• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

moin,
ich bin heute etwas später zur arbeit weil ich nicht aus dem bett kam:D

etwas winklige streckenabschnitte sind mittlerweile noch mal absichtlich verengt worden mit pollern und ähnlichem. bin mal gespannt wann der erste sich da ablegt. nicht alles was für uns radler gut gemeint ist, ist wirklich gut:(
 
Moin, tja heute bin ich mal spät dran. Die gestrige Heimfahrt war geprägt durch einen stürmischen NW-Wind, das ist hier in der Region die Höchststrafe für die Radler, welche in Richtung Westen nach Hause fahren. Aber ich hab's überstanden, aber es ist schlimmer als Regen und die Fahrt war sicherlich die Langsamste des ganzen Sommers. Heute früh war es sehr frisch, bin nur zum Bahnhof geradelt.
Eines meiner Räder ist seit dem 22. August beim Freundlichen, ich habe die vordere Steckachse kaputt gemacht. Das System stammt aus dem Jahre 2018, da hat sich seither einiges getan. Ein Ersatz wurde bestellt, ist aber immer noch nicht eingetroffen. Langsam nervst, aber der Freundliche kann ja auch nichts dafür. Im schlimmsten Falle müsste ich eine neue Gabel kaufen, aber ich mag mein Trek Emonda, auch grade weil es erst die neue Sram Force bekommen hat. Nun, wenn das Ersatzteil nicht bis Ende Monat da sein sollte, dann müsste ich mich wohl entscheiden, eine neue Gabel fürs Rad zu organisieren. Ich wünsche einen schönen Tag.
 
Guten Morgen,
war heute das erste Mal mit Licht an unterwegs, um 20 vor 7 ware es noch recht düster. Dafür schön wenig los.
Außer an der klassischen Stelle, an der ein Hochboard Geh- und Radweg (Blauschild) der Vorfahrtsstraße folgt und die einbiegenden LKW/Autofahrer heute Morgen natürlich wieder den Radweg blockiert haben, genau zum Zeitpunkt, als ich gerne rüber gefahren wäre und in vollem Wissen, dass ich da ankomme (war in dem Fall ein Sperrmüllauto). An der nächsten Kreuzung ist dann ein Sprinter komplett in den rot markierten Radstreifen gefahren, der ja extra aufgepinselt ist, samt Haltelinie, damit die Autofahrer wissen, wo sie halten müssen...

Brauch sich keiner wundern, wenn zumindest innerorts alle Radfahrer lieber auf der Fahrbahn fahren.
 
Heute wurde unser Sohn eingeschult, deshalb heute Radpause.
Ja, das hatte ich gestern auch - zuerst den Kleinen für die 2. Klasse abgeliefert und dann mit dem Großen zum ersten Schultag am Gymnasium...

Ich bin heute wieder auf der Straße gefahren - bis auf zwei Fußgängergruppen, die den ganzen Rad/Gehweg belegt haben, eigentlich stressfrei (ich bin bei sowas auch nicht schüchtern und mache mich gut verständlich bemerkbar).
 
Moin, tja heute bin ich mal spät dran. Die gestrige Heimfahrt war geprägt durch einen stürmischen NW-Wind, das ist hier in der Region die Höchststrafe für die Radler, welche in Richtung Westen nach Hause fahren. Aber ich hab's überstanden, aber es ist schlimmer als Regen und die Fahrt war sicherlich die Langsamste des ganzen Sommers. Heute früh war es sehr frisch, bin nur zum Bahnhof geradelt.
Eines meiner Räder ist seit dem 22. August beim Freundlichen, ich habe die vordere Steckachse kaputt gemacht. Das System stammt aus dem Jahre 2018, da hat sich seither einiges getan. Ein Ersatz wurde bestellt, ist aber immer noch nicht eingetroffen. Langsam nervst, aber der Freundliche kann ja auch nichts dafür. Im schlimmsten Falle müsste ich eine neue Gabel kaufen, aber ich mag mein Trek Emonda, auch grade weil es erst die neue Sram Force bekommen hat. Nun, wenn das Ersatzteil nicht bis Ende Monat da sein sollte, dann müsste ich mich wohl entscheiden, eine neue Gabel fürs Rad zu organisieren. Ich wünsche einen schönen Tag.
Ja es sind die Trainingseinheiten bei Wind und Regen die den Charakter formen, hat mein Rennrad Kumpel immer gesagt. Ist hier auch so morgens windstill, nachmittags Gegenwind. Und an dem einen tag im Jahr wenn ich morgens Rückenwind hab wird der Rekord unterboten.
 
