• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bibber Bibber, das hört sich im gegensatz zu meinen + 14 Grad alles sehr fröstelich an :O

Eine Frage zu der ich irgendwie schon sämtliche Lösungsansätze (K-Edge, Close the Gap......) gefunden habe, ich tu mir jedoch schwer mit der Gedanklichen Umsetzung.
Da ich ein neues Bike mit Wahoo Mount möchte ich nun an diesen eine Lampe drunter schrauben die ich relativ einfach demontieren kann. Was habt ihr dazu für Lösungen?

Ich habe die Trelock Lighthammer als Frontlampe und möchte diese eigentlich gerne einfach unter den Mount schrauben aber was brauche ich alles dafür? Ich finde im Netz häufig nur Hinweise zu diesen Adaptern usw. aber so richtig zusammenhängend bekomme ich das nicht verstanden.
Ist der Go Pro Adapter die einzige vernünftige Möglichkeit? Was fahrt ihr so als Gedankenstütze? :)

MdRzA wird ja nun häufiger die Lampe notwendig, zurück nicht.

Sportliche Grüße
 
Ich warte derzeit doch noch, bis die Sonne über den Horizont kommt, wobei sie dann noch nicht über den Berg ist. Da kann man trotzdem mit Sonnenbrille starten. Entsprechend kühl ist es im Tal: 9°. Eine halbe Stunde später an der höchsten Stelle (noch im Wald und im Schatten) dann 14° und anschließend geht es in die Sonne. Die Rückfahrt wird wärmer und heute besonders püntlich. Zum 30. Hochzeitstag gehen wir Essen.
 
Ich warte derzeit doch noch, bis die Sonne über den Horizont kommt, wobei sie dann noch nicht über den Berg ist. Da kann man trotzdem mit Sonnenbrille starten. Entsprechend kühl ist es im Tal: 9°. Eine halbe Stunde später an der höchsten Stelle (noch im Wald und im Schatten) dann 14° und anschließend geht es in die Sonne. Die Rückfahrt wird wärmer und heute besonders püntlich. Zum 30. Hochzeitstag gehen wir Essen.
Meine Family lässt zum Glück ein frühes starten ca. 05:15 zu, sodass der Papa natürlich auch wieder Früh nach Hause geradelt kommt :)
 
Was fahrt ihr so als Gedankenstütze?
moin,
bei meinem Klapprad und dem Treckingrad ist es jeweils ein Scheinwerfer mit Nabendynamo.
Beim Crosser fahre ich aktuell einen Akkuscheinwerfer. Wenn die langen dunklen Phasen kommen, wird dort auch wieder auf Nabendynamo umgerüstet. So muß ich mich nicht mit möglicherweise leeren Akkus rumärgern.

heute bin ich bei 10° gestartet. Mit dem Wind geht es heute ( 3 bis 4). Die letzten Tage hatten wir wieder bis zu 8 Windstärken.
 
Hi

MdRzA wird ja nun häufiger die Lampe notwendig, zurück nicht.

Sportliche Grüße
Länger arbeiten. dann kannst du die Lampe auch auf dem Heimweg nutzen.

Also ganz ehrlich: an meinem Pendelrad ist die Leuchte dauerhaft fest installiert. was bringt dir denn die demontage am nachmittag? musste doch eh rücktransportieren. es gibt diese tollen schrauben mit schnelljustagekopf, sehr klobig und jeder Horst kann die ebenfalls bedienen.
 
14° bei uns, war aber schon sonnig, als ich losgefahren bin. Hatte dann die Weste noch übergezogen, und 3/4tel Radhose. Damit lies es sich super fahren.
11 Grad steht auf dem Außenthermometer, Wetteräpp sieht das auch so. Aber sommerlich warm soll es am Nachmittag werden. Zu den bisher bei sommerlichem Wetter getragenen kurzen Hosen und Trikot kam die Gelbweste dazu und die etwas luftigeren Armlinge. Öhm, ich hätte doch lieber die Midseason nehmen sollen. Windjacke rausholen wollte ich auch nicht mehr, also durch. Hinter dem Autobahnkreuz wurde es besser, da half auch die Sonne kräftig mit.
Die Temperaturen in der Frühe hätten auch die 3/4Hose gerechtfertigt, aber dann hätte ich noch eine zweite Packtasche für die Sommerklamotten zu mdRnH dranhängen müssen. :oops:
Wird dann noch spannend. Laptop, Büroklamotten, Radklamotten ... 🤯
Heimweg war warm und trüb. Nicht mehr lange, und ich komme im Dunklen heim. Das macht mir weniger aus als Kälte, die dann gerne noch mit Schwitzen gepaart ist. :(
 
Länger arbeiten. dann kannst du die Lampe auch auf dem Heimweg nutzen.

