• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Wenn ich durch den Wald fahre habe ich auch einen besonderen Bahnübergang. Dort hatte ich schon das Vergnügen, dass der Zug 10 Minuten auf dem Übergang stehen geblieben ist o_O. Da es eine Nebenstrecke ist, muss er dort warten bis die Hauptstrecke Frei ist.... Morgens hat mich das Schicksal aber bisher zum Glück verschont.
 
Guten Morgen
Hier immerhin 3 Grad. Ich fand es trotzdem frisch. Kannst leider die winterschuhe nicht anziehen, da ich mit dem malleo train strumpf nicht reinpasse. Die regenüberzieher sind kaputt, die Variante fällt also auch vorerst aus.
Werde die Zehen jetzt erstmal an der Heizung aufwärmen.
Euch allen einen schönen Tag
 
moin,
nach einer klaren Nacht zeigte das Außenthermomater am 5°C an und auf einigen freistehenden Autos war Rauhreif; es geht also los mit der kalten Jahreszeit.
Gestern Nachmittag durfte mein Renner wieder raus an die Luft. wir trafen uns 13:00 an der Feuerwache und zu siebent ging es los. Es wurde eine schöne 80er Runde durch das Hinterland.
 

Anhänge

  • IMG_20211025_065318692.jpg
    IMG_20211025_065318692.jpg
    95 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Moin auf die Koppel, wünsche allen einen guten Wochenstart, heute mal mit dem KfZ zum Orthopäden. Was ich auf der Anfahrt in Erlangen erlebt habe, zum Teil grenzwertig.
Ich bin immer pro Radfahrer, ist ja logisch. Was hier allerdings ohne Licht unterwegs ist 😳 dann ein Vater mit Kind vorm im Kindersitz bei Rot (Radwegampel) über die Kreuzung ohne zu schauen, Augen zu und durch.
Zum Glück sind meine Sinne da ja etwas schärfer als bei normalen KfZ Lenkern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, gestern war wieder Fahrradpflege dran, der Crosser ist durch die tägliche Fahrt bei feuchten Bedingungen und die Maisernte gut dreckig geworden (sieht auf dem Foto gar nicht soo schlimm aus), auch das MTB hab ich Samstag schön verdreckt im Wald :D

IMG_20211024_132357.jpgIMG_20211024_132401.jpg
IMG_20211024_141023.jpg
IMG_20211024_141709.jpg

Das Rennrad ist schon im Winterschlaf, benötigt allerdings noch ein neues Lenkerband, das alte löst sich an ein paar Stellen ab, und ist auch schon gut abgenutzt.
 
Guten Morgen, heute herrliche Fahrt zur Arbeit, Sonnenaufgang 08:01 Uhr, also wird der späteste Sonnenaufgang noch über eine Stunde später sein. Es waren so um die Null Grad, also perfekte Bedingungen, ich war jedoch zu warm angezogen, aber es gibt schlimmeres. Geniesst das trockene Wetter, ab nächster Woche soll es bei uns den ersten Schnee geben, so ab 700 H.M., mal sehen ob das wirklich so kommen wird.
Wünsche eine gute Woche.
 
Moin, bin nach dem Urlaub auch wieder mit dabei. Mein Commuter-Rad fährt jetzt wieder mit Dauerlicht und Gepäckträger. Der WP kann kommen. Der Körper hat heute früh auch schon auf WP-Modus umgeschaltet und so bin ich bei herrlich klarem Himmel zur Arbeit gekullert.
Hier noch eine Impression von den Heinersdorfer Teichen.
Schönen Wochenstart euch.

211025_3.jpg
 
Mensch @Dynamo72 das, schockt mich jetzt doch. Wenn ich mich an dein Pensum zum letzten WP erinnere kann ich deinen Frust voll und ganz nachvollziehen. Jetzt heißt es ruhig bleiben und in sich rein horchen, aber das weißt du selbst am Besten. Ich drück die Daumen, das du bald wieder uffm Damm bist! Dann kommt auch die Lust am Radeln und allem anderen wieder.
 
wie macht ihr eure unterwegs Fotos? Mit Handy oder habt ihr eine Kamera dabei? Hatte gestern einen richtig schönen Regenbogen, aber mit meinen Handy (Xiaomi Mi Mix2) nicht wirklich toll eingefangen bekommen. Eigtl sind alle Bilder davon nicht wirkliche dolle. Ab und an seh ich in der Natur schöne Dinge und dann denk ich mir mh mit meinen Handy brauch ich das nicht Fotografieren
Einen Regenbogen (oder den Himmel allgemein) so abzubilden, wie du ihn siehst ist grundsätzlich nicht einfach. Dazu unterscheiden sich unsere Sehempfindungen und optische Abbildung einer Kamera gewaltig.

Ich nutze übrigens mein ganz normales Smartphone, Huawei P30 oder das Dienst-iPhone.
 
Heute war's mir für's Rad viel zu kalt (-2,5 Grad), da habe ich lieber das Cabrio (offen) genommen (diese Woche darf ich ja noch damit, ab nächste Woche ist November und damit Schluß bis April).

Dafür habe ich in der Arbeit dann die Laufschuhe geschnürt und mich in die sibirische Kälte geschmissen.

Aber mdRzA war's das wohl für heuer, da werde ich mich lieber nach dem Kindergarten-Run auf die Rolle schwingen...
 
Werde die Zehen jetzt erstmal an der Heizung aufwärmen.
Die Heizung ist kaputt, aber der Monteuer war schon da ...

Im Tal waren es 1,6, aber 100 m höher oberhalb des Nebels fingen auch die Temperaturen an zu klettern. An der höchsten Stelle dann 5°. In einer kleinen, windgeschützte Senke kurz dahinter dann Bodenfrost und 0,5°.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute unspektakuläres MdRzA. Dafür gestern mit dem Filius eine traumhafte Tour ins bayerische Oberland und ins Karwendel gemacht. Zum ersten Mal mit dem Auto statt sonst mit dem RR - da bleibt tatsächlich mehr Zeit, um einsame Plätze zu suchen und Fotos zu machen, wenn auch nur mit dem Handy.

20211024_102734.jpg

Guten Start in die Woche

einaugenradler
 
Heute war's mir für's Rad viel zu kalt (-2,5 Grad)
Das sind gerade die besten Temperaturen, da bin ich dick eingepackt und mir ist mollig warm, einfach das Tempo leidet halt ein wenig, ach ja trocken sollte es auch sein, so macht es Spass. Aber bei diesen Temperaturen Cabrio fahren, ne, das ist nun wirklich eher nix für mich.
 
Zurück