• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Hallo zusammen,

ich wollte mich noch einmal herzlichst bei den beiden Jungs bedanken die mir gestern auf dem Weg nach Presberg über meinen Hungerast hinweggeholfen haben.Habe mein Ziel dann noch erreichen können.
Weiter haben sie mich auf dieses schöne Forum hier aufmerksam gemacht, vielleicht meldet ihr euch und wir drehen mal eine Runde zusammen.

Beste Grüße
Julian

Hallo Julian,
freut mich das wir dir helfen konnten :daumen: Finde ich super das du dich hier angemeldet hast. Ich freu mich schon auf gemeinsame Runden :) Schließ dich einfach an wenn eine Runde geplant ist die dich interessiert. Und keine Sorge, bis jetzt ist noch jeder bei uns mitgekommen :)

Danke an Harald, Sonja und Klaus für die wunderschöne Rheinhessenrunde. Heute hat mal wieder alles gepasst: Klasse Wetter, wenig Verkehr und Wind ;)
Eigendlich wäre bei mir nach 183Km die Runde beendet gewesen, aber wenn man schonmal so nahe an der 200Km-Marke ist:

img2011nz.jpg

Wieder ein Ziel für dieses Jahr geschafft :D

Grüße
Tom
 

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Hey Tom :daumen:- also doch noch die 200er Marke !

Ich fand die Tour durch`s Zellertal echt super und das in ganz toller Begleitung ( Sonja, Klaus und Tom ) , ich habe zu hause einen mini Umweg gefahren, es musste doch die 140 Km voll gemacht werden.

Hallo Julian, wie Tom schon geschrieben hat, einfach ins Forum kucken und uns anschließen, bei uns kommt jeder mit und keiner bleibt zurück.
 
Super Tom:daumen:. Hat ja dann doch geklappt mit dem 200er. Musstest du auch wirklich nutzen, so nahe vor dem Ziel hätte ich auch noch was draufgelegt:daumen:
 
Zellertal, bei dem Wetter mit Sicherheit genial gewesen. Wo seid Ihr zurück nach Rheinhessen rein? Stetten, Gauersheim, Ilbesheim, Rittersheim oder bis Kibo durch?
Könnt Ihr mal ein paar Wegpunkte nennen, wie Ihr gefahren seid?
Da werde ich doch ein biscschen neidisch. In Mölsheim sassen bestimmt wieder die Leute am Panoramaweinausschank?
Hoffe auf einen goldenen Oktober mit der einen oder anderen Tour da entlang!
 
Hallo Tom,

Gratulation zum 200er, weshalb war mir das klar, dass Du das heute bringst?

Hoffe wirklich das unsere Heimat dir wirklich etwas gefallen hat.

Übrigens schau mal im Netz nach dem Tubus Fly der passt an jedes RR, haben wir an unseren Randonneuren. Einziges Manko was sein könnte, das Du nur kleine Ortliebs verwenden könntes, da die Kettenstreben vom RR meist sehr kurz sind.
 
In Mölsheim war der Teufel los, klar bei dem Wetter.

Kennst Du in Wachenheim das Zollhaus genau gegenüber der Aral Tanke. Kann man nur empfehlen, super Essen und Schmankeln für relativ kleines Geld.
Das nächste mal fährst Du einfach mit.:daumen:
Morgen werd ich noch eine Tour Richtung Göllheim fahren.
 
Unten bin ich bisher immer nur mit dem Auto lang gefahren. Mit dem Rad fahre ich immer komplett über den Panoramaweg.
Hoffe, es klappt noch Mitte Oktober mit einer Tour.
Wie lange habt Ihr Pause gemacht? Keine Angst, "kalt" zu werden? Merke das immer schon, wenn ich nur kurz mal halten muss und dann wieder weiter fahre.
 
Bei dem Wetter/Sonnenschein gab es bei Pausen keine Probleme mit dem Auskühlen :daumen: Eigendlich war es angenehmer als im Hochsommer wo man sich einen abschwitzt. Ab dem Mittag konnte man in kurz/kurz fahren und pausieren ohne zu frieren. Im Gegensatz zum frühen Morgen als ich bei knapp 7°C und dickem Nebel losgefahren bin :oops:.
 
So eine Kippe hat ja auch fast 1000 Grad, habe ich mal gehört. :D
Gefällt mir, Ihr scheint nicht alles so verbissen zu sehen. *daumenhoch*
 
So eine Kippe hat ja auch fast 1000 Grad, habe ich mal gehört. :D
Wärmt aber auch gut von innen. Kühlt man in den Pausen nicht so schnell aus :D

@ Klaus: Marisa meinte gestern Abend sie würde jetzt ihre letzte Zigarette rauchen (für diese Woche, dieses Jahr, immer ?) Mal schaun wie lang das gut geht.
Bei unserer kleinen Radtour gestern war sie konditionell nicht so gut drauf. Das hat sie wohl ein wenig beschäftigt.

Dann meinte sie noch sie würde das Rennradfahren auch gerne mal probieren. Und wenn ich ein neues Rad habe könnte sie ja mit meinem Alten fahren. Allerdings ist der 58er Rahmen doch etwas zu groß. Ein 54er dürfte ganz gut passen.

