• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Montageständer von Lidl

AW: Montageständer von Lidl

also ich hab so n billig ding, steht zwar stabil, aber den rahmen/das rad kann man schlecht festspannen. eigentlich schrott, aber für die paar male wo ich es brauche, passt schon. wenn du ambitionierter schrauber bist... eher nichts für dich.
 
AW: Montageständer von Lidl

Ohne das Teil ausprobiert zu haben:
Jedes Mal wenn ich etwas bei Lidl/Aldi/Tchibo gekauft habe, dann habe ich absehbare Zeit später das gleiche Teil noch einmal als Markenprodukt gekauft oder mir eine andere Lösung überlegen müssen weil es einfach zu beschissen funktionierte.

Finger weg von solchem Billigkram, sonst zahlt man am Ende sogar drauf.
 
AW: Montageständer von Lidl

Manchmal sind es ja Überschussproduktionen von Markenherstellern. Daher kann man finde ich einige Sachen schon gebrauchen. So ganz stabil sieht das Ding im Internet aber nicht aus.
Vielleicht nehm ichs einfach mal mit und teste. Lidl nimmt das Zeugs ja notfalls zurück.

Über 100 EUR für einen Montageständer sind mir auf jeden Fall zuviel.
 
AW: Montageständer von Lidl

Die ganzen "2Fuss Ständer" wie der von rose sind eigentlich nicht wirklich brauchbar, da sie in die Richtung in der kein Fuss zeigt recht leicht kippen können.

Zudem ist der Platzbedarf selbst eingeklappt nicht so wirklich gering.


Wenn es ein günstiger Klemmständer sein soll, würde ich eher sowas nehmen:
http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Montagestaender/Montagestaender-Planet-Bike-S-1200::1839.html

Ich selbst würde nix anderes mehr als meinen Tacx Cycle Spider Team haben wollen:
http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/Montagestaender/Tacx-T-3050-Cyclespider-Team::546.html

Aber da kommst Du eben nicht unter 100€ dran.
 
AW: Montageständer von Lidl

Wenn der so aussieht wie hier: http://www3.westfalia.de/shops/auto...taender/16715-fahrrad_montagest_nder.htm?ct=1

Den hab ich auch, ist sehr praktisch. Steht stabil, Schaltung kann man auch wunderbar einstellen, die Züge sind nicht blockiert. Ist auch gut zusammenzulegen. Nur für Rahmengrössen kleiner 58 muss man vorne das Vierkantrohr etwas kürzen sonst passt das Vorderrad nicht drauf.

Beim Tacx Cycle Spider Team muss man ja immer das Vorderrad rausnehmen?!
 
AW: Montageständer von Lidl

wer billig kauft, kauft zweimal ... blöder Spruch, stimmt aber meistens

Lidl hat sicherlich schöne Dinge (ich mag das Müsli von denen...) aber so was würde ich da nicht kaufen.
 
AW: Montageständer von Lidl



Klemmständer kommen mir nicht mehr ins haus, die verkratzen viel zu gerne den Rahmen. Stabil ist auch was anderes, zieh da mal ein Tretlager mit 75Nm an, das wird spassig.


Beim Tacx Cycle Spider Team muss man ja immer das Vorderrad rausnehmen?!

Entweder Vorder- oder Hinterrad, was aber nichts macht. Bei Montagarbeiten sind die Räder eh oft im Weg.
Der Tacx ist zudem dann höhenverstellbar, drehbar . Das ist schon einer der besten portablen Ständer. Noch besser sind eigentlich nur die hochpreisigen ParkTool Ständer für den Werkstatteinsatz (die ganz einfachen von Parktool sind auch nicht das gelbe vom Ei)
 
AW: Montageständer von Lidl

Ich hab' mir den Montageständer von Lidl mal gekauft, um ihn auszuprobieren.

Der Aufbau war kinderleicht, schwups hing das Rennrad dran. Mein erster Eindruck ist, dass er erstaunlich stabil ist (zumindest in der Wohnung). Auch sonst kann ich erst mal nichts Schlechtes sagen. Ich denke, für den Hausgebrauch ist er schon zu gebrauchen, je nach Ambition.
 
AW: Montageständer von Lidl

Hab ihn auch ausprobiert, bin aber im Gegenteil nicht so begeistert.

Den Stand fand ich aber auch überraschend stabil. Vor Allem hatte ich die Dimension der Füße unterschätzt. Aufbauen ist ebenso kein Problem.
Allerdings konnte ich trotz Nachziehen aller Schrauben die Klemmvorrichtung nicht fest genug an den Querarm bekommen (ist schon daran vormontiert).
Mein Rad kippte dadurch relativ leicht je nach Druck und Gewichtsverteilung in Richtung Hinter- oder Vorderrad weg. Da das ganze mit der Zeit wohl eher mehr Spiel als weniger bekommen wird, ist es mir einfach zu gefährlich, dass mein Rad dann irgendwann den Abgang macht. Ach ja das Rad wiegt nur knapp 8 KG.

Fazit: Vom Grundprinzip her gar nicht so schlecht. Ausführung - in meinem Fall - aber mangelhaft. Also wandert das Teil zu Lidl zurück.
 
AW: Montageständer von Lidl

Ich denke ich lass es ganz. Der Klemmmechanismus hat auf eins meiner zwei Räder eh nicht optimal gepasst. Scheint noch auf die guten alten runden Rohre ausgelegt zu sein.
 
AW: Montageständer von Lidl

ich hab den von lidl heute besorgt. macht ein wirklich guten eindruck. er reicht mir (kein profischrauber) sicher bis ich aufhöre mit dem radfahren.
 
AW: Montageständer von Lidl

Habe mir den Ständer auch gekauft. Habe das Rennrad kurz drin gehabt und war überrascht wie gut durchdacht das Ding war und wie fest es stand.

Nun hatte ich eben mein Stadtrad dran (ca. 16-17kg) und habe mal Bremsen und Schaltung usw. neu eingestellt.
Ständer steht fest auf dem Boden, Angst haben das er umfällt oder das Rad raus brauchte ich zu keinem Moment.

Super Teil und totale Kaufempfehlung von mir!
 
Zurück