• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Gestern wollte ich auf dem Heimweg noch ne längere Runde machen, weils vielleicht der letzte Sommertag dieses Jahr war. Leider kam ich wegen eines kniffligen Problems auf der Arbeit viel später los als geplant und die nur wenig erweiterte Strecke bot anders als der "Standard" keine Ausweichmöglichkeit auf die S-Bahn, was mir hier schmerzlich bewusst wurde:

MdRzA1.jpg

Bis das geflickt war dauerte es etwas, sodass der Heimweg über 2 Stunden dauerte für läppische 26,5km. Zu allem Überfluss musste ich auch noch mehrere Bäckereien auf dem Heimweg plündern, damit ich nicht im Unterzucker landete. Es ist erstaunlich wie groß der Unterschied zwischen Rennrad und E-Bike ist in der Belastung/Wirksamkeit für den BZ.

Dafür hat mich der Heimweg dann am Waldkindergarten vorbeigeführt ;)

MdRzA2.jpg


Heute hat mich der Regen aufgeweckt, wie er durchs geöffnete Dachfenster auf den Boden tropfte :(
Da in den letzten Tagen das Büro nur schwach besetzt war und ich keinen Grund für Anwesenheit habe, heute erstmal home office.
 
der nicht ganz günstige Dynamo von Velogical ein, den @grandsport in seinem Profilbild zeigt
vom @grandsport haben wir hier schon ewig nichts mehr gelesen

Verglichen zu gestern war es heute schon fast mollig warm. Mit etwas Glück habe ich für den langen Heimweg keinen Gegenwind.
 
Komisch, wie man nach all den Jahren der Pendelei das Wetter einfach so nimmt, wie es ist, und es einfach als gegeben nimmt und als nicht ganz so glücklich bezeichnet, während ebendieses Wetter von dem Nichtpendler als ganz schrecklich abschreckend eingestuft wird :)
genau das habe ich mir beim Schreiben der Zeilen auch gedacht und ist immer wieder ein Thema, wenn ich im Bekanntenkreis über meine Leidenschaft spreche. Ich nehme meine Umwelt ( insbesondere das Wetter mit all seinen Facetten) viel intensiver und viel gelassener wahr als der Ottonormalblechbüchsenlenker. Ich ertappe mich auch immer wieder beim Autofahren, dass ich denke "ach hier hätte es mir viel mehr Spaß gemacht" , mit dem Rad zu fahren. Für viele Menschen ist eine Entfernung von 10km eine extreme Distanz, die dann doch lieber mit dem PKW bewältigt werden sollte 🤣
 
Die Kinder sind schon länger aus dem Haus und so kann ich morgens mit Frau sibi aus der Tür gehen.

Von der Optik her hat der eher Ähnlichkeit mit meiner alten Laufklingel als mit einem Dynamo. :)

Abendessen mit Frau sibi gestenr war sehr lecker. Trotz fünf Regentropfen konnten wir draußen sitzen. Heute war es im Tal schon über 15°, da ging es noch mal kurz/kurz. Der Rest der Woche ist Urlaub mit zwei Terminen in Familienangelegenheiten.
in diesem Sinne noch einmal ganz herzliche Glückwünsche nachträglich. Ich beneide euch ein wenig um diese lange Zeit. Im Moment beschäftige ich mich gerade ein wenig ( ist wohl auch meines fortgeschrittenem Alters geschuldet) mit dem Thema, wie kann man lange glücklich zusammen bleiben.
Ich bereue nichts und hatte schöne 21Jahre aber aktuell möchte ich auch nichts mehr verlieren, da es z.Zt. ( immerhin schon 18 Monate:D) sehr gut läuft.
Ich wünsche euch noch min. weitere 30 Jahre:daumen:
 
Ich melde mich hier mal zurück. Die Kinder haben noch Ferien, aber ich fange das Pendeln nach dem Urlaub wieder an…

Damit es mir nicht langweilig wird, bin ich auf einen Rucksack umgestiegen (Deuter Race Air 14+3), weil mir die Seitentasche aus mehreren Gründen langsam über war. Ist natürlich etwas wärmer am Rücken, fährt sich aber deutlich besser. Ich werde weiter berichten.

