• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Ich hatte diese Woche mal ein ganz anderes MdRzA. Bin auf Dienstreise im Süden von Frankreich und habe mein Rad mitgenommen. War mal was anderes 😯 also Radinfrastruktur nicht vorhanden, enge Straßen, viel Verkehr. Bin nicht viel gefahren, da es mir dann einfach zu gefährlich war. Da freue ich mich doch wieder auf meine Wege in Deutschland.
 
Ich suche auch noch ein Team.
@b_a wärst du wieder so freundlich? :)
hmmmm... ich spiele eigentlich zur Zeit gerade mit dem Gedanken, dieses Jahr den WP ausfallen zu lassen, da mich letztes Jahr der Vergleich mit den Vorjahren nicht gerade mit Freude erfüllte.

Gestern und Heute gabs auch bei mir - mehr aus Trotz denn Vernunft - MdRzA, da ich mit dem Rad soviel flexibler bin als mit dem ÖV und das Wetter ja gerade umwerfend ist. Am Wochenende war ich testhalber zwei mal kurz auf der Rolle und hatte keine unmittelbaren Schmerzen mehr, aber so richtig Leistungsfähig werd ich wohl noch länger nicht sein - die nächsten vier Wochen krieg ich noch Kortisonspritzen. Mal schauen, wie's danach aussieht.
 
Ich hatte diese Woche mal ein ganz anderes MdRzA. Bin auf Dienstreise im Süden von Frankreich und habe mein Rad mitgenommen. War mal was anderes 😯 also Radinfrastruktur nicht vorhanden, enge Straßen, viel Verkehr. Bin nicht viel gefahren, da es mir dann einfach zu gefährlich war. Da freue ich mich doch wieder auf meine Wege in Deutschland.
Tja, was soll ich sagen. Unten im Großraum Grenoble war es jetzt auch kein Highlight. Man fährt da irgendwie viel auf Seitenstreifen rum, die man hier als Standstreigen identifizieren würde. Die Straße an sich wirkt, wie eine große Bundesstraße, wo man als Radfahrer nichts zu suchen haben dürfte (allein schon zum Zwecke des Selbstschutzes :D)
Beim Marmotte musste man tatsächlich auf so einer Schnellstraße rumdödeln, was mehr als unangenehm war. Aber die Autofahrer waren dafür relativ entspannt.
 
Der Wetterbericht hatte 5°C vorhergesagt und so bin ich zu warm angezogen in diesen wunderbaren Herbstmorgen gestartet. Vollmond, 12°C und leichte Beine. Und da ich abends noch Rückenwind hatte, kam ich noch fast im Hellen an. Ein toller Radtag.

Leider kamen mir heute und gestern in unübersichtlichen Rechtskurven auf meiner Spur jugendliche Radfahrer entgegen. Dank der neu montierten Dual Pivot Bremsen und ummontierten Bremshebel konnte ich jedesmal knapp einen Zusammenstoß verhindern. Solche Situationen sorgen immer wieder für Adrenalinschübe.
 
Ich habe mir heute eine leichte Zerrung im Oberschenkel zugezogen. Mal sehen, ob ich damit fahren kann. Besser mache ich mal ein paar Tage Pause, sonst dauert das wieder ewig, bis sie weg ist.

Passt gut auf, wenn viele nasse Walnüsse mit dieser Glibberschale drum und nasses Laub auf nassem Rasen an einem Abhang liegen. 🥸😩:crash:
 
Hi, mir ging es gestern auf dem Rückweg schon deutlich besser, Heute Hinweg war eigentlich schon wieder fast normal.
Der Schnitt ist allerdings unter aller Sau und der Puls immernoch nicht selten bei 170+ obwohl ich bei weitem nicht das Gefühl habe, mich zu verausgaben.
Nunja, der Körper braucht noch ein bisschen Zeit.
 
Moin @all!
Hier auch mdRzA wie immer. Die letzten Tage wurde es immer windiger bzw heute regelrechter Sturm. Aber egal, da muss man durch, sind ja nicht zum Spaß hier :D

Gibt es noch Platz in irgendeinem mdRzA-WP-Team? Würde mich gerne bewerben und sicherlich auch den einen oder anderen Punkt beitragen.

Gruß Marcus
 
Guten Morgen
gegen den Wind zur Arbeit geradelt. teilweise mit stehversuchen bei heftigen boen. Auf meiner waldstrecke musste ich Slalom um die rumliegenden Äste fahren. Ein herabfliegender ast landete auf meiner Schulter, zum Glück nur ein kleiner, so dass ich einen Sturz noch verhindern konnte.
Jetzt erstmal einen Kaffee und dann kann die Arbeit beginnen. :)
 
Moin moin,
als ich wach wurde ging grade über meinem Dach die Welt unter :eek:. Gewitter und Wind, da habe ich gedanklich einfach auf HO umgestellt. Das hatte sich zu meiner Abfahrtszeit zwar erledigt aber da ich das HO schon per Mail beantragt hatte und hier eh noch einen Schrank aufbauen muss :idee:( pssssst nicht verraten) lass ich es einfach so:D. Äste auf dem Helm brauche ich auch nicht. Außerdem gibt es ja noch keine Punkte fürs Radeln.
Passt bloß auf euch auf heute!!!
NVF
 
Moin hier ein heftiger Sturm, es wäre Rückenwind, da ich aber viele Waldpassagen befahren muss bin ich nur bis zum Bahnhof geradelt, einfach zu gefährlich. Am Quervelo habe ich momentan 32er Conti 4 Season montiert, für meine Verhältnisse ein ganz schön fetter Reifen, aber ich bin extrem zufrieden mit dem 4 Season, war auch schon anders. Mit ca. 4 Bar fahre ich damit durch die Gegend. Heute Nachmittag gibt es mal wieder eine Schotterrunde, wünsche einen schönen Tag.
 
@b_a , wünsche weiterhin gute Besserung. Das mit dem WP ist echt nebensächlich. Gesundheit geht vor. Nächstes Jahr ist auch wieder WP
Danke - ich hatte ja eigentlich letztes Jahr schon mit dem Gedanken gespielt, eine Runde auszusetzen: für die nächsten Monate hat - dank eines motivierenden Gesprächs mit dem Physio (da muss doch noch was gehen) und Orthopäden (wenn nun nicht noch was geht, dann werd ich um eine nochmalige OP nicht rumkommen) - nun ein schonender Muskelaufbau und Stabitraining Priorität, WP- Aktivitäten, die Punkte bringen (Rad, Langlauf und Laufen) werden da eher wenig Raum einnehmen und ich möchte mir dieses Jahr nun nicht wieder falsche Anreize setzen, die dann eher frustrierend denn motivierend wirken...
 
Gestern auf dem Heimweg fuhr vor mir ein anderer Radler, was dort schon tagsüber selten und im Dunkeln noch nie vorgekommen ist. An einer Wegegabelung hält er an, wartet und fragt: "Kennen Sie sich hier aus?" Ich schaue, grinse, und antworte: "Wo möchtest du hin, Andreas?". Club-Mitglied hatte wegen schlechter Wegstrecke den Träck verlassen und rätselte, wie er sinnvoll nach Hause kommen sollte. Dann habe ich meine Strecke geändert, damit wir noch ein Stück gemeinsam fahren können und später, wo er sich besser auskannte, ist er alleine weiter.

Heute morgen war es trocken und sogar im Tal windig. Der Weg zur Arbeit führt zwar durch den Wald, aber zunächst windgeschützt. Kurz vor der Hochfläche hat der Borkenkäfer ganze Arbeit geleistet. Da sind nur die Waldränder und Restbäume problematisch. Der Wind kam überwiegend von hinten und die Bäume lagen eher in Längsrichtung. Da, wo es kritisch werden könnte, habe ich kurz Pause gemacht, gewartet, bis die Böen nicht ganz so heftig waren und kam unbeschadet durch. Im Moment habe ich den Eindruck, dass mit dem einsetzenden Regen der Wind auch noch mal zulegt. Der Heimweg wird wohl nach dem größten Sturm, aber dennoch eine baumfreiere Variante sein.
 
ich möchte mir dieses Jahr nun nicht wieder falsche Anreize setzen, die dann eher frustrierend denn motivierend wirken...
sehr vernünftig, wenn es bestimmt auch schwer fällt.