Jetzt hab ich mal bei Poison nachgeschaut. Der lackierte Rahmen (ohne Gabel) für das Cyanit kostet ja gerade mal 149€. Dann bräuchte ich nur noch jemanden der mir beim Tauschen der Komponenten von 58 auf 54 behilflich ist. Tom ?!? ;)
 
Gestern eine schöne Soonwaldrunde mit Wolfgang. Bei bestem Wetter über die drei Klassiker Lauschhütte, Schanzerkopf und Tiefenbach-Kreershäuschen. Hat richtig Spaß gemacht, war aber auch ganz schön anstrengend. Jetzt erst mal 2 Tage regenerieren und dann mal sehen was am Feiertag geht.
 
ich wollte mich noch einmal herzlichst bei den beiden Jungs bedanken die mir gestern auf dem Weg nach Presberg über meinen Hungerast hinweggeholfen haben.Habe mein Ziel dann noch erreichen können.
Weiter haben sie mich auf dieses schöne Forum hier aufmerksam gemacht, vielleicht meldet ihr euch und wir drehen mal eine Runde zusammen.

Beste Grüße
Julian

Hallo Julian,
schön, dass du gut nach Hause gekommen bist. Geholfen haben wir gerne. Was geplant ist, kannst du immer hier nachlesen. Einfach zum Treffpunkt kommen und Spaß haben. Du bist willkommen.
Gruß Jens
 
Dann meinte sie noch sie würde das Rennradfahren auch gerne mal probieren. Und wenn ich ein neues Rad habe könnte sie ja mit meinem Alten fahren. Allerdings ist der 58er Rahmen doch etwas zu groß. Ein 54er dürfte ganz gut passen.

Jetzt hab ich mal bei Poison nachgeschaut. Der lackierte Rahmen (ohne Gabel) für das Cyanit kostet ja gerade mal 149€. Dann bräuchte ich nur noch jemanden der mir beim Tauschen der Komponenten von 58 auf 54 behilflich ist. Tom ?!? ;)

Bis auf das Innenlager alles kein Problem. Für das fehlt mir der passende Schlüssel, da dieses Modell an meinen Rädern nicht verbaut ist. Den muss jemand anderes beisteuern. Kann dann alles bei euch in der Garage erledigt werden.
 
Wärmt aber auch gut von innen. Kühlt man bei den Pausen nicht so schnell aus :D

@ Klaus: Marisa meinte gestern Abend sie würde jetzt ihre letzte Zigarette rauchen (für diese Woche, dieses Jahr, immer ?) Mal schaun wie lang das gut geht.
Bei unserer kleinen Radtour gestern war sie konditionell nicht so gut drauf. Das hat sie wohl ein wenig beschäftigt.

Dann meinte sie noch sie würde das Rennradfahren auch gerne mal probieren. Und wenn ich ein neues Rad habe könnte sie ja mit meinem Alten fahren. Allerdings ist der 58er Rahmen doch etwas zu groß. Ein 54er dürfte ganz gut passen.

Jetzt hab ich mal bei Poison nachgeschaut. Der lackierte Rahmen (ohne Gabel) für das Cyanit kostet ja gerade mal 149€. Dann bräuchte ich nur noch jemanden der mir beim Tauschen der Komponenten von 58 auf 54 behilflich ist. Tom ?!? ;)

Mensch das ist ja schön. Davon träume ich noch, dass meine Göttergattin ein Rennrad will. Wenn ich sehe, wie sie schon bei 12 km/h die Bremsen voll durchzieht und meint, es sei nun merklich zu schnell für sie, dann bezweifel ich, dass es irgendwann mal was wird.

Was geht denn am Mittwoch? Ich habe Lust auf ne Rheinhessenrunde...ALlerdings nur unter Vorbehalt, dass meine Tochter mich nicht mit der Kotzeritis angesteckt hat, die sie auch in mein auto hat brechen lassen...Herrlich!
:eek:
 
... Dann bräuchte ich nur noch jemanden der mir beim Tauschen der Komponenten von 58 auf 54 behilflich ist. Tom ?!? ;)

Dein Ruf soll nicht unerhört bleiben :D. Da das eine größere Aktion wird sollten wir anstatt eines Feierabends vieleicht einen Tag an einem Wochenende einplanen.
Jens, was für ein Tretlager ist das denn? Shimano Vierkant/Octalink/HT1? Dann müsste ich das passende Werkzeug hier haben :)

Edit: Ist das Lenkkopflager beim neuen Rahmen dabei oder muss das vom Alten rein? Dann müsste ich mir das Werkzeug leihen. Und wichtig wäre noch ob alle Gewinde schon nachgeschnitten sind, vor Allem das vom Tretlager denn das habe ich nicht hier liegen und kann es auch nicht mal eben leihen :p
 
Dein Ruf soll nicht unerhört bleiben :D. Da das eine größere Aktion wird sollten wir anstatt eines Feierabends vieleicht einen Tag an einem Wochenende einplanen.
Jens, was für ein Tretlager ist das denn? Shimano Vierkant/Octalink/HT1? Dann müsste ich das passende Werkzeug hier haben :)

Edit: Ist das Lenkkopflager beim neuen Rahmen dabei oder muss das vom Alten rein? Dann müsste ich mir das Werkzeug leihen. Und wichtig wäre noch ob alle Gewinde schon nachgeschnitten sind, vor Allem das vom Tretlager denn das habe ich nicht hier liegen und kann es auch nicht mal eben leihen :p

Innenlager ist BSA mit außen liegenden HT2-Lagern. Man benötigt dafür einen Vielzahnschlüssel. Am besten als Nuss, da Frank wie ein Ochse reingetreten hat.
Der Steuersatz muss auch umgebaut werden. Soweit ich das sehe ist er im Rahmen integriert und somit werden die Lager nur lose eingelegt. Wenn er gepresst ist wird es schon spannender. Werkzeug zum nachschneiden des BSA-Gewindes habe ich, würde mich aber wundern wenn wir es benötigen.
 
Zurück