achilles hat im allgemeinen recht.
ich kann den positiven effekt von 90 minütigem ga1 training bestätigen. im winter(3 monate lang) bin ich jeden 1,5ten tag solange im ga1 bereich gefahren(ergometer) und es hat schon einiges gebracht, obwohl ich nicht untrainiert war. ich konnte bei einem 25km referenz fahren meinen schnitt von 36km/h auf 38km/h verbessern(wobei rund 0,6km/h wohl der besseren (fahrrad-)technik zuzuschreiben sind), obwohl der test sehr bald nach der wiedereinstieg auf die strasse erfolgte(also mit nur einigen wenigen intensiveren fahrten im vorfeld).
so sind, für einen anfänger, 90 minuten erstmal absolut genug fürs erste jahr(was nicht heißt, dass er auch mal länger fahren darf). 60min sind auch schon richtiges training.
mit einigern vortschritten sollte man dann öfter über 2 stunden fahren um das vortschreiten der form beizubehalten.(was ich dir persönnlich, tom, auch so empfehlen würde: 2-3 stunden für das optimale, regelmässige GA1 training)
man muss IMMER bedenken , dass solche sachen sehr relativ sind und von dem trainingszustand abhängen. so fährt ein profi 6 stunden(nicht 3 oder 4) im training um seine form aufzubauen.