• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Woanders werden für Alte Meister Millionen geboten - man sollte die Alten nicht versuchen schlecht zu reden....
Eben, alles eine Frage der Sichtweise und Vorruhestand war gestern. Gebt den Senioren das Kommando ... . ;)
Apropos Vorruhestand. Hoffe deine Diagnose fällt nicht all zu übel aus. Drück Dir ganz fest die Daumen.
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Schäfer Heinrich Jens ist auch wieder im Lande. ;):) Steht's Simplon wieder trocken im Stall?
Wie ist's gelaufen?

Simplon liegt brav im Kofferraum des Autos und wartet nach Hause transportiert zu werden. Mehr zur Rhön später. Jetzt werden erstmal Korsikabilder präsentiert.
 
Kurz vor Frankfurt:eek:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1369036968330.jpg
    uploadfromtaptalk1369036968330.jpg
    32,5 KB · Aufrufe: 50
Darf ich vorstellen - mein rechtes Knie:

Knie_rechts.jpg


Da macht sich Erleichterung breit - Frau Dr. Orthopädin diagnostiziert heute nach dem MRT, dass mein Knie heile ist.
Ich habe es also - wie angenommen und gehofft - "nur" falsch be- bzw. überlastet.
Ich darf langsam anfangen wieder zu radeln.
Zitat: "Keine Berge, also nicht Gaustrasse hoch...."
Ich wusste gar nicht, dass da ein Berg ist.... ;) ;)

Die Aussage ist klar und unmissverständlich und nach dem zum Teil sehr schmerzhaften Affentheater nehme ich sie auch ernst:
Ernstzunehmende Höhenmeter fallen erst mal aus...
Aber gut, am Rheinufer und im Ried ist es ja auch schön...es gibt ja auch noch die Altrheinrunde... ;)

Ich bin heilfroh, dass das Knie heil ist und das ich überhaupt grünes Licht zum radeln habe.
Einschränkungen in der Streckenwahl nehme ich da ja (fast!) gern in kauf...
 
Darf ich vorstellen - mein rechtes Knie:

Anhang anzeigen 84503

Da macht sich Erleichterung breit - Frau Dr. Orthopädin diagnostiziert heute nach dem MRT, dass mein Knie heile ist.
Ich habe es also - wie angenommen und gehofft - "nur" falsch be- bzw. überlastet.
Ich darf langsam anfangen wieder zu radeln.
Zitat: "Keine Berge, also nicht Gaustrasse hoch...."
Ich wusste gar nicht, dass da ein Berg ist.... ;) ;)

Die Aussage ist klar und unmissverständlich und nach dem zum Teil sehr schmerzhaften Affentheater nehme ich sie auch ernst:
Ernstzunehmende Höhenmeter fallen erst mal aus...
Aber gut, am Rheinufer und im Ried ist es ja auch schön...es gibt ja auch noch die Altrheinrunde... ;)

Ich bin heilfroh, dass das Knie heil ist und das ich überhaupt grünes Licht zum radeln habe.
Einschränkungen in der Streckenwahl nehme ich da ja (fast!) gern in kauf...
Das freut mich paul:)
 
Darf ich vorstellen - mein rechtes Knie:

Anhang anzeigen 84503

Da macht sich Erleichterung breit - Frau Dr. Orthopädin diagnostiziert heute nach dem MRT, dass mein Knie heile ist.
Ich habe es also - wie angenommen und gehofft - "nur" falsch be- bzw. überlastet.
Ich darf langsam anfangen wieder zu radeln.
Zitat: "Keine Berge, also nicht Gaustrasse hoch...."
Ich wusste gar nicht, dass da ein Berg ist.... ;) ;)

Die Aussage ist klar und unmissverständlich und nach dem zum Teil sehr schmerzhaften Affentheater nehme ich sie auch ernst:
Ernstzunehmende Höhenmeter fallen erst mal aus...
Aber gut, am Rheinufer und im Ried ist es ja auch schön...es gibt ja auch noch die Altrheinrunde... ;)

Ich bin heilfroh, dass das Knie heil ist und das ich überhaupt grünes Licht zum radeln habe.
Einschränkungen in der Streckenwahl nehme ich da ja (fast!) gern in kauf...


Ach Paul das sind doch gute Nachrichten, freut mich

ich habe ja auch öfters Knieprobleme und lasse mir vor sehr großen Touren mein Knie tapen mit do schönen farbigen Klebebänder
und ich habe das Gefühl das das Knie dabei stabilisiert wird und habe danach keine Probleme
ein Versuch wäre es wert... und tut gar nicht weh ;)
 
Ich bin heilfroh, dass das Knie heil ist und das ich überhaupt grünes Licht zum radeln habe.
Einschränkungen in der Streckenwahl nehme ich da ja (fast!) gern in kauf...
Na das hört sich doch schon mal ganz gut an :)

Was ich aber nicht verstehe ist warum ein Knie schmerzt wenn es "heile" ist??
Und die Frage mit der Belastung stellt sich ja nicht nur beim Berge fahren. Wenn ich z.B. mit 30/28 in 25 Minuten nach Hausen hoch kurbel ist die Belastung wohl eher geringer als mit einem 35er Schnitt 25 Minuten durchs Ried zu hetzen (womöglich noch bei Gegenwind).
 
Was ich aber nicht verstehe ist warum ein Knie schmerzt wenn es "heile" ist??
Ein überlastetes Gelenk schmerzt. Das ist noch nicht gleichbedeutend mit "kaputt". Erst mal reagiert ein Gelenk auf eine Überlastung mit einer Reizung. Die zeigt sich durch Schmerzen.
Speziell im Knie kann aber natürlich auch viel kaputt gehen. Mit zunehmenden Alter steigt das Risiko diesbezüglich auch. Es hätte theoretisch auch sein können, dass ein Meniskus beschädigt ist oder so. Das fühlt sich unter Umständen genauso an, erledigt sich aber nicht mehr von selbst. Eine Reizung durch Überlastung (in meinem Fall eher Fehlbelastung) "verheilt" aber wieder wenn man das Knie nicht weiter malträtiert sondern die Belastung erst mal reduziert.
Nicht bewegen wäre in meinem Fall übrigens ebenso kontraproduktiv wie zu hohe Belastung.
Deshalb: Erst mal gemässigte Gangart und dann peu à peu steigern...

Und die Frage mit der Belastung stellt sich ja nicht nur beim Berge fahren. Wenn ich z.B. mit 30/28 in 25 Minuten nach Hausen hoch kurbel ist die Belastung wohl eher geringer als mit einem 35er Schnitt 25 Minuten durchs Ried zu hetzen (womöglich noch bei Gegenwind).
Naja, ich soll die Intensitäten niedrig halten, dabei hat sie die Berge (und die Gaustrasse ;) ) zwar explizit erwähnt, aber wie gesagt, es geht darum die Intensitäten erst mal nicht zu hoch zu schrauben. Dass ich jetzt nicht ins Ried fahre um möglichst hohe Schnitte zu fahren sollte sich von selbst verstehen. Ich glaube so viel Selbstverantwortung traut Frau Doktor mir zu...
Sie möchte mich ja schliesslich "nur" beraten und nicht bemuttern... ;)
 
Zurück