wald auf den Weg geschickt
10:15 - 11:30
Erfrischungen an der Applauskurve, Fuchstanz & Sandplacken
11:00 - 14:00
Zielankunft bei Live-Musik von 9313 OWI, gegrilltem vom Alt-Oberurseler Brauhaus & Kaffee und Kuchen, Kinderunterhaltung von Kids GO Wild und Magier Paul Randall
13:00
Tombola: Ziehung der Gewinner
Bitte beachtet dass die U3 am Wochenende nicht weiter als Bommersheim fährt! Ersatzbusse werden eingesetzt. Mehr Information hier: http://www.vgf-ffm.de/de/presseinfo...gleisbau_in_oberursel_u3_nur_bis_bommersheim/
Wir hoffen ihr alle habt Lust oben am Feldberg Gipfel ein bisschen länger zu bleiben. Während sich eure Muskeln von der Anstrengung erholen und ihr das gute Gefühl genießen könnt, euch durch eure Spende für den Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. für einen tollen Zweck eingesetzt zu haben, wird die Band 9313 OWI mit Live-Musik für Stimmung sorgen.
Wir freuen uns darauf euch am Sonntag zu sehen!
Viele Grüße von
Annette, Elisabeth & Bent
 
Zurück