Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist aber lieb. Wenn ihr nachher kuschelt, wer ist dann das Hintergeher-Löffelchen?Frank wünscht euch allen einen geruhsamen Abend und jede Menge Strava-KOMs (auch für das Brötchen holen).
Das war unsere günstigste Übernachtung, wenn man den Preis auf die m² umlegtMan scheint luxuriös zu Hausen, äh zu hausen.![]()
@ Cosmas Du fliegst doch eh an allen vorbei ;-). Aber mal so nebenbei 300 Starter auf einem Streich kommt einer Sperrung gleich, daher kann ich den neuen Modus (offenbar der Straßenverkehrsbehörde geschuldet) durchaus nachvollziehen. Interessant finde ich auch, wenn mal der Vergleich Fussball - Radfahren aufgestellt wird. Nachdem Bremen angekündigt hat zukünftig weniger Polizei im Stadium vorzusehen und ggf. Einsätze in Rechnung zu stellen ist/ war der Aufschrei groß, einige Funktionäre der DFL u.a. haben sogar mit BVG gedroht. Ein Radrennveranstalter wird bevor Leistung (Sperrung) erbracht wurde zu Kasse gebeten.Neues zum Feldberg-Fest:
Guckt mal auf http://www.rad-race.com/frankfurt-31-08-2014/ - die Modalitäten haben sich kurzfristig komplett geändert, ist jetzt quasi ein EZF statt Massenstart (Start in 25er-Gruppen im 5min-Abstand), da die Strecke nicht komplett gesperrt werden wird. So können es jetzt auch mehr als 300 werden, Anmeldung geht also noch.
Dadurch ändert sich der Charakter natürlich total, taktisches Fahren in der Gruppe im unteren flachen Teil dürfte sich wohl erledigen, und wer im Ziel den Sieger als Ersten reinfahren sehen will, fällt natürlich auch rein - es werden über 1 Stunde lang "potentielle Sieger" reinkommen, bevor klar ist, wer jetzt wohl die beste Zeit hatte. Schade eigentlich für die Zuschauer.
Bleibt zu hoffen, dass die Teilnehmer in den vorderen Blöcken die in den hinteren (ich starte z.B. erst im 10. oder so) nicht allzusehr behindern(und Autoverkehr gibt's ja auch noch...).
Ich würde ja gerne vorbeifliegen, fürchte aber dass das aus Gründen, die nicht sportlicher Art sind, schwierig werden wird.@Cosmas Du fliegst doch eh an allen vorbei ;-). Aber mal so nebenbei 300 Starter auf einem Streich kommt einer Sperrung gleich, daher kann ich den neuen Modus (offenbar der Straßenverkehrsbehörde geschuldet) durchaus nachvollziehen.
Na ja, alle ist jetzt etwas übertrieben... Kann nur für mich sprechen, aber das ist ja nicht das einzige Rennen das ich diesjahr fahre, und auf das mich halt verschiedene Leute hingewiesen haben, da es ja sozusagen mein Hausberg seiDas Feldberg Radeln findet seit Jahren dort statt.
Deshalb staune ich welche Anziehungskraft die Stoppuhr ausübt. Ich bin bei der Charity Veranstaltung schon oft mitgefahren - das war hier aber immer verpönt.
Kaum läuft ne Uhr sind alle dabei....
Strava lässt grüssen....![]()
Wie das Ding heisst welches mir Spass macht ist mir eigentlich egal.Heisst ja nicht umsonst "Rennrad", nich? Wenn da kein Konkurrenzgedanke bei wäre, könnten wir ja auch alle Citybike fahren, oder nicht... (Bei vielen Rennen ist die laufende Uhr allerdings unnötig, gewinnt halt der der zuerst im Ziel ist, so sollte es ja beim "Feldberg Rad Race" ursprünglich auch sein, ist leider nicht so geblieben.
Sabber nicht so viel, steig wieder aufs rennrad ;-)Wie das Ding heisst welches mir Spass macht ist mir eigentlich egal.
Wenn man Rennen fahren bzw. in Konkurrenzkampf treten "MUSS" wenn man Rennrad fährt kaufe ich mir kein neues.
Ich mag die Fahrdynamik eines Rennrads, der Wettbewerb interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Deshalb entwickel ich auch nur bedingten Trainingsehrgeiz....
"Das RAD RACE BERGFEST, auf dem Feldberg bei Frankfurt am 31. August 2014 wird ein Hardcore Rennen den Berg rauf. Wer zu erst oben ist gewinnt." - "RAD RACE - Schnelle und radikale Radrennen in ganz Europa..." (http://www.rad-race.com)"Show for charity" ist das Motto. Ist doch ok. Nicht alles so bierernst nehmen.
Mag bei Dir stimmen. Aber: wieso sehe ich nur in letzter Zeit immer mehr Leistungsmesskurbeln, Spezialtachos mit GPS für Strava und aerodynamisch optimierte Carbonrahmen und -felgen bei den Leuten hier. Sicher nur zur FahrdynamikoptimierungIch mag die Fahrdynamik eines Rennrads, der Wettbewerb interessiert mich eigentlich nicht wirklich. Deshalb entwickel ich auch nur bedingten Trainingsehrgeiz....