Also ganz ehrlich: an meinem Pendelrad ist die Leuchte dauerhaft fest installiert. was bringt dir denn die demontage am nachmittag? musste doch eh rücktransportieren. es gibt diese tollen schrauben mit schnelljustagekopf, sehr klobig und jeder Horst kann die ebenfalls bedienen.
:D ja, aber wie gesagt bevorzuge ich es dann doch relativ zeitig im hellen nach Hause.

Du hast defintiv Recht bei der Aussage wenns ein reines Pendelrad ist. Ich fahre halt aktuell gerne noch mit meinem feinen Bock der dann Nachmittags ggf. auch länger bewegt wird, natürlich im Commute Gedanken mit Rucksack aber mir würde eine kompakte Lösung mit mal anschrauben einer Lampe schon gut gefallen.
 
:D ja, aber wie gesagt bevorzuge ich es dann doch relativ zeitig im hellen nach Hause.

Du hast defintiv Recht bei der Aussage wenns ein reines Pendelrad ist. Ich fahre halt aktuell gerne noch mit meinem feinen Bock der dann Nachmittags ggf. auch länger bewegt wird, natürlich im Commute Gedanken mit Rucksack aber mir würde eine kompakte Lösung mit mal anschrauben einer Lampe schon gut gefallen.
Da fällt mir so spontan - keine Ahnung, ob es passt... bin noch nicht so richtig wach - der nicht ganz günstige Dynamo von Velogical ein, den @grandsport in seinem Profilbild zeigt und in der Vergangenheit auch sehr begeistert davon erzählte. Bei den von @grandsport bewältigten Umfängen würde ich sagen, dass er diesen Dynamo dabei ausgiebig getestet hat.

VELOGICAL-dynamo-rennrad-sitzstrebe.jpg
 
Da fällt mir so spontan - keine Ahnung, ob es passt... bin noch nicht so richtig wach - der nicht ganz günstige Dynamo von Velogical ein, den @grandsport in seinem Profilbild zeigt und in der Vergangenheit auch sehr begeistert davon erzählte. Bei den von @grandsport bewältigten Umfängen würde ich sagen, dass er diesen Dynamo dabei ausgiebig getestet hat.

VELOGICAL-dynamo-rennrad-sitzstrebe.jpg
Sieht interessant und spannend aus aber mir geht es primär um die akkubetriebene Frontlampe :) Dynamo ist echt nicht so meins, gerade am RR.
 
Moin moin,
kleiner Nachtrag zu unserer Firmengruppe gestern. Es kamen doch 6 Radler zusammen. Das ist für den Start ganz gut. Wir sind entspannt schön 25km Landstrasse gefahren. Die Leistungsunterschiede sind noch etwas stark und die doch recht frühe Uhrzeit (16:00) sind vielleicht für den einen oder anderen ein Hinderungsgrund. Aber wer wirklich fahren will, der ermöglicht es sich auch. DA muss man dann jetzt halt dran bleiben auch wenn das Wetter etwas "unglücklicher wird". Na, die eine oder andere Ausfahrt wird in diesem JAhr wohl noch drin sein.
Heute wird es hier wohl nochmal ziemlich warm werden. Ich hätte eben die Armlinge eigentlich weglassen können. Ansonsten entspannt o.B.V. zur Arbeit gezischt. War Rückenwind :D
Schönes Bergfest nachher
 
DA muss man dann jetzt halt dran bleiben auch wenn das Wetter etwas "unglücklicher wird".
Komisch, wie man nach all den Jahren der Pendelei das Wetter einfach so nimmt, wie es ist, und es einfach als gegeben nimmt und als nicht ganz so glücklich bezeichnet, während ebendieses Wetter von dem Nichtpendler als ganz schrecklich abschreckend eingestuft wird :)
 
Meine Family lässt zum Glück ein frühes starten ca. 05:15 zu, sodass der Papa natürlich auch wieder Früh nach Hause geradelt kommt :)
Die Kinder sind schon länger aus dem Haus und so kann ich morgens mit Frau sibi aus der Tür gehen.
Bei den von @grandsport bewältigten Umfängen würde ich sagen, dass er diesen Dynamo dabei ausgiebig getestet hat.

VELOGICAL-dynamo-rennrad-sitzstrebe.jpg
Von der Optik her hat der eher Ähnlichkeit mit meiner alten Laufklingel als mit einem Dynamo. :)

Abendessen mit Frau sibi gestenr war sehr lecker. Trotz fünf Regentropfen konnten wir draußen sitzen. Heute war es im Tal schon über 15°, da ging es noch mal kurz/kurz. Der Rest der Woche ist Urlaub mit zwei Terminen in Familienangelegenheiten.
 
Zurück