• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen auf die Koppel!

Heute endlich wieder mdRzA, aus gesundheitlichen, organisatorischen und witterungsbedingten Gründen bin ich im Dezember bisher nur 5x mdRzA. Zeitlich bin ich auch etwas unter Druck so daß ich hier den ganzen Dezember glaube ich bisher noch nicht gelesen habe. Werde ich auch nicht mehr schaffen...
sollte es Neue geben: herzlich willkommen hier bei den Verrückten auf der Weide!
im Lazarett ist bestimmt auch der ein oder andere zu dieser Jahreszeit: Gute Besserung!!!!
hab ich wichtiges versäumt???? ;) bestimmt die ein oder andere schöne Geschichte samt Bildern!

Ich wünsche euch allen eine ruhige letzte Adventswoche!!!
 
Mal eine Geschichte von der „Idylle“ des Pendelns zur Arbeit:

Freitag-Morgen: Gerade noch mit der letzten Luft des Hinterreifens in den Hof der Arbeitsstätte gerollt. Nach Dusche und Kaffee noch mal raus und den Übeltäter exhumiert: Das typische Ministeinchen, das als Hinterlassenschaft der Streusplitt-Mafia nur zu gerne in den Wintermonaten seinen Weg durch sämtliche Pannenschutzschichten der geplagten Pendelräder findet. Ersatzschlauch rein, hinnigen Schlauch geflickt und alles gut.
Die Heimfahrt: Nach 20km war mal wieder der Hinterreifen platt. Also Schlauch raus, Reifen sorgfältig untersucht, keinen Übeltäter gefunden, Ersatzschlauch rein, Luft rein, los gefahren und nach 50m wieder platt.
Also noch mal das Spielchen, Reifen noch sorgfältiger untersucht, orientiert am Loch im Schlauch und Ventilloch, nix zu finden. 2. Ersatzschlauch rein, Luft hinterher und nach 500m wieder platt.
Um es abzukürzen: Der 3. Ersatzschlauch ging auch noch drauf, 2 Flicken wurden auf die vorher hinnig gegangenen Schläuche geklebt, 5km mittels dauerndem Nachpumpen überwunden und dann hat es gereicht: Die letzen 18km der Heimfahrt fanden dann auf völlig plattem Hinterreifen statt. Nicht lustig, sehr anstrengend, sehr langsam… Mantel natürlich im Eimer, 2 Speichen locker, also noch eine Runde Laufrad zentrieren.
So viel zur „Idylle des Pendelns“.

Heute auffe Ärbed rolliert und kein Plattfuß (!) –bisher…
 
@Blechroller
18 Kilometer auf der Felge! :eek: Ein Großteil der Bevölkerung fährt das nicht mal mit Luft im Reifen ;-)
Das muss ja sau ärgerlich gewesen sein. Irgendwo musste der Übeltäter doch stecken, oder?

MdRzA:
Erste Fahrt mit den Mavic Winterschuhen absolviert. Bei 6°C blieb es an den Füßchen angenehm warm, wobei das auch noch keine wirkliche Herausforderung für Winterschuhe sein sollte. Für die Heimfahrt sind 10°C und Sonnenschein angesagt.
 
Respekt. Ich hätte aufgegeben und die Rennleitung mit Pralinen bestochen.
Ich habe auch die potentiellen Weiterungen einer Rückholungsanfrage an zu Hause versus 18km Felgenfahrt behirnt, bin aber zu dem Schluss gekommen, dass 18km Felgenfahrt evtl. das billigere Mittel sein könnte. Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass bis auf den Hund keiner da war und der Hund hat keine Fahrerlaubnis.
BTW: Pralinen nützen nach meiner Erfahrung nix gegen ab und an wiederkehrende Vorhaltungen, dass man "bei Nacht, Nebel und Sturm" aus dem Haus gerufen worden sei ... ;-)
 
Ich wundere mich, was manche so alles mitschleppen. Und dann noch umsonst .... o_O
Zufall...
2. Ersatzschläuche sind am Rad, der 3. war in meiner Packtasche beim Klamottengedöns. Den hab ich mal da rein geschleudert, weil an einem Sommerradl, das ich ab und an auch zur Arbeit treibe, keine Satteltasche mit Ersatzschläuchen dauerhaft wohnt und ich das Umhängen der Satteltasche gerne im morgendlichen Überlebenskampf zwischen Nachtruhe und Realität vergesse. Genützt hat es nix.
 
