Genau das ist der Punkt: Man nutzt es, um sein Training zu steuern.
Selbst die Profis machen nicht alle paar Wochen eine Spiro, denn das macht vermutlich niemandem richtig Spaß, sondern setzen auch auf CP-Feldtests. Das reicht ja auch, um die eigene Leistungsentwicklung zu überwachen.
Bei den berechneten FTP- und VO2Max-Werten bin ich sehr skeptisch. Wenn ich bei
Garmin einmal bei kühlem Wetter eine Grundlageneinheit fahre, attestiert mir
Garmin direkt eine höhere VO₂Max. Das liegt wahrscheinlich daran, dass meine Herzfrequenz für eine bestimmte Leistung aufgrund der niedrigeren Außentemperaturen etwas niedriger liegt.
Xert hatte ich mir vor 2-3 Jahren angeschaut. Die Plattform klingt mittlerweile deutlich fortgeschrittener. Hast Du interessehalber die errechneten Werte mit denen einer Spiro-Analyse abgeglichen?