• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Bei Ortlieb ist mein Vertrauen ziemlich groß, dass deren Angaben zutreffen. Bisherige Kommunikation mit Ortlieb war da immer sehr seriös.
 
ok, dann vertraue ich auch mal :-) Sieht nämlich stark danach aus, dass der nächste Renner viel Carbon hat..
 
Sieht nämlich stark danach aus, dass der nächste Renner viel Carbon hat..
Kann man das nicht umtauschen? ;) :p
Schönen Gruß vom Stahlrahmenjunkie. :D

Und jetzt was ganz anderes...
Die Sommerferien stehen bei uns bevor und damit ja im Grunde schon der Herbst udn der Winter. Für den würde ich gerne die Klamotten zusammen haben, bevor es wieder kalt und feucht wird, konkret: SealSkinz-Handschuhe

@b_a hat da, wenn ich mich richtig erinnere, Erfahrungen, aber nicht nur sie. Bin gespannt auf die Einschätzungen.
Diese beiden Handschuhe habe ich in die engere Wahl genommen.
Die Ultra Grip Gloves.
Die Ultra Grip Gauntlet
Welcher Handschuh "kann" was? Die längere Manschette - was bringt die?
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen
Heute wieder mal MdR ins Krankenhaus, Röntgen und MRI... Vielen Dank für all die Geburtstagswünsche, habe 4 wunderbare Tage auf Schloss lenzburg verbracht, sozusagen eine "unfreiwillige" Party mit gut 80 Gästen und 4000 Besuchern, da ich für die Verpflegung und das musikalische Programm zuständig war... Hier eine kleine Impression von der Frühstückstafel "am Tag danach" :D
58639fe9893d65a0a98d3dd2db4d02fc.jpg
 
Ich bin mir eh ziemlich unschlüssig was den nächsten Renner betrifft. Bisher habe ich ja nur einen ganz einfachen zum "reinschnuppern".
Ich schwanke zwischen Carbon und Alurahmen. Zudem schwanke ich noch zwischen Race- und Marathon-Geometrie.

Also z.B. Rose CGF 3100 oder CRS 3100.

Achja, auch die DI2 Ultegra weiß ich noch nicht sicher...eigentlich weiß ich nichts, außer das ich spätestens im Frühling ein neues Rad kaufen möchte.
 
hehe das Thema bauen ist nicht so interessant, höchstens das Kaufen eines fertigen hauses^^
Das MTB wird wohl auch verkauft, da ich das kaum noch nutze(23 km dieses Jahr..). Man muss sich auch mal etwas gönnen.

Was würdet ihr denn sagen? Marathon oder Race-Geometrie? Der Verkäufer sagte, dass er mir eine Race empfehlen würde da ich mit 26 Jahren wohl mit einer Marathongeometrie auf dauer nicht froh werde.(könnte zu "langsam" sein oder so=)

Geplant sind "lange" touren um die 150 km
 
hehe das Thema bauen ist nicht so interessant, höchstens das Kaufen eines fertigen hauses^^
Das MTB wird wohl auch verkauft, da ich das kaum noch nutze(23 km dieses Jahr..). Man muss sich auch mal etwas gönnen.

Was würdet ihr denn sagen? Marathon oder Race-Geometrie? Der Verkäufer sagte, dass er mir eine Race empfehlen würde da ich mit 26 Jahren wohl mit einer Marathongeometrie auf dauer nicht froh werde.(könnte zu "langsam" sein oder so=)

Geplant sind "lange" touren um die 150 km

Ich würde kaufen, worauf ich mich wohlfühl, unabhängig von Race oder Komfort oder sonstwas. Passen muss es, so wie es ein Schuh oder eine Hose auch tun müsste..
 
@grandsport : ich habe mir neulich die Sealskinz ohne Stulpen in neongelb gegönnt aber kann noch nicht viel über den Nässeschutz sagen, da es noch nicht richtig geregnet hatte hier. Aber die Dinger geben ein 1a Wärmegefühl und auch unsere schweizer Mitfahrerin trägt sie bis in tiefe Temperaturen. Ich habe extra eine Nummergrößer genommen dann kann ich notfalls noch ein paar dünne Handschuhe drunter ziehen.
 
@b_a hat da, wenn ich mich richtig erinnere, Erfahrungen, aber nicht nur sie. Bin gespannt auf die Einschätzungen.
Diese beiden Handschuhe habe ich in die engere Wahl genommen.
Die Ultra Grip Gloves.

die habe ich, und auch bei denen ist die Manschette schon ordentlich lang. Ich denke, das Modell mit den langen Manschetten ist für Leute gedacht, die bei irgend einer Tätigkeit mit den Händen ins Wasser müssen. Einen Vorteil fürs Radfahren sehe ich da eigentlich nicht...
 
