xbiff
Motobecaniseur
Damals, als das MTB in Deutschland eingeführt wurde:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da sieht man noch Saurier im Hintergrund?Damals, als das MTB in Deutschland eingeführt wurde:
Anhang anzeigen 1240936Anhang anzeigen 1240937Anhang anzeigen 1240938Anhang anzeigen 1240939Anhang anzeigen 1240940
Das gab es baugleich bei Rocky Mountain als "Edge" ab 1993-mit Risse-Federelement.
Das gezeigte KTM ist ein reinrassiges AMP B4/Mongoose Amplifier. Da durfte KTM nur seine Bepperle drauf machen. Die Rockys hatten ein normales Unterrohr, nicht das doppelte von AMP.
Also ich habe das so verstanden: junge Kerle sind in den 70er Jahren mit vorhandenen, umgebauten 26" Rädern mit Ballonreifen die Berge heruntergebraust. Diese Dinger wurden dann weiterentwickelt und 26" ist einfach so geblieben. Da wurde nichts ausgerechnet oder so. Es wurde gefahren, was da war.Ob 26 Zoll eine zufällige Größe ist, oder ob man damals etwas ausgerechnet hat, habe ich noch nicht herausgefunden. Vielleicht wäre 25 oder 26,5 Zoll effizienter gewesen?
Tourenräder mit 30"Felgen
Aber nicht als Massenprodukt. Und nur Massenprodukte spiegeln sich in der Wahrnehmung.36" MTBs
War auch eher ein Flop, kein anderer Hersteller hat den Weg eingeschlagen, große RH für große Fahrer war der richtige Weg.Aber nicht als Massenprodukt. Und nur Massenprodukte spiegeln sich in der Wahrnehmung.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Nutzung von vorhandenen Standards (hier 559 oder 622 mm Felgen) bei der Herstellung und im Verkauf finanzielle Vorteile bietet. Und dann wird eben eine – vielleicht auch bessere Sache – ein sogenannter Flop. Aber nicht in jedem Falle, weil das Produkt oder die Idee schlecht war...War auch eher ein Flop, kein anderer Hersteller hat den Weg eingeschlagen
Genau das ist der Punkt. Ein kleines Rad beschleunigt und bremst schneller. Auch enge Kurven sind schneller durchfahren.
Ob 26 Zoll eine zufällige Größe ist, oder ob man damals etwas ausgerechnet hat, habe ich noch nicht herausgefunden. Vielleicht wäre 25 oder 26,5 Zoll effizienter gewesen?
Ist 29 Zoll eigentlich das optimale?
Das Rocky, aber in rot hätte ich damals gerne gehabt. Als HT und Fully.