Moinsen ?
Heute war es trocken und Mond quälte sich durch den Hochnebel.
Nachdem ich alle Teile zusammen hatte, konnte ich am Samstag meinen Crosser auf Nabendynamo umrüsten. Mit 100 lux nach vorn ist die Sicht schon top. Mit der Akku-Leuchte hatte ich auch 80 lux in der großen Stufe; die hielt aber nie lange vor.
Abends bin ich los zur Testfahrt auf die Insel. Es lief gut an. Leider war nach einer dreiviertel Stunde Feierabend wegen eines Plattfußes am Vorderrad. Ersatzschlauch war vorhanden; leider hatte ich vergessen, einen 15er Schlüssel für die Achsmuttern mitzunehmen. Shit happens :mad: .
Da ich mitten in der Pampa niemanden nach einem Schraubenschlüssel fragen konnte, blieb mir nichts weiter übrig als Sohnemann anzurufen, damit er mich mit dem Auto einsammelt (so langsam macht sich das Sponsoring für den Führerschein bezahlt :D)
Gestern habe ich nachgeforscht, wo der Platten herkommt: ein alter Flicken hatte sich gelöst.
 
Irchendwie isses noch nich Winter, noch voll der Herbst hier. Während der Heimfahrt musste ich kurz anhalten und die Handschuhe im Rucksack verstauen.

DSC_8593.jpg

Queichtal bei Wilgartswiesen
 
@Blechroller wahnsinns story mit dem reifen. Und dann noch 18km mit platten. Nach dem zweiten platten hätte ich schon keine Lust mehr gehabt.

Hatte auch schon öffters nen Platten. Immer wegen Glas. Find es immer toll wenn man die straße mit dem seitenstreifen mal vergleicht. Für die autos alles tippi toppi aber aufm randstreifen äh äh, da bleibt der ganze scheiss liegen. Und wenns mal irgendwo geknallt hat dann werden die scherben auch, japp richtig, auf den randstreifen gefegt.
naja also weiterhin Augen auf und immer hoffen das man ohne Plattfuß durchkommt.

grüße
 
Moin,

heute morgen trocken von oben und unten gemütlich zur Arbeit gekullert. Morgen muss ich leider den verhassten Rucksack mitnehmen, da ich die Weihnachtsgeschenke für meine liebe Frau Pedalhirsch abholen kann. Ist ja Gott sei Dank nur ein Tag.

Letzte Woche Freitag hätte es mich fast erwischt. Ein Blechdosenlenker wollte vom Supermarkt-Parkplatz fahren und schaute dabei nich in meine Richtung. Zum Glück war ich nicht schnell unterwegs, dann wäre es mir vielleicht so wie diesem Herrn ergangen. Allerdings ohne Schuld.
53590472-A97C-45C3-AD9D-A7177F554B2B.png

In diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen Abend und kommt mir nicht unter die Räder.
 
guten Morgen
Auch wieder auf dem Pony, obwohl diese Woche eigentlich bereits Urlaub angesagt gewesen wäre... Hier wütet zur Zeit der Föhn und bescherte einen Temperaturuntetschied von gerade mal 10grad zwischen meiner Haustür und dem Bahnhof und wenn die Prognose stimmt, werde ich heute Abend heimgepustet :D

Weniger traumhaft, dass gestern mein Rücklicht gestohlen worden ist.
Ich hab dafür heute früh mein Rotlicht im veloraum am Bahnhof wieder gefunden...
 
MdRzA bei frühlingshaften + 8 Grad. Genauso wünsche ich mir das Wetter in genau einer Woche um 00.05 Uhr :)

So soll es auch sein:

Wetta.JPG


Da ist es mir auch egal, ob noch Regen dazukommt, der würde sowieso gleich auf der Kleidung verdunsten. Nach Lage der Dinge stehen hier zuhause auch einige kurzfristige Renovierungsarbeiten zwischen den Jahren an. Da sollten die Festive500 wirklich an den Feiertagen abgefrühstückt sein.

Schönen Dienstag an alle Mitfahrer, in einer Woche ist tatsächlich Heiligabend. ?
 
Zurück