• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@Low7ander , da das Thema Jobrad zunächst erledigt ist, ist mir der Hersteller eigentlich egal. Rose fand ich jedoch Preislich interessant. Leider haben wir hier im näheren Umkreis auch keine Knaller-Radläden. In der nächsten Stadt ist zwar ein großer, da ist jedoch die Beratung äußerst dürftig. Zuletzt bin ich dort wieder gefahren, weil nach ca. 30 Minuten kein Mitarbeiter Zeit hatte...
Wenn jemand einen guten Radhändler im Umkreis von Möhnesee kennt(bis ca. 50 km Umkreis), dann bin ich offen für Rat(d)schläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
@empty123 ich habe eine Rose Alu Rennrad. Meiner Meinung nach braucht man keine Unsummen auszugeben. Zu dem "Komfort" und "Race" wurde schon alles gesagt. Ich vertrete zusätzlich die Meinung das Carbon als Rahmenmaterial für ein Sportgerät nicht notwendig ist. Die guten Alurahmen sind auch nicht viel schwerer, lieber da etwas sparen und bessere Schaltgruppe/Räder wählen. Wenn Geld keine Rolle spielt dann Feuer frei und Carbon :D
 
Ein guter Alurahmen steht einem billigen Carbonrahmen nicht unbedingt nach....
Ich habe/fahre beides. Und fahre meinen Alurahmen eigentlich lieber als Mr Plastic Fantastic, auch wenn es schwerer ist. Wenn du schon ein SchlechtwetterWinterRad hast und eines fuer SonntagSommerfahrten brauchst ist Carbon natuerlich eine schoene Alternative...

Du wirst schon das richtige fuer dich finden. :daumen:
 
Ich bin mir eh ziemlich unschlüssig was den nächsten Renner betrifft. Bisher habe ich ja nur einen ganz einfachen zum "reinschnuppern".
Ich schwanke zwischen Carbon und Alurahmen. Zudem schwanke ich noch zwischen Race- und Marathon-Geometrie.

Also z.B. Rose CGF 3100 oder CRS 3100.

Achja, auch die DI2 Ultegra weiß ich noch nicht sicher...eigentlich weiß ich nichts, außer das ich spätestens im Frühling ein neues Rad kaufen möchte.

Was hältst du denn von einem Trek Domane als Marathon oder Emonda als Race?

So, jetzt erstmal moin an euch.

Heutige mdRzA war warm, aber ohne besondere Vorkommnisse.
 
Schönen Gruß aus Zell am See. War heute im Nachbarort, um mal nach dem Knacken sehen zu lassen. Schon heute morgen war es fast weg. Auf dem Weg zum Laden (Bigtime in Maishofen, sehr zu empfehlen, auch gut sortiert mit Simplon, KTM und Lapierre) wurde es wieder stärker. Kam sogar recht schnell an die Reihe, obwohl noch drei andere Räder auf den Reparaturständern hingen. Kurbel ab, Tretlager raus, etwas gefettet und wieder rein, Kurbel wieder dran. Auf dem Rückweg, der wegen Regens leider nur 5km lang war, war nichts mehr von dem Geräusch zu hören.
Ich hoffe, das Wetter erlaubt bald eine längere Testfahrt.
 
Mahlzeit @ All.

Letzte Woche 4/5 und am Freitag die 3000km für dieses Jahr geknackt.
Noch 200 mehr und ich hab meine Km vom letzten Jahr erreicht. Da dürfte dieses Jahr aber noch einiges dazu kommen. :D

Da mir der Rose Redbull Renner vom Rahmen her zu groß ist, muss da definitiv ein Anderer her.
Ich liebäugele aber eher mit nem CycloCrosser oder Gravelbike Rahmen und würde mir da nen Renner-LRS dazu nehmen. Da ich großteils abseits Asphalt unterwegs bin. Ausserdem ist Disc-Kompatiblität ein muss.
Und es wird definitiv ein Selbstaufbau.
Carbon fällt raus, Stahl gefällt mir neben Alu aber auch.
Abgesehen von den Bremsen würde ich gern möglichst viel von den Ultegrasachen des Renners übernehmen, da eh schon 2x10 und somit passig.
Ideen?
Achja, bitte keine 1500€ Rahmensets. :D Soll schon eher was Budgetmäßiges werden.

Soll dann unter anderem für den täglichen Arbeitsweg sein.

Jetzt hab ich schon wieder viel zu viel geschrieben... O.o

Schöne Woche euch.:D

Gruß Torsten

via mobile Simbüchse!
 
Was hältst du denn von einem Trek Domane als Marathon oder Emonda als Race?

So, jetzt erstmal moin an euch.

Heutige mdRzA war warm, aber ohne besondere Vorkommnisse.