Ansonsten zwei langweilige Fahrten heute. Wenig Verkehr. Ein Highlight gab es aber: Seit der letzte Woche ist der Tegeler Forst (nach den Stürmen im Frühsommer) wieder für den Verkehr freigegeben. Ich habe meine Stammstrecke vermisst. Leider sieht der Wald extrem mitgenommen aus…

Bleibt gesund!
 
Bibber Bibber, das hört sich im gegensatz zu meinen + 14 Grad alles sehr fröstelich an :O

Eine Frage zu der ich irgendwie schon sämtliche Lösungsansätze (K-Edge, Close the Gap......) gefunden habe, ich tu mir jedoch schwer mit der Gedanklichen Umsetzung.
Da ich ein neues Bike mit Wahoo Mount möchte ich nun an diesen eine Lampe drunter schrauben die ich relativ einfach demontieren kann. Was habt ihr dazu für Lösungen?

Ich habe die Trelock Lighthammer als Frontlampe und möchte diese eigentlich gerne einfach unter den Mount schrauben aber was brauche ich alles dafür? Ich finde im Netz häufig nur Hinweise zu diesen Adaptern usw. aber so richtig zusammenhängend bekomme ich das nicht verstanden.
Ist der Go Pro Adapter die einzige vernünftige Möglichkeit? Was fahrt ihr so als Gedankenstütze? :)

MdRzA wird ja nun häufiger die Lampe notwendig, zurück nicht.

Sportliche Grüße
Ich habe ein paar lyzine Lampe Micro 300 glaube ich für uns gekauft, die Stzvo konform eine ist am Lenker. Da ich länger durch Wald fahre habe ich eine Lupine Piko noch am Helm. Die mache ich in der Stadt dann aus. Damit bin ich ganz gut durch den Winter gekommen.

An meinem alten Pendel Rad hatte ich eine Pure E 3 mit Naben Dynamo, das war auch ne gute Sache, allerdings lief der dann immer mit und gab dann auch irgendwann den Löffel ab, ein weiterer Tropfen in das Fass „neues Rad“.


Ich habe nur noch Lampen die keine Halterung am Lenker benötigen.
Zum einen aus optischen Gründen, ich mag mein Cockpit aufgeräumt.
Zum anderen der pragmatische Grund ist das ich dann fürn die kleine immer eine passende Lampe griffbereit habe, das war fürher immer ein Graus, dann wurden wieder Halterungen vom einen Rad an das andere geschraubt und natürlich meins kanibalisiert und Montag, 06:00 morgens war dann genau meine Lampe nicht mehr einsatzbereit…

Deshalb nur noch Lampen mit integriertem Halter.
Wie das mit Akku laden wird, zeigt der Winter dann.

Ansonsten war es heut recht warm bei uns war heut morgen mit Jacke unterwegs und das war echt zu warm hab ich aber zu spät gemerkt.

Was sind eure Tips für softshell Jacken?
 
Nicht mehr lange, und ich komme im Dunklen heim.
Das kam jetzt schneller als gedacht, aber der Reihe nach ;)
17 Grad laut Außenthermometer. Also nochmal sommerlich. Armlinge und Weste verblieben in der Ortlieb. Bevor die wieder unauffindbar im Schrank verschwinden. Kurz vor dem Autobahnkreuz so:
IMG_20250827_072131070_HDR.jpg
Am späten Nachmittag meinte mein Kollege so: "Du, das Regenradar sieht nicht gut aus" :oops: Toll. Gewitterfront genau aus der Richtung, in die ich hin muss. :idee: Also, Gewitter aussitzen. Laut Regenradar sollte später noch was kommen. :eek:
Bin dann etwa eine Stunde später als üblich los. Wege waren nass, aber es kam nichts mehr von oben. Aber richtig dampfig war es. Nass war ich, aber vom Schwitzen 💦 Ankunft daheim im letzten Büchsenlicht. Ist jedoch unproblematisch, da der Trekker Komplettausstattung hat. :)
 
Bei mir sah es kurz vor dem aufsatteln so aus:
MdSzA.jpg

Die dunkle Jahreszeit hat begonnen...

