• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mein Ruhepuls!!

da trainierst du den fettstoffwechsel schon auch wenn du unter der schwelle bleibst, halt vieeeeeeeeeeeeeeeeel weniger effektiv!
ich bin jedoch der meinung, dass das ga1-training überhaupt nicht als wichtigsten zweck die fettverbrennung hat, sondern es wird deshalb praktiziert, weil der körper der profis die z. B. 6 stunden täglich trainieren, nicht höhere intensitäten über solche zeiträume verarbeiten können...

außerdem: gute grundlage ==> schnellere Regeneration
 
nach einem 4 stündigen Ga1 training: braucht ma da einen ruhetag oder nicht! Wieviel Tage kann man hintereinander Ga1 trainieren bis man einen Ruhetag einlegen sollte???
 
grundsätzlich solltest du auf das training verzichten wenn dein ruhepuls verhältnismäsig zum normalen um einige schläge höher ist. das ist ein zeichen dass dein körper noch nicht vollständig erholt ist.

es spricht nichts dagegen nach vier stunden ga 1 training am nächsten tag auch zu fahren, wenn du dich nicht absolut ausgelaugt fühlst am nächsten tag. sehr beliebt ist beim ga1 training in blöcken zu fahren, z.b 3 er blöcke die in sich eine steigerung aufweisen.

als beispiel
dienstag 3 stunden mittwoch 3,5 donnerstag 4 und freitag dann einen tag zur erholung und samstag wieder von neuem beginnen
 
Hi

Es gibt zwar Richtmaße, aber letztlich ist jeder Körper ein Einzelstück und dann auch noch das Ding mit "Ausnahmen bestätigen die Regel".

Egal wieviel Sport und Ausdauergeschichten ich mache, so habe ich schon oft das große Fragezeichen auf der Stirn von neuen Docs gesehen...

Ui... sie sind aber untrainiert... 90-100er Ruhepuls... ui ui ui ... von wegen... selbst schwer durchtrainiert... bleibt so. Im Gegensatz zu anderen geht bei mir der Puls dann aber nicht wirklich hoch, wie man es bei einem solchen Ausgangspunkt bvermuten würde. Selbst in schlechten Zeiten nach meiner OP (7 Monate mehr gelegen denn sonst was) ging der dann in der Reha unter Last bis 140 und blieb dann da... und rührte sich erst nach massiver Aufstockung des Pensums.

Gleiches stelle ich auf dem Radl heute fest. Steige mit einem Puls um die 100 ein, mein Standardpuls, und der geht dann derzeit auf max 150 hoch und dann muss ich ihn aber schon arg fordern das er sich nach oben bequemt.

Bin halt außerhalb der Norm... in Ruhe macht mir das wenig aus aber unter Last kann es das zum Problem werden das die Pumpe nicht schnell genug das Blut in Wallung hält. Aber man arragiert sich damit und darf halt nicht zu schnell zu viel wollen...

Fakt ist, das Herztechnisch alle in bestern ORdnung ist. Hab mich daaaamals beim BGS beworben und der Doc meinte das Verhalten meines HErzens wäre ein versteckter Herzfehler :eek: ... in der Klinik wurde das dann gründlichst untersucht... Ergebnis: Nüscht. Die Pumpe ist völlig ok, der Kreislauf auch und auch sonst nix was bedenklich wäre. Die Pume ist halt so... bisserl außerhalb der Regel. Das war's

So kann das also auch sein.

Grüßle und stell doch mal einer den Regen ab...
 
Zurück