• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!

Damals, als das MTB in Deutschland eingeführt wurde:
56A14213-E149-4F39-9E44-61A413E8ABFF.jpeg
FD1D57C5-2F6D-4195-86BC-A73F051C7A08.jpeg
713B4859-7F0F-4753-93CD-B02137F90A92.jpeg
57122DEF-111D-4F7E-BB98-536A11C4B8FE.jpeg
F2FBDE5D-80BF-4ED3-9697-9D88BDFE9D33.jpeg
 

Anzeige

Re: Mountainbikes für Klassikerfreunde? Herzeigen!
Ob 26 Zoll eine zufällige Größe ist, oder ob man damals etwas ausgerechnet hat, habe ich noch nicht herausgefunden. Vielleicht wäre 25 oder 26,5 Zoll effizienter gewesen?
Also ich habe das so verstanden: junge Kerle sind in den 70er Jahren mit vorhandenen, umgebauten 26" Rädern mit Ballonreifen die Berge heruntergebraust. Diese Dinger wurden dann weiterentwickelt und 26" ist einfach so geblieben. Da wurde nichts ausgerechnet oder so. Es wurde gefahren, was da war.
29" nutzt auch die schon vorhandenen 622 mm Felgen. Vielleicht wären auch 30" oder 31" noch besser, aber dafür bräuchte man dann auch andere Felgen, einen neuen Standard, Maschinen, Logistik...
 
War auch eher ein Flop, kein anderer Hersteller hat den Weg eingeschlagen
Ich könnte mir vorstellen, daß die Nutzung von vorhandenen Standards (hier 559 oder 622 mm Felgen) bei der Herstellung und im Verkauf finanzielle Vorteile bietet. Und dann wird eben eine – vielleicht auch bessere Sache – ein sogenannter Flop. Aber nicht in jedem Falle, weil das Produkt oder die Idee schlecht war...
 
Genau das ist der Punkt. Ein kleines Rad beschleunigt und bremst schneller. Auch enge Kurven sind schneller durchfahren.
Ob 26 Zoll eine zufällige Größe ist, oder ob man damals etwas ausgerechnet hat, habe ich noch nicht herausgefunden. Vielleicht wäre 25 oder 26,5 Zoll effizienter gewesen?
Ist 29 Zoll eigentlich das optimale?

Das Rocky, aber in rot hätte ich damals gerne gehabt. Als HT und Fully.

26“ war doch jahrzehntelang Standard im Fahrradbau (exklusive RR).
Die 28“ „Herrenräder“ waren als viel zu empfindlich verschrieen - kann mich noch gut an einen Fahrradkauf mit meinen Eltern erinnern, Mitte der 70er! Wollte nämlich unbedingt das Hercules 3-Gang mit 28“ - bekam aber das mit 26“!
War auch wohl besser so, denn in Ermangelung von MTBs wurden die „normalen“ Räder, früher reihenweise als Wald- und Wiesenrad zweckentfremdet!
 
Zurück