• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Was ich echt hart finde ist die neue Generation Rücklichter. Die sind so übertrieben hell, dass im group ride inzwischen regelmäßig darum gebeten wird, sie abzustellen - man erkennt sonst einfach die Straße nicht mehr.
Ich habe solche Blendgranaten auch schon vereinzelt gesehen. Zum Glück noch nicht oft. Wie kann man nur so rücksichtslos zu anderen Verkehrsteilnehmern sein?
 
Was ich echt hart finde ist die neue Generation Rücklichter. Die sind so übertrieben hell, dass im group ride inzwischen regelmäßig darum gebeten wird, sie abzustellen - man erkennt sonst einfach die Straße nicht mehr.

Andererseits werden teilweise beleuchtete Radfahrer übern Haufen gefahren, weil sie trotz Beleuchtung übersehen werden. Kanns schon verstehen, dass manche da was helleres möchten und sich davon zusätzliche Sicherheit versprechen. Aber man sollte sich natürlich schon im Klaren sein, dass sowas für Grouprides ungeeignet ist.
Bei blendendem Frontlicht habe ich auch den Eindruck, dass man von Autofahrern besser gesehen wird. Sollte man natürlich trotzdem nicht tun und schon gar nicht ausfallend werden, wenn man drauf angesprochen wird.


Ich persönlich hatte auf meinem Arbeitsweg auch mehr Probleme mit blendenden Autos als mit blendenden Radlern. Die gabs zwar auch und die waren nervig, aber bei weitem nicht so schlimm oder gefährlich wie blendende Autos. Ist natürlich nicht allgemeingültig, sondern nur meine persönliche Erfahrung.
 
Ich habe solche Blendgranaten auch schon vereinzelt gesehen. Zum Glück noch nicht oft. Wie kann man nur so rücksichtslos zu anderen Verkehrsteilnehmern sein?
Aktuelle Mentalität einiger. Nach mir die Sintflut, Hauptsache in den Situationen ohne Rücksicht am besten da stehen. Wer hier wo und wie geblendet wird ist dann vollkommen wurscht.
 
Ich habe solche Blendgranaten auch schon vereinzelt gesehen. Zum Glück noch nicht oft. Wie kann man nur so rücksichtslos zu anderen Verkehrsteilnehmern sein?
Interessiert die nicht die Bohne, wenn man das anspricht wird man noch blöd angemacht oder man wird sogar handgreiflich, ist bei dem letzten leider nach hinten losgegangen, für den war dann bloody nose day🫡👊
 
bevor ich zum nihilisten werde reagiere ich gar nicht bei leuten im verkehr.
Die einen haben zuviel, die anderen gar nix... heute kam mir auch wieder so eine Blender an der beinahe selben Stelle wie der Kamikaze gestern entgegen; allerdings im Schneckentempo da unmotorisiert, da hab ich mir dann die Mühe einer Bemerkung auch erspart.

Apropos Nihilismus: Ganz altruistisch hab ich - zumindest potentiell - gestern einer ganzen Kinderschar das Leben gerettet :cool:
Auf dem Heimweg bugsierte ein Papa seine zwei Söhne in den Anhänger und fuhr kurz vor mir aus dem Veloraum... Da es schon am Eindunkeln war, viel mir sein sehr helles Rücklicht auf, dass nach der Kurve vom Hänger verdeckt wurde... Am nächsten Rotlicht hielt ich dann neben ihm an und fragte, ob er noch nie daran gedacht hätte, ev. am Anhänger auch noch Rücklichter zu montieren. Der Blick darauf sprach Bände, dem sackte wohl regelrecht das Herz in die Hose beim Gedanken an seine Jungs hinter ihm..

