• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Ja, kann gut sein, dass ich mich davon zu sehr abschrecken lasse. Und klar kostet es Überwindung, sich einfach anzuschliessen und zu gucken, was geht. Ich bin an sich kein schüchterner Mensch, aber irgendwie fühlt sich das schon so an, als müsse man auf einen schnell an einem vorbei fahrenden Zug aufspringen. Was es ja auch irgendwie ist, im doppelten bildlichen Sinne gesehen.
Ist denn mal wieder eine Rheinhessentour geplant? Gerne auch Start in MZ, ich komme dann mit dem Auto hin. Am liebsten wäre mir aber ein Einstieg auf Höhe Alzey, damit ich drauf und abspringen kann, auf bzw. vom schnell an mir vorbei fahrenden Zug. ;)
 
Chotschen kein Problem, Sonja und ich sind meist in Rheinhessen/Pfalz unterwegs, da wir nicht extra ein Auto für die Anfahrt brauchen.
Allerdings geht es bei uns eher gemütlich zu und es wird auch zur Mittagszeit eingekehrt.
 
So bin ich da auch schon mal hoch gefahren. Insgesamt sehr schöne Strecke.
Einen Teil der Strecke wirst du aber wohl schieben... mir hatte es trotzdem viel Spass gemacht.
Ich werde die Strecke aber noch ein wenig modifizieren. Von Eppstein wirds durch den Wald nach Langenhain hoch gehen (da bin ich schonmal lang, war sehr schön) und dann über Wallau zurück.
Spart auch nochmal ca. 10km.

dopaul: Und du willst also mitfahren (-schieben :D )
 
Dann sag mal Bescheid, wenn Ihr fahrt!
Mir ist Sonntag immer am liebsten. Auch mal mit Mittagessen. Sonst ist es mir persönlich am liebsten morgens, so ab 9, 10 Uhr, bis über Mittag, ca. 3-4h, ca. 60-90km, Schnitt um die 21 i.d.R.. Nachmittags ginge auch, sollte aber dann nicht zu spät werden, so dass man gegen 18 Uhr wieder zu Hause ist.
Ihr fahrt Nierstein los, richtig?
 
dopaul: Und du willst also mitfahren (-schieben :D )
Ja.
Hab ich Bock drauf.



Aber ich darf doch schon wieder nicht. :(
Mein Pensum wird steigungsfreie 40-50 bedächtig geradelte Kilometer nicht überschreiten. Und das darf ich nur, weil ich Frau Doktor glaubhaft versichern konnte, dass das für mich keine aussergewöhnliche Anstrengung ist...
 
Ich habe MTB! Das fährt überall :)

Wenn ich mir da Gedanken drüber machen würde, würde ich hier nicht mehr posten :D

Fahren? Diese Expedition zum Feldberg erfordert ein alpines Konzept vom
Mountainbiken - Schiebe- und Tragepassagen inklusive.:D Das Klingt doch wie Musik in Deinen Ohren.
Gell, Frank.;)

Und wenn jeder nachdenken würde was er oder sie schreibt, dann wäre es hier nicht einmal halb so lustig.
 
Ich empfinde MTB-Touren immer etwa um den Faktor 3 anstrengender als RR-Touren. Singletrails Uphill können das Ganze auf Faktor 4 steigern.
Wollte mal mit einem Freund in meiner Heimatstadt die sog. "Pur", eine MTB-Strecke fahren und sagte ihm, dass wir die 54km doch wohl innerhalb von 4h packen würden.
Der meinte, ich wolle ihn verarschen. Am Ende sind wir ca. 5km davon gefahren und ich war so desillusioniert wie nie. Da waren Passagen dabei, die ich mit meiner nicht vorhandenen MTB-Technik überhaupt nicht fahren konnte, vor allem Downhill. Uphill war ich nach einem Anstieg derart im Arsch, dass ich ihn bat, einfach nur eine schöne Sommersonntagmorgen-durch-den-Wald-Tour zu drehen, wie wir sie früher als Kinder mit unseren Vätern gefahren sind. :D
 
Ich würde auch gerne einmal mit. Allerdings möchte ich in die eifrig geführte Diskussion über Leistung mal noch einen anderen Aspekt einbringen: Zeit.
Die fehlt mir nämlich meistens für ausgedehnte Touren am Wochenende. Mit kleinen Kindern ist das irgendwie nicht so einfach, sich mal abzusetzen, schon gar nicht für Mittagessen. Daher fahre ich meist dann doch alleine, auch wenn ich gerne Gesellschaft hätte. Ist halt einfach, wenn es zu Hause gerade passt, Schuhe, Hose, Trikot anziehen und ab auf die Landstrassen.
 
Und wie sieht's mit "tragen" aus? Klingt doch gleich viel erträglicher und sportlich aussehen tut's auch. ;)
Du meinst so
im Tragen bin ich gut :
P1010268.JPG
DSC00878.JPG
DSC00878.JPG
 
Ich würde auch gerne einmal mit. Allerdings möchte ich in die eifrig geführte Diskussion über Leistung mal noch einen anderen Aspekt einbringen: Zeit.
Die fehlt mir nämlich meistens für ausgedehnte Touren am Wochenende. Mit kleinen Kindern ist das irgendwie nicht so einfach, sich mal abzusetzen, schon gar nicht für Mittagessen. Daher fahre ich meist dann doch alleine, auch wenn ich gerne Gesellschaft hätte. Ist halt einfach, wenn es zu Hause gerade passt, Schuhe, Hose, Trikot anziehen und ab auf die Landstrassen.

Kenne das, habe auch zwei Kinder, genauer gesagt Töchter. Eine fast 6, die andere 4 Monate. Daher fahre ich ja auch meist mit meinem Freund, der sogar 3 kleine Kinder hat.
Während unsere Frauen sich treffen und die Kinder zusammen spielen können, fahren wir zusammen 3-4h Rad und danach essen wir noch was zusammen.
Aber die 3-4h gestern habe ich mir "einfach" heraus genommen, ging halt auch wegen Spätschicht und Verständnis meiner Frau. Die weiss, dass ich sie viel zu viel nerve, wenn ich einige Tage nicht fahren kann. :D
2h würden mir nicht reichen, jedenfalls nicht, wenn ich nur 1-2mal die Woche fahren kann.
Ich hoffe, ich kann im Sommer abends 1-2mal so ca. 2h fahren und dann am WE einmal 3-4h.
 
Zurück