Gucke ich mir mal an. Trek ist aber glaub erst in Dortmund wieder ein (sehr guter) Händler.
Ach ich gucke mal wenn es denn dann soweit ist.. Geplant ist zu kommender Saison. Nur wenn ALLES anders kommt, wird es früher
 
Schönen Gruß aus Zell am See. War heute im Nachbarort, um mal nach dem Knacken sehen zu lassen. Schon heute morgen war es fast weg. Auf dem Weg zum Laden (Bigtime in Maishofen, sehr zu empfehlen, auch gut sortiert mit Simplon, KTM und Lapierre) wurde es wieder stärker. Kam sogar recht schnell an die Reihe, obwohl noch drei andere Räder auf den Reparaturständern hingen. Kurbel ab, Tretlager raus, etwas gefettet und wieder rein, Kurbel wieder dran. Auf dem Rückweg, der wegen Regens leider nur 5km lang war, war nichts mehr von dem Geräusch zu hören.
Ich hoffe, das Wetter erlaubt bald eine längere Testfahrt.

Das hättest du auch selber machen können...;) schönen und vor allen Dingen geräuschfreien Urlaub:daumen:
 
Carbon fände ich wegen dem Komfort interessant der dabei besser sein soll.

vergiß nicht, es ist immer noch ein RR, da ist Komfort relativ.. vom Komfort eines MTB-Fully ist es weit entfernt. Viel wichtiger ist es immer noch, dass es paßt

Allerdings hat auch "billiges" Carbon gegenüber Alu den Vorteil, dass die Eigenschaften des Rahmens durch die Art und Weise der Herstellung (besser) beeinflusst werden kann, wenn auch bei der Carbon-Einstiegsklasse nicht der Aufwand des höherpreisigen gemacht wird. Insofern spricht nix gegen Carbon, wenn Du Carbon haben willst.

Als "allgemeinen Tipp" bei der Suche nach "dem" Händler, ich habe mein 2. Rad bei einem kleinen Händler gekauft, der eher Rad (also vom City-Trekking-Bike) als RR Händler ist, aber selbst RR fährt. Der einzige Haken, der Laden ist so klein, dass nicht mehr als 3 City-Bikes etwas Kleinzeug und 2 Personen reinpassen, Probefahrt war also nicht. Das war nicht weiter schlimm, ein fähiger Schrauber kann trotzdem passendes verpassen v. a. wenn er an "alles" irgendwie drankommt. Vllt. gibt es bei Dir auch so kleine Händler, von deren Existenz man eher durch Mundpropaganda erfährt als durchs Internet.
 
Guten Morgen!
Gestern wars ja mal richtig widerlich. Ich hatte das Gefühl richtig eklige Beine zu haben und Gegenwind. Tatsächlich war aber Rückenwind und die Sonne brannte erbarmungslos.
Heute wirds nochmal so heftig schwül. Bei uns waren es um die 19°C. Im Stadtring schon 22°C, aber man merkt die Luftfeuchtigkeit schon.
Wahrscheinlich gehts heute nach der Arbeit direkt zu Schwiegermuttern in den Pool. Rucksack habe ich ja nicht dabei. Da könnte ich also ne gepflegte Runde einlegen. Allerdings habe ich bei der Hitze im Moment echt keinen richtigen Bock darauf :(
Satteltasche hat sich angefunden. Sie lag genau da, wo sie immer liegt. Auf der Kommode im Flur, nur leider war sie von Zeitungen und anderem Gedöns begraben :D
 
Guten Morgen
Das Gewitter gestern hat ganz schön abgekühlt, bei 15 Grad und Nebelschwaden kommen schon Gedanken an den Herbst auf... Ab morgen fahr ich wohl auch wieder mit Licht, gab ne ganz schön brenzlige Situation heute morgen genau auf der Kreuzung, wo mich vor 2 Jahren ein Brummi umgeschubst hat... Der Fahrer hinter mir hat mich wohl schlicht zu spät gesehen und musste voll in die Eisen, weil die Gegenfahrbahn nicht frei zum Überholen war.
 
19° C, hohe Luftfeuchtigkeit, also Dauerdusche von innen. Aber geil.
Nur der Mopedfahrer mit seinem "Fuffzigerle", wie man das hier nennt, der mich gegen Ende überholt hat und seine Gänge immer voll ausgefahren hat, war echt scheiße. Luftverpester, dreckige!!!
Habe, was ich bisher noch nie gemacht habe, eine Pause gemacht, bis sich das Schlimmste verzogen hatte. Keine Lust auf Abgas inhalieren. :mad:

@b_a IMMER mit Licht fahren! So lange die Sonne nicht voll da ist, ist mir das viel zu heikel. Bin deshalb ja auf Dynamolicht umgestiegen, weil frühes Starten nur mit Licht geht, da kann es noch so früh hell werden. Es reicht nicht, aktive Eigenbeleuchtung muss her. Die war mit auf die Dauer mit Akkulicht einfach zu nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin auf die Weide,
Niedersachsen meldet immer noch herrlich ruhiges Sommerwetter, daher wieder schön in kurz/kurz. Es soll aber leider in den nächsten Tagen wieder etwas wechselhafter werden, also genau an meinem laaangen WE, aber egal. Hauptsache frei.
Schönen Dienstag euch allen.
 
Moin,

um die 17 Grad und Nass von unten. Rad sieht zwar nun aus wie Sau, aber dafür konnte man richtig toll fahren und es war nicht so warm. Habe auf 27 km verlängert.
Bis Sonntag möchte ich noch ca. 270 km fahren um das dumme Abzeichen bei Strava für die Distanz-Herausforderung zu bekommen.
 
Zurück