Dafür wars relativ entspannt, einige Ampeln an denen ich sonst warten muss, waren noch aus, bei anderen hatte ich Glück, sodass ich um kurz vor 6 angekommen bin. Der Hitzestau in der Stadt war mal wieder extrem wahrnehmbar. Beim losfahren hab ich im langen Merino Shirt etwas gefröstelt, in der Stadt war es schon fast unangenehm warm. Tagsüber ist der Temperaturunterschied meist nur ca. 3 Grad, aber heute waren es bestimmt fast 10.
 
Bei mir sah es kurz vor dem aufsatteln so aus:
Anhang anzeigen 1667417
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen...

Dafür wars relativ entspannt, einige Ampeln an denen ich sonst warten muss, waren noch aus, bei anderen hatte ich Glück, sodass ich um kurz vor 6 angekommen bin. Der Hitzestau in der Stadt war mal wieder extrem wahrnehmbar. Beim losfahren hab ich im langen Merino Shirt etwas gefröstelt, in der Stadt war es schon fast unangenehm warm. Tagsüber ist der Temperaturunterschied meist nur ca. 3 Grad, aber heute waren es bestimmt fast 10.
So ähnlich sah es bei mir auch aus. Bei Neumond + Bewölkung echt düster.
 
Moin moin,
bei mir hatte sich das Gewitter nur in der Nacht breit gemacht. Konnte deswegen nicht bei offenem Fenster schlafen;)die Strassen waren natürlich noch etwas feucht aber alles in allem eine nette Fahrt. Deas war gestern wohl erstmal der letzte richtig warme Tag. Aber fürs Radeln sind 20 Gräder am Nachmittag ja auch perfekt. Nur die Sonne wird sich heute wohl den ganzen Tag verstecken.
NVF
 
Moin zusammen,
so gegen 3 Uhr wurde ich vom prasselnden Regen und den Donnergrollen in einiger Entfernung geweckt.
Ich bin dann auch noch bei leichtem Regen (in voller Montur) gestartet; das hatte sich aber nach 2 km gegeben. Zum Feierabend sollen wir hier eine richtige Dusche abbekommen.
Meine gestrige Heimfahrt war auch wieder recht erfolgreich: 26 neue km und 6 neue Kacheln. Wegen der langen Trockenheit war auf einigen Landwegen Sandsurfen angesagt. Das kostet Zeit und Kraft. Um an eine Kachel ranzukommen, mußte ich einen Weg benutzen, wo man sagen konnte, ja, da war mal ein Weg. Gut überwuchert und von den Wildschweinen umgepflügt. Ein MtB wäre gut gewesen J.
 
Moin, heute in der Früh hat's stark geregnet, also mit der Bahn zu Arbeit. Heute Nachmittag muss ich noch ein Blutdruck-Messgerät nach Hause nehmen, die Ärztin meinte, ich solle mal 2 Wochen lang am Morgen und Abend den Blutdruck messen, momentan ist er recht hoch, aber ich denke das wird wohl wieder. Gestern radelte ich erst zu Hause noch eine kurze Runde mit (zu) vielen Richtungsänderungen, was das Tempo doch etwas gedrückt hat, zudem ist auf den Güterstrassen momentan viel Betrieb, wenn ich da einen Traktor mit 2 Anhängern kreuzen muss, dann steige ich vom Rad und warte neben der Strasse, bis der Brummer mich gekreuzt hat. Letztes Jahr kam ein älterer Radler so ums Leben, er wurde von einem Anhänger überfahren, als sich die beiden Wege kreuzten.
Heute Abend steige ich auch erst zu Hause aufs Rad. Wünsche einen guten Tag.
 
Bei mir sah es kurz vor dem aufsatteln so aus:
Anhang anzeigen 1667417
Die dunkle Jahreszeit hat begonnen...