Und am Nachmittag verhinderte ich eine Massaker: wir sind kurz vor Ausführung der Umgebung einer Siedlung mit Kindergarten und Spielplatz. Dort soll es einen Naschgarten geben, vor ein paar Monaten hatte ich daher einen Austausch mit den Architekten der Nachbarparzelle, die ebenfalls neu bebaut werden soll und deren Aussenraum mit dem Spielplatz zusammengelegt wird. Gestern warf ich dann nochmals einen Blick auf ihre Pläne und sah, dass die wie abgemacht einheimische Sträucher pflanzen möchten: Kornellkirsche: super, Alpenjohannisbeere: auch ok, Pfaffenhütchen und Seidelbast: Volltreffer: die einzigen stark giftigen Gehölze, bei denen es aufgrund der hübschen Beeren immer mal wieder zu kritischen Vergiftungsfällen kommt. Manchmal fragt man sich echt, was die Leute in der Birne haben: einmal googeln und das Wort GIFTIG springt einem regelrecht ins Gesicht...
 
Die einen haben zuviel, die anderen gar nix... heute kam mir auch wieder so eine Blender an der beinahe selben Stelle wie der Kamikaze gestern entgegen; allerdings im Schneckentempo da unmotorisiert, da hab ich mir dann die Mühe einer Bemerkung auch erspart.

Apropos Nihilismus: Ganz altruistisch hab ich - zumindest potentiell - gestern einer ganzen Kinderschar das Leben gerettet :cool:
Auf dem Heimweg bugsierte ein Papa seine zwei Söhne in den Anhänger und fuhr kurz vor mir aus dem Veloraum... Da es schon am Eindunkeln war, viel mir sein sehr helles Rücklicht auf, dass nach der Kurve vom Hänger verdeckt wurde... Am nächsten Rotlicht hielt ich dann neben ihm an und fragte, ob er noch nie daran gedacht hätte, ev. am Anhänger auch noch Rücklichter zu montieren. Der Blick darauf sprach Bände, dem sackte wohl regelrecht das Herz in die Hose beim Gedanken an seine Jungs hinter ihm..

Und am Nachmittag verhinderte ich eine Massaker: wir sind kurz vor Ausführung der Umgebung einer Siedlung mit Kindergarten und Spielplatz. Dort soll es einen Naschgarten geben, vor ein paar Monaten hatte ich daher einen Austausch mit den Architekten der Nachbarparzelle, die ebenfalls neu bebaut werden soll und deren Aussenraum mit dem Spielplatz zusammengelegt wird. Gestern warf ich dann nochmals einen Blick auf ihre Pläne und sah, dass die wie abgemacht einheimische Sträucher pflanzen möchten: Kornellkirsche: super, Alpenjohannisbeere: auch ok, Pfaffenhütchen und Seidelbast: Volltreffer: die einzigen stark giftigen Gehölze, bei denen es aufgrund der hübschen Beeren immer mal wieder zu kritischen Vergiftungsfällen kommt. Manchmal fragt man sich echt, was die Leute in der Birne haben: einmal googeln und das Wort GIFTIG springt einem regelrecht ins Gesicht...
Das mit dem einschalten der Anhängerlampen muss ich mir am Fahrradanhänger auch in der nun früher aufkommenden Dunkelheit immer wieder angewöhnen beim verfrachten der Kids in Richtung Betreuung.
Sieht man in der Tat bei meinen Pendants auf gleichem Wege sehr selten und bin dann doch froh eher nicht blendende Weihnachtsbeleuchtung am Rad zu haben. Die Lichterkette kommt auch wieder drauf ;)
 
Guten, ich war heute zu dick angezogen, oder meine Under Armour Jacke atmet nicht mehr...
Ansonsten war es voll voll voll...dennoch ist nichts passiert.

Gestern ließ ich auf dem Heimweg eine Dame vor mir in eine Seitenstraße einbiegen.
Ich "zeigte" den Weg mit meiner Kopfbewegung, weil ich bremste und dafür beide Arme brauchte.
Die Alte regte sich so dermaßen darüber auf...blieb stehen und beschrieb es als abfällige Geste...
Was soll man da noch machen...?
 
Guten, ich war heute zu dick angezogen, oder meine Under Armour Jacke atmet nicht mehr...
Ansonsten war es voll voll voll...dennoch ist nichts passiert.

Gestern ließ ich auf dem Heimweg eine Dame vor mir in eine Seitenstraße einbiegen.
Ich "zeigte" den Weg mit meiner Kopfbewegung, weil ich bremste und dafür beide Arme brauchte.
Die Alte regte sich so dermaßen darüber auf...blieb stehen und beschrieb es als abfällige Geste...
Was soll man da noch machen...?
Vielleicht haben sich die Poren durch Schweiß verschlossen.