Snakebite!!!!
IMG_0484.jpeg


Habe mir ein sonniges plätzchen ausgesucht zum schlauch tauschen hinten. Pirelli TPU habe ich soeben geflickt. Rein kam ein ebenfalls geflickter schwalbe no. 18. Eine Antwort von schwalbe bezüglich der ventillängen steht noch aus. Aufgepumpt wurde diesmal von hand mit dem testsieger meines kleinen pumpenvergleichs. Es war die lezyne lite drive am zuge. Zu hause mit der standpumpe gegengecheckt, es gingen hemmungslos 4,5 bar rein. Gut das ich mich auf mein gefühl verlassen habe.

Zum snakebite selbst, ich spürte den durchschlag, mich hat es gewundert das ich trotzdem noch ca. 2km weit kam.

Ich weiss nicht so recht ob TPU der gamechanger ist. Zumal es sogar die schweren, verstärkten pirellis sind.

Noch habe ich keinen vorteil erkennen können. Rollwiderstand spüre ich keinen unterschied zu butyl.
 
Snakebite!!!!
Anhang anzeigen 1677364

Habe mir ein sonniges plätzchen ausgesucht zum schlauch tauschen hinten. Pirelli TPU habe ich soeben geflickt. Rein kam ein ebenfalls geflickter schwalbe no. 18. Eine Antwort von schwalbe bezüglich der ventillängen steht noch aus. Aufgepumpt wurde diesmal von hand mit dem testsieger meines kleinen pumpenvergleichs. Es war die lezyne lite drive am zuge. Zu hause mit der standpumpe gegengecheckt, es gingen hemmungslos 4,5 bar rein. Gut das ich mich auf mein gefühl verlassen habe.

Zum snakebite selbst, ich spürte den durchschlag, mich hat es gewundert das ich trotzdem noch ca. 2km weit kam.

Ich weiss nicht so recht ob TPU der gamechanger ist. Zumal es sogar die schweren, verstärkten pirellis sind.

Noch habe ich keinen vorteil erkennen können. Rollwiderstand spüre ich keinen unterschied zu butyl.
Uffbasse mit aufsteigenden Luftblasen in der Bremsleitung durch kopfüber Stehen…
So‘n Stündchen geht’s wohl. Trotzdem bitte Probebremsen. 😉
 
Zack ist's morgen wieder dunkel. Ich werde mich nie daran gewöhnen… Aber die Fahrt war traumhaft, 13-14°C, etwas Wind, kaum Verkehr. Lediglich kurz vor dem Ziel war ein MIV Teilnehmer mit enormem Kompensationsdruck unterwegs, der zwingend vor mir an der Stau-Kreuzung stehen wollte. Sei es drum. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern hatte ich in der Mittagspause versucht, die Schaltung hinten zu justieren, da die etwas ungenau wurde. Sicherheitshalber habe ich im STI den Zug kontrolliert und da schaute schon eine lose Litze raus. Mit wenig Schalten ging es heimwärts. Mit dem neuen Zug schaltet es wieder präzise.

Montag früh 20°, gestern Morgen 9°, heute 14°. Da reichen wieder Knie-, Armlinge und Windweste. Heute auch kurz/kurz für den Heimweg.
 
Habe heute die 3/4 Hose und Kurzarmtrikot + Armlinge rausgekramt,
Hose bin ich immer in kurz unterwegs, ich ziehe dann morgens ggfls. ein langes Untershirt (Baselayer, wie man heute sagt) und/oder ein langes, wärmeres Trikot an - über bzw. unter dem normalen Trikot, mit dem ich dann nach Hause fahre.
 
Hose bin ich immer in kurz unterwegs, ich ziehe dann morgens ggfls. ein langes Untershirt (Baselayer, wie man heute sagt) und/oder ein langes, wärmeres Trikot an - über bzw. unter dem normalen Trikot, mit dem ich dann nach Hause fahre.
Ich bin sonst auch immer untenrum kurz gefahren.
Habe aber Knielinge bzw. 3/4 schätzen gelernt, ich hab gerne warme Knie. :D
 
Zack ist's morgen wieder dunkel. Ich werde mich nie daran gewöhnen… Aber die Fahrt war traumhaft, 13-14°C, etwas Wind, kaum Verkehr. Lediglich kurz vor dem Ziel war ein MIV Teilnehmer mit enormem Kompensationsdruck unterwegs, der zwingend vor mir an der Stau-Kreuzung stehen wollte. Sei es drum. :D

Bald ist es morgens wieder hell - zumindest kurzzeitig. ;) Aber so ist ja auch schön.
 

Anhänge

  • IMG_0427.jpg
    IMG_0427.jpg
    396,8 KB · Aufrufe: 9
Zurück