Dafür wars relativ entspannt, einige Ampeln an denen ich sonst warten muss, waren noch aus, bei anderen hatte ich Glück, sodass ich um kurz vor 6 angekommen bin. Der Hitzestau in der Stadt war mal wieder extrem wahrnehmbar. Beim losfahren hab ich im langen Merino Shirt etwas gefröstelt, in der Stadt war es schon fast unangenehm warm. Tagsüber ist der Temperaturunterschied meist nur ca. 3 Grad, aber heute waren es bestimmt fast 10.
Schönes Licht, breit nicht zu hoch und hell. Welche Lampe benutzt du?
Grüße
 
Moin zusammen,
so gegen 3 Uhr wurde ich vom prasselnden Regen und den Donnergrollen in einiger Entfernung geweckt.
Ich bin dann auch noch bei leichtem Regen (in voller Montur) gestartet; das hatte sich aber nach 2 km gegeben. Zum Feierabend sollen wir hier eine richtige Dusche abbekommen.
Meine gestrige Heimfahrt war auch wieder recht erfolgreich: 26 neue km und 6 neue Kacheln. Wegen der langen Trockenheit war auf einigen Landwegen Sandsurfen angesagt. Das kostet Zeit und Kraft. Um an eine Kachel ranzukommen, mußte ich einen Weg benutzen, wo man sagen konnte, ja, da war mal ein Weg. Gut überwuchert und von den Wildschweinen umgepflügt. Ein MtB wäre gut gewesen J.
Was hat das mit den Kacheln auf sich? Du hast schon mal ein Bild gezeigt mit ner Landkarte. Ich habe es aber nicht begriffen 💁‍♂️. Ich kachel ja manchmal auch durch den Wald, das ist aber glaube ich was anderes?
Grüße
 
so gegen 3 Uhr wurde ich vom prasselnden Regen und den Donnergrollen in einiger Entfernung geweckt.
Ich bin dann auch noch bei leichtem Regen (in voller Montur) gestartet; das hatte sich aber nach 2 km gegeben. Zum Feierabend sollen wir hier eine richtige Dusche abbekommen.
Ich hoffe ja noch, nicht allzu nass nach Hause zu kommen, wenns soweit ist, aber ich befürchte, das wird nix. Regenjacke hab ich jedenfalls schon mal eingepackt.

Schönes Licht, breit nicht zu hoch und hell. Welche Lampe benutzt du?
Es handelt sich um ein älteres Modell, eine Supernova M99 Pure+. Als die rauskam, war sie bei weitem das beste Licht, was man für Fahrräder kaufen konnte (eigentlich für S-Pedelecs gebaut, hab sie aber mit Akku am Crosser betrieben). Mittlerweile gibts auch andere Lampen, die gut sind. Die Lupine SL AX ist etwa gleich von der Ausleuchtung und Helligkeit, hat aber noch zusätzlich Fernlicht und ist für Akkus gemacht. Liegt bei mir aktuell in der Schublade, weil der Crosser jetzt eine Dynamo M99 hat :)

Habe noch was zum auflockern der Mittagspause. Da ich meine nicht mit Filmeschneiden verbringen wollte, hab ich einfach ein paar Schnipsel hochgeladen, dafür ohne nerviges Gedudel im Hintergrund, nur Bild :)

 
beim Kacheln ist die Welt in Quadrate von einer Meile eingeteilt. Die Herausforderung besteht darin, möglichst viele Kacheln zu durchfahren und ein möglichst großes Quadrat zu erreichen.
Der Spaß kommt von der großen Insel in der Nordsee. Schau mal unter Veloviewer.com nach.
Dazu gibt es hier auch einen Faden bei rennradnews.de.
Ich habe damit 2020 angefangen, da es wegen Corona keine Radveranstaltungen gab und ich eine andere Herausforderung gesucht hatte.
Ähnlich ist es mit den "neuen Wegen" bei wandrer.earth.Screenshot_20250828_125236_Explorer Helper.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück