• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Jedesmal wenn ich @sibi 's Rad sehe, ploppt bei mir so eine innere Wunschliste auf :D
Ich hatte damals nicht aufgepasst: Für 200 € mehr hätte es damals das Rad auch in Stahl gegeben.... Das Stahl-Modell ist leider nicht mehr im Angebot und die Alu-Variante haben sie jetzt auf 2x10 abgespeckt. Bei der aktuellen Version gibt es wieder einen Höhenunterschied am Knotenpunkt Sattelrohr und Oberrohr-Sitzstrebe. Bei meinem ersten Rahmen gab es den auch und dort ist das Oberrohr angerissen. Beim Ersatz-Rahmen hatten sie den Rahmen wieder klassisch gestaltet und alle drei Rohre kommen in einem Punkt zusammen, so dass dort keine Hebelkräfte entstehen.
 
Ich hatte damals nicht aufgepasst: Für 200 € mehr hätte es damals das Rad auch in Stahl gegeben.... Das Stahl-Modell ist leider nicht mehr im Angebot und die Alu-Variante haben sie jetzt auf 2x10 abgespeckt. Bei der aktuellen Version gibt es wieder einen Höhenunterschied am Knotenpunkt Sattelrohr und Oberrohr-Sitzstrebe. Bei meinem ersten Rahmen gab es den auch und dort ist das Oberrohr angerissen. Beim Ersatz-Rahmen hatten sie den Rahmen wieder klassisch gestaltet und alle drei Rohre kommen in einem Punkt zusammen, so dass dort keine Hebelkräfte entstehen.
Oh, zweimal schade: ich hatte im Kopf, dass es bei dir damals die Stahlvariante geworden ist und ja, gerade diese Verbindung von Oberrohr und Sattelrohr bei dem Modell löst bei mir den Will-haben-Reflex aus (seufz). Mein Fettes ist ja ein Stahlrahmen von Wilier und heiss geliebt…
 
Zurück