Da ich noch nicht für die volle Wochenarbeitszeit angemeldet bin brauchte ich heute bei dem Dreckwetter nicht zur Arbeit. Screenshot_20211021-094848.png
 
Moin,

die letzten beiden Tage waren auch hier windig bis stürmisch, aber noch sehr angenehm von den Temperaturen her.
Auf den Straßen herrscht immer der gleiche Wahnsinn. Muss sich darüber noch aufregen? Ich denke die Energie spare ich mir dann doch lieber fürs Radeln auf.

so, der WP steht vor der Tür und ich vermisse noch meine Teammates @CarlTheodor , @Rennsemme und @TCaad10 . Wenn ihr Lust habt, Plätze sind noch frei. Das gilt auch für alle anderen Teamsuchenden. Hier nochmal der Name: MdRzA-WirFahrenWeilWirEsKönnen

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
Guten Abend Leute, ich bin vielleicht bald auch einer von euch:bier:

Ich prüfe gerade die Möglichkeiten, Gegebenheiten, Wege, etc zur Arbeit. Bin heute Abend (nach der Arbeit👀) das zweite mal in die Firma gefahren. Der Gegenwind hat mich 7 Minuten gekostet. Ich versuche so wenig verschwitzt wie möglich anzukommen. Allerdings sind es immerhin knapp 18km ein Weg, da führt kein Weg an Radklamotten vorbei. Ich denke mit ein paar Baby-Tüchern, etwas Wasser und einem Handtuch ist man relativ sauber.
Muss den Arbeitgeber noch überzeugen mir einen Spint fürs Klamottendepot zu stellen, und die Erlaubnis, ab und an die Dusche zu benutzen (vermutlich im Sommer nötig, weiss noch nicht).
Unser Büro ist eingentlich eine Wohnung, da trifft man sich morgens und steigt dann in die Firmenautos und geht los zu den Kunden. Brauche noch etwas Fläche zum Umziehen und als Lager. Mal schauen was er davon hält, die Mitarbeitertoiletten morgens zum umziehen und frisch machen blockieren wäre etwas uncool, habe ja auch noch ein paar Arbeitskollegen die vielleicht auch mal morgens auf Toilette müssen.

Ansonsten wäre es eben eine gute Möglichkeit ein paar km zu fahren. Auf dem Rückweg wären sogar noch Intervalle, oder eine Verlängerung über meinen Hausberg, denkbar.

Wenn es zu arg regnet, glatt ist oder Schnee liegt muss ich ja nicht......
 
Guten Morgen .

Gestern Nachmittag haben zwei Bäume meinen Weg versperrt, ohne das ich durch einen Wald fahre. Dann eben abgestiegen und drüber geklettert. Schlimmer waren allerdings die Blechbüchsenlenker. Es war ja extrem windig, und aus Selbstschutz bin ich eben Straße gefahren, nur haben es zahlreiche Leute für nötig erachtet mich dennoch extrem knapp zu überholen. Der schlimmste hatte noch 20cm Abstand.... Wenn da eine Böe gekommen wäre.... Ich mag nicht dran denken.

Temperatur unterschied von gestern zu heute, satte 10°. Auch dort scheint man sich auf den WP vorzubereiten :D.

Wünsche euch ein schönes Wochenende und lasst euch nicht wegpusten, gerade die in nördlichen Gefilden
 
Moin,

die letzten beiden Tage waren auch hier windig bis stürmisch, aber noch sehr angenehm von den Temperaturen her.
Auf den Straßen herrscht immer der gleiche Wahnsinn. Muss sich darüber noch aufregen? Ich denke die Energie spare ich mir dann doch lieber fürs Radeln auf.

so, der WP steht vor der Tür und ich vermisse noch meine Teammates @CarlTheodor , @Rennsemme und @TCaad10 . Wenn ihr Lust habt, Plätze sind noch frei. Das gilt auch für alle anderen Teamsuchenden. Hier nochmal der Name: MdRzA-WirFahrenWeilWirEsKönnen

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
Hi,

ich werde dieses Jahr leider auf den Winterpokal verzichten. Durch die vielen Verletzungen, bzw. Ausfälle bin ich dieses Jahr absolut nicht in den Rhythmus gekommen. Meine Fahrten seit Januar sind mit Mühe zweistellig.
Mir fehlt nun die Motivation im Winter richtig mit MdRzA loszulegen, vor allem da ich gerade wieder schmerzbedingt zwei Wochen aussetzen musste.
Mein MdRzA wird wohl erst 2022 wieder so richtig beginnen.

Viele Grüße,

Thorsten

Dem Rest wünsche ich trotzdem viel Spaß:)
 
Zurück