@empty123 Lasse dich von dem Wort "Komfort" nicht in die Irre fuehren. Auch viele der Klassikerfahrer sind auf "Komfort"geo unterwegs...Und die sind nicht gerade langsam. Ich denke nicht, die Geo macht sich in der Geschwindigkeit bemerkbar, sondern wie es dir auf dem Rad geht. Wenn du komfortabel sitzt, kannst du auch schnell fahren ;)

Viel Spass bei der Suche und beim Finden :daumen:

Guten Morgen, Koppel, und einen guten Start in die Woche to all. :daumen:
 
@b_a und @greenhornlenker Wichtig ist mir vor allem die Wasserdichtigkeit in Verbindung mit nicht zu großer Wärme. Wenn's in die Minusgrade geht, hat sich die Sache mit dem Wasser ja sowieso. Ich brauche wasserdichte und atmungsaktive Handschuhe für den Temperaturbereich 10° bis 0° C. Meine vaude-Softshell-Handschuhe sind da viel zu schnell durchlässig. Deshalb hoffe ich auf SealSkinz. Und nehme die mit den langen Manschetten nicht weiter ins Visier.
 
Mal noch eine Frage, mit der ich nicht so recht weiß wohin damit überhaupt: ich bin gestern auf der letzten Abfahrt (jaja, genau dasselbe wie bei den Skifahrern ...) bei gut 50km/h, mit viel Vorlage über dem Lenker und dabei pedalierend in ein mehr oder weniger großes Loch im Asphalt reingefahren, das ich wohl übersehen haben muß. Dabei wäre ich um ein Haar gestürzt, denn mir ist dabei natürlich dasselbe widerfahren wie den Profis, was auch während der Tour-Berichterstattung angesprochen wurde. Die aggressiven Rahmengeometrien sorgen dafür, daß man weit über dem Vorbau "liegt" und dann wird das ganze deutlich instabiler. Wie auch immer, der Sturz ließ sich gerade so noch vermeiden, ich bekam einen sehr heftigen Schlag auf das rechte Pedal und damit auch den rechten Fuß ab, konnte aber (erstmal langsam) weiterfahren.

Nun das Merkwürdige: nach dem Beinahe-Crash war die hintere Bremse festgezogen. Ich habe am ganzen Rad Campa Record drauf und es passierte durch den Schlag das, was ich sonst durch Drehen der Einstellmutter machen muß, wenn ich die Bremse nachstellen möchte. Hat das schonmal jemand von euch erlebt, daß durch einen Schlag auf das Laufrad die Mutter über das Gewinde rutscht?

Als ich das bermerkte habe ich angehalten, die Bremse mit der Nachstellmutter wieder gelöst und alles war paletti. Sonst scheint dem Rad nix passiert zu sein.

LG
Julia
 
hehe das Thema bauen ist nicht so interessant, höchstens das Kaufen eines fertigen hauses^^
Das MTB wird wohl auch verkauft, da ich das kaum noch nutze(23 km dieses Jahr..). Man muss sich auch mal etwas gönnen.

Was würdet ihr denn sagen? Marathon oder Race-Geometrie? Der Verkäufer sagte, dass er mir eine Race empfehlen würde da ich mit 26 Jahren wohl mit einer Marathongeometrie auf dauer nicht froh werde.(könnte zu "langsam" sein oder so=)

Geplant sind "lange" touren um die 150 km
Hallo @empty123 Das war in ungefähr mein Anspruch an ein neues RR, nachdem ich mir mit einem billig-Ridley das RR-fahren zum Freund gemacht habe.
Du schriebst irgendwann mal Versandräder nur von Rose oder Canyon - aus Vertrauensgründen - ordern zu wollen. Schau Dir doch mal das Canyon Ultimate an. Ich hab´s in Alu und es wiegt ganze 7,3Kg, aus dem Karton. Bin damit dieses Jahr, u.a., Bimbach gefahren. Ausser Rückenschmerzen, verursacht vom kalten Wind, war nix... Sonst haben @SiSi , @Chicks_on_Slicks schon viel vorweggenommen. Aus dem Bericht oben von @Granada erfährst Du wieso die Racegeo für Dich evtl. nicht so der Bringer sein würde :rolleyes:
 
Zurück