Das Agressionspotential auf den Straßen, sei es mit dem PKW oder Rad enorm zugenommen hat. System Reißverschluss wird hupend abgelehnt und mit drängeln vermieden.
Eine Art Herbstdepression die man in allen Bereichen verspürt jedoch einfach abwinkend abschliessen sollte ohne sich weiter drüber Gedanken zu machen.
 
Guten, ich war heute zu dick angezogen, oder meine Under Armour Jacke atmet nicht mehr...
Ansonsten war es voll voll voll...dennoch ist nichts passiert.

Gestern ließ ich auf dem Heimweg eine Dame vor mir in eine Seitenstraße einbiegen.
Ich "zeigte" den Weg mit meiner Kopfbewegung, weil ich bremste und dafür beide Arme brauchte.
Die Alte regte sich so dermaßen darüber auf...blieb stehen und beschrieb es als abfällige Geste...
Was soll man da noch machen...?
ich sag ja, am besten nix!

ich klingle, fahre dann vorbei und werde blöd angemacht: klingeln!

also klingeln und vorbei fahren, wenns dann kracht dann krachts halt, yo mei.
 
Langsam decken die Blätter die Schlaglöcher zu. Auf den vertrauten Strecken kein Problem, nur beim Bremsen wirds zuammen mit der aktuellen Dauerfeuchte rutschig. Dazu kamen heute morgen noch Stau-Umfahrer auf dem letzten Kilomenter Landstraße (die geht zur/ kommt von der Autobahn-Auffahrt). Ich bin den grauen Oktober satt und will endlich den goldenen haben.
 
Alles gut, hier ist Ponyhof und alle haben sich lieb 😊

Wie breit, mit Profil oder Slick?


Kommt, wir sammeln einfach mal unsere Favoriten 😃 ist eh spannend...

Budget: Conti Terra Trail
Premium: Challenge Pro Almanzo
Slick: Challenge Strada Bianca
Bisher bin ich G-One Bite in 40mm und Tubeless gefahren (weil ich den halt hatte) der HR ging heute kaputt.

Hab dann mal die KI gefragt:

Pendelreifen, Brandenburg nach Berlin rein bzw raus, etwas Hardpack/ Waldboden, haupstächlich Asphalt, Rennradreifen 35 - 40mm (min vll 33 möglich. müsste mal nach der innenmaulweite schaune), Allwetter, Kompromiss zwischen Rollwiederstand und Pannenschutz, etwas mehr Gewichtigung auf Pannenschutz, gerade Durchstiche/ Glasbruch verhindern
Das Rad wird auch für Familienausflüge genutzt, dann vll auch mal Feldwege

Es wird Conti GP5000 All Season empfohlen - da wollte ich mal höre Meinung hören

@Lé Ben Strada fahre ich am "Sportrad" und bin sehr glücklich (muss aber sagen das ich bisher vll 4 Reifen getestet habe) - hätte aber Sorge bei Regen/Nässe/Laub - an dem Rad steht jetzt auch ein Wechsel auf "Winterreifen" an (soll aber hier nicht Thema sein)

Danke euch
 
Den all season bin ich noch nicht gefahren, nur den normalen 5000er. Würde mal behaupten, auf Laub null Grip.

Für deine Anforderungen würde ich den Terra Trail nehmen, der hat Schnittschutz in der Seitenwand und genug Profil, dass es auch bei Matsch und Laub passt. Bin den lange auf dem Crosser gefahren, auch zum bikepacking. Alle Arten von Wegen dabei gewesen, auch Innenstädte mit Scherben, Abfahrten im Regen - hat alles super gepasst, keine Platten gehabt. Fährt meine Frau gerade auf dem E-Bike auf, auch da alles gut. Rollt auf Asphalt auch noch gut, aus dem Bauch geschätzt 2km/h langsamer als der Strada.

Screenshot_2025-10-16-20-23-52-414_com.miui.gallery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück