• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Also mit dem RR fahre ich auf Aspalt den Conti 5000s 28 mm, sehr zufrieden, auch zum Pendeln. Mit diesem Reifen fahre ich Sommer und Winter. Einfach wenn es schneit, dann bleiben die Ponys im Stall. Wenn ich mal auf Schotter zur Arbeit fahre, dann nehme ich den Conti Terra Speed 35mm. Er hat mir einfach etwas zuviel Profil, ansonsten rollt er sehr gut. Ich habe noch 4 Reifen im Lager, welche runter gefahren werden müssen.
Früher fuhr ich viel mit dem Conti 4 Season 32 mm, ein sehr guter Reifen.
Aber Reifen über 35 mm sind mir einfach zu fett, und ein Rad fürs schottern habe ich nicht, ich habe 3 Cyclocrosser, wobei eines habe ich zum Strassenrad umgewandelt, mit den beiden anderen bin ich auch viel auf Schotter unterwegs.
GP5000 habe ich auch gerade drauf. Bin dann gespannt wie er sich verhält wenn auf den Radwegen überall Rollsplit liegt. Letztes Jahr bin ich im Winter noch den Conti 4 Season gefahren, fährt sich aber schon langsamer als der GP5000.
 
Habe vermutlich ein ähnliches Fahrprofil.
Fahre vom Stadtrand jeden Tag durch Kreuzberg nach Mitte. ;)

An den lieblings-Pendelrädern top down die Besten:

-Pirelli Cinturato Gravel M in 35mm und TL
-GP5000 in 25mm mit Schläuchen
-Pirelli Cinturato Road in 26mm und TL, hier aber noch keine Langzeiterfahrung

-Marathon Plus

ungeeignet waren für die Stadtpendelei, für mich persönlich:

-Corsa grap 2.0 Schlauch
-Michelin Dyn. Classic, Schlauch
-Conti Terra, Schlauch
-Conti Cyclo X king, Schlauch
weniger schlimm
-Pirelli Cinturato all road TL
-Schwalbe x-one r TL
-Specialized pathfinder pro TL

Mit Sicherheit habe ich einige vergessen oder gar verdrängt.

Lieblings pendelräder? Hast du für jeden Wochentag eins:)?
 
GP5000 habe ich auch gerade drauf. Bin dann gespannt wie er sich verhält wenn auf den Radwegen überall Rollsplit liegt. Letztes Jahr bin ich im Winter noch den Conti 4 Season gefahren, fährt sich aber schon langsamer als der GP5000.
Schwergängiger schon. Fand den 4 Seasons aber deutlich Pannenresistenter. Mit dem bin ich auch Eschborn Frankfurt gefahren. War mein Dauerreifen. Aktuell habe ich den Pirelli Cinturato Velo mit tubolito Schläuchen seit über nen Jahr. Keine Panne bisher.
 
Pirelli Cinturato Velo
Den will ich mal probieren, wenn mein GP5000 zum Wechsel ansteht.

Bin zwar sehr zufrieden damit, aber wenn ich jedes Jahr einmal wechseln muss, kann man auch mal was anderes probieren und das Schöne am Pirelli Cinturato Velo ist, dass es ihn mit Reflexstreifen gibt.
 
Den will ich mal probieren, wenn mein GP5000 zum Wechsel ansteht.

Bin zwar sehr zufrieden damit, aber wenn ich jedes Jahr einmal wechseln muss, kann man auch mal was anderes probieren und das Schöne am Pirelli Cinturato Velo ist, dass es ihn mit Reflexstreifen gibt.

Ach schaut mal, der liegt bei mir auch noch rum.
Weiß aber nicht mehr, weshalb der nicht mehr gefahren wurde. 🤔
 
Aktuell habe ich den Pirelli Cinturato Velo mit tubolito Schläuchen seit über nen Jahr. Keine Panne bisher.
Den fahre ich auch seit über 12 tkm als Straßenreifen auf dem Gravelrad. Auch keine einzige Panne, aber mittlerweile ordentlich abgefahren.
Tach Gemeinde, nachdem mich Heiko wieder zum WP genötigt hat (ja, ich habe mich lange gewehrt...🤣🤣🤣) dachte ich mir, ich melde mich mal wieder. Das Jahr war beschissen, viele Einschläge erlebt, aber trotzdem den Kopf immer oben behalten. Zum Glück baut mich der Zwerg immer wieder auf.
 
Wenn das Wochenende ruft, ist man auch mit Crossreifen schnell:
IMG_3023.jpeg


😊
 
Guten Morgen
Viel los am WE, aber nix davon auf dem Rad, daher heute wieder voll motiviert unterwegs. Hab’s gerade noch vor dem Regen geschafft. Am Samstag noch das nötigste für die kommende Saison eingekauft, da sich im letzten März meine Regenhose nach der Wäsche aufgelöst hat und bestätigte, dass die maximale Lebensdauer von angeklebten Nähten wohl tatsächlich 10 Jahre beträgt :idee:
 
Guten Morgen. :)

Ich weiß es gibt einen extra Bekleidungsthread. Aber die Dauerpendler haben da ja schon am meisten Ahnung davon. Gibt es eine gescheite wasserdichte lange Bib. Es nervt immre die Regenhose drüber zu ziehen. :)

Und ich gehe mal davon aus eine Möglichkeit für trockene Füße bei Regen weiß auch keiner? Das Einzige was bei mir einigermaßen funktioniert sind echt die wasserdichten fetten Winterschuhe, noch Überschuhe drüber und die Regenhose über die Überschuhe. Was aber für 10 Grad noch viel zu warm ist.
 
Und ich gehe mal davon aus eine Möglichkeit für trockene Füße bei Regen weiß auch keiner? Das Einzige was bei mir einigermaßen funktioniert sind echt die wasserdichten fetten Winterschuhe, noch Überschuhe drüber und die Regenhose über die Überschuhe. Was aber für 10 Grad noch viel zu warm ist.

Ich habe Gummi-Überschuhe von GribGrab (Aquashield oder so…). Bei mir funktioniert das super (wichtig: Beinlinge/ Hose ÜBER die Überschuhe) – es gibt aber Einige, die mit der Haltbarkeit so ihre Probleme hatten. Meine sind jetzt in der dritten Saison und noch wie neu.
 
Bei mir heute auch kalt aber trocken - wegen kurzem Tag bin ich heute nur die 13-km-Gravel-Strecke gefahren (normalerweise hänge ich morgens noch zwei Schleifen dran und komme dann auf 25 km).

Gestern war ich beim Cyclocross - bissl zu oft hingeflogen, aber bei den Geschwindigkeiten war das dann ein Problem, das die Waschmaschine erledigt hat! :)
 
Hier war es heute schon feucht: Anfangs tröpfeln, 10 Minuten vor dem Ziel leichter Nieselregen. Dazu ein milder Südwind mit deutlich über 10°. Da brauchte es noch nicht mal eine Regenjacke. Wenn es mal feuchter sein sollte: Ich habe noch eine alte Mavic Regenhose. Die ist zwar nicht wasserdicht sondern nur wasserfest, aber für den Weg zur Arbeit reicht es meist. Auf dem Heimweg ist es mir meist egal, da ich zu Hause trockene Sachen habe - sowohl für sofort als auch für die Fahrt am nächsten Morgen.

Am Samstag und gestern war seit langer Zeit mal wieder richtig Sonne. Da musste dokumentiert werden.
646153-p32fd7mwxypc-1000001967-original.jpg


Probefahrt für die Club-Ausfahrt am Samstag. An den Bergen im Hintergrund geht der Weg zur Arbeit vorbei.
 
Bei mir hat die Gemeinde als zusätzliche Motivation für den WP eine Dauerbaustelle auf der wichtigsten Verbindung zur Arbeit spendiert - seit Samstag ist die Strecke dicht und bleibt es wohl auch bis zum Sommer. So bin ich jetzt mit dem Rad tatsächlich schneller als mit dem Auto.

Heute in einen trüben Morgen gestartet und mit Dauerregen heim. Es ist schön zu wissen, dass Zuhause trockenes Holz neben dem Kamin bereitliegt 😉
 
Moin moin auf die Koppel,
ich habe mich jetzt auch mit ärztlichem Bescheid mal schön in meine Bude verkrochen. Und wenn es zwei Wochen werden, dann ist es auch egal. Kurz noch heute im Büro den Kollegen mitgeteilt, dass ich das Gegröle im Großraumbüro erstmal meiden werde:D und da moderate Bildschirmtätitgkeit auch hier möglich ist setze ich mich mal mit meinem tauben Ohr und ner fetten Packung Cortison Tabletten hier hin. Ich merke, dass mir sogar hier, wo eigentlich keine großen Umgebungsgeräusche sind, Ohrstöpsel sogar helfen. Mal schauen, ob da noch Gehör wiederkommt. Allerdings sind ja auch kleine Radfahrten nicht verboten:D. Aber ne Woche kann ich ja noch mit kleiner Flamme machen🤣. Nein im Ernst, so wichtig ist mir der WP nun auch nicht. Andre fährt uns ja jetzt die Punkt ein🤣🤣 kleiner Scherz, @Dynamo72, nochmals vielen Dank fürs Mitmachen und halt den Kopf weiter oben, das sind wir von Dir gewohnt. Dolle geht es mir im Moment auch nicht aber das ist hier ja auch nicht der Ponyhof:daumen::daumen:
 
Zurück