• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Ruhepuls!!

schiffmeister schrieb:
ja spätestens nach meiner kniegeschichte habe ich das jetzt seitdem ich endlich mein rad habe umgestellt! war nur ne theoretische frage! bin mir der tempowechsel auch bewusst!

trotzdem danke für die antwort!

schiffi

vielleicht machst du ja nach deiner op so ne revolution durch wie der lance nach seinem krebs :bier:
 
Wie lange fährt ihr denn so ga1? Gibte sd a so eine midest zeit, wo man nicht drunter gehn sollte, weil das dann kein richtiges ga1 mehr ist???
 
Tsch schrieb:
optimal sind ab drei stunden aufwärts

stimmt, kommt aber auch sehr auf den leistungsstand an.. einem untrainierten würd ich persönlich nicht empfehlen die 3 h zu überschreiten, einerseits ist es eine zu hohe belastung und andererseits verliert man die spritzigkeit
 
salzstange schrieb:
muss ein Untrainierter Spritzigkeit haben?

eher nicht, oder?

wie mans nimmt, jedenfalls wenn mans übertreibt als untrainierter mit der ga1 (und das ist bei einem solchen mehr als 3 stunden wenn mans oft macht), dann geht die kraft auch verloren und man fühlt sich lahm
 
Spritzigkeit ist das letzte Tüpfelchen zur Topform...
da muss man sich als Einsteiger also keine Gedanken drum machen.
 
salzstange schrieb:
Spritzigkeit ist das letzte Tüpfelchen zur Topform...
da muss man sich als Einsteiger also keine Gedanken drum machen.

ja, spritzigkeit war ein unpassender ausdruck, ich habs leider nicht so mit dem deutschen fachradsportvokabular, ich meinte eher, dass da die kraft flöten geht und das soll ja auch nicht das ziel sein, also schön mit 2-2,5 stunden anfangen über 1-2 wochen, dann erst steigern (meine meinung)
 
achilles hat im allgemeinen recht.

ich kann den positiven effekt von 90 minütigem ga1 training bestätigen. im winter(3 monate lang) bin ich jeden 1,5ten tag solange im ga1 bereich gefahren(ergometer) und es hat schon einiges gebracht, obwohl ich nicht untrainiert war. ich konnte bei einem 25km referenz fahren meinen schnitt von 36km/h auf 38km/h verbessern(wobei rund 0,6km/h wohl der besseren (fahrrad-)technik zuzuschreiben sind), obwohl der test sehr bald nach der wiedereinstieg auf die strasse erfolgte(also mit nur einigen wenigen intensiveren fahrten im vorfeld).

so sind, für einen anfänger, 90 minuten erstmal absolut genug fürs erste jahr(was nicht heißt, dass er auch mal länger fahren darf). 60min sind auch schon richtiges training.
mit einigern vortschritten sollte man dann öfter über 2 stunden fahren um das vortschreiten der form beizubehalten.(was ich dir persönnlich, tom, auch so empfehlen würde: 2-3 stunden für das optimale, regelmässige GA1 training)

man muss IMMER bedenken , dass solche sachen sehr relativ sind und von dem trainingszustand abhängen. so fährt ein profi 6 stunden(nicht 3 oder 4) im training um seine form aufzubauen.
 
Naja, hört sich ja immer gut an , min. 3 Stunden GA1 , leider fehlt mir als Vollzeitmalocher und Familienvater oftmals die Zeit dazu:crying: . Dann müssen auch mal 1,5 bis 2 Stunden reichen obwohl ich gerne länger fahren möchte.
Wie sieht das bei Euch aus ? Kriegt ihr das immer zeitlich so hin oder macht ihr halt nur einmal in der Woche eine lange Fahrt?

Ach ja, zum Thema: Mein Ruhepuls liegt bei 48
 
@ dukesim, mit wieviel puls fährst du den (guten) schnitt denn? an der schwelle?
 
achilles schrieb:
interessant, gibts bei euch windfreie ebene gebiete? sowas hab ich hier nicht :-)

windfrei ist es auch hier selten, aber da es(genau) die selbe strecke hin und zurück geht, ist das besste was einem passieren kann, in der tat, windstille, aber bei normalem wind gleicht sich das einigermaßen aus. diese strecke hat insgesammt 36hm(das sind längere wellen, die einen aus dem rythmus bringen) und 2x2 dorf-durchfahrten, wo man das tempo aus sicherheitsgründen rausnehmen muss(30er zonen mit rechts vor links).
mit dieser strecke habe ich jetzt seit 2004 meine verbesserung festhalten können. man muss halt mitdenken und für sich ehrlich entscheiden wie die bedingungen waren und wie man das für sich einschätzen muss.
 
Tommy*** schrieb:
wie lang kann mann/sollte man ohne Frühstück GA1 training machen???

so lange wie es geht :o

Mal ernsthaft: Nüchtern fahren ist zwar nicht besser als mit Frühstück fahren, wenn Du abnehmen willst, aber supergut um den Fettstoffwechsel zu trainieren. Du kannst so lange nüchtern fahren wie es geht und mit Verbesserung des Fettstoffwechsel im Laufe von Wochen-Monaten wirst Du feststellen das Du immer länger ohne essen im GA1 fahren kannst.

Beim Fahren ohne Frühstück sollte man aber in jedem Fall immer essen mitnehmen, damit man im Notfall nicht auf der Strecke bleibt.
 
wenn ich das richtig verstehe: GA1 training ist nur dazu dar, damit der Körper lern Fett als energiequelle zu netzen, richtig? Sonst trainiert man damit nichts. Und was is nun wenn ich stattdessen nur GA2 machen würde? Trainier ich da den Fettstoffwechsel überhaup nicht? wie lang schauen bei euch GA2 einheiten aus? thx
 
Zurück