Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dir ist aber schon klar, dass wenn du 17 Kilometer Berg auf fährst, irgendwann wieder runter musst....@b_a An der Schönheit der Abfahrt will ich gar nicht zweifeln, aber langen Abfahrten gegenüber habe ich einen etwas größeren Respekt. Die sind mir schnell nicht mehr ganz geheuer. Auch weil sie irre viel Konzentration brauchen, die einem in der Hitze schon mal verloren geht. Ist aber ne "theoretische" Angst. Bin sowas noch nie gefahren - eben auch deshalb.
Lieber 17 km straight bergauf.
Die Abfahrt ist ruckzuck vorbei.17 km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 60 dauert nur 17 min@b_a An der Schönheit der Abfahrt will ich gar nicht zweifeln, aber langen Abfahrten gegenüber habe ich einen etwas größeren Respekt. Die sind mir schnell nicht mehr ganz geheuer. Auch weil sie irre viel Konzentration brauchen, die einem in der Hitze schon mal verloren geht. Ist aber ne "theoretische" Angst. Bin sowas noch nie gefahren - eben auch deshalb.
Lieber 17 km straight bergauf.
Ziemlich kopflos...Auch im Urlaub im Schwarzwald musste ich an den besten Fred was da ist denken....
Saw this and thought of you
PS: hat ein bisschen gedauert bis ich dazu kam, das Foto zu machen![]()
Schönes Wochenende an alle MitstreiterInnen, Mitleser und alle, die es werden wollen.
Auch im Urlaub im Schwarzwald musste ich an den besten Fred was da ist denken....
Saw this and thought of you
PS: hat ein bisschen gedauert bis ich dazu kam, das Foto zu machen
Schönes Wochenende an alle MitstreiterInnen, Mitleser und alle, die es werden wollen.
Deshalb fahre ich ja nicht rauf. Es sei denn, da oben wartet der Heli auf mich.Dir ist aber schon klar, dass wenn du 17 Kilometer Berg auf fährst, irgendwann wieder runter musst....![]()
Die Angst vor Abfahrten haben sogar Profis. Es gibt dagegen spezielle Pässe, wie den Albula: Lange Nordseite bergauf, Mittelgebirgs-ähnliche Verhältnisse, was Länge und Steilheit angeht, auf der Südseiten-Abfahrt, und die (wunderschöne!) Bahn für den Rückweg. Üben kannst du auch bei @Klaus1 in (relativer) Nähe: Abfahrt vom Donnersberg und direkt anschließend der Falkenstein. Auf dem ersten habe ich meinen aktuellen Geschindigkeitesrekord mit Gepäck (75 km/h) aufgestellt, auf dem zweiten kam mir von einer Dreiergruppe die dritte Fahrerin bergab schiebend entgegen, weil sie mit den 25% Gefälle nicht zurecht kam. Wenn es dann noch ein paar Prozente mehr sein, dürfen, hätte ich was hier in der Nachbarschaft, aber da bin ich bisher nur hoch gefahren. Die GPS-Daten von @Claw haben knapp 30% ergeben.Deshalb fahre ich ja nicht rauf. Es sei denn, da oben wartet der Heli auf mich.![]()
Schätzelein! Warum immer Kopflos? Wir wollen die ganze Sonne sehen, nicht nur einen weiteren tollen KörperAuch im Urlaub im Schwarzwald musste ich an den besten Fred was da ist denken....
Saw this and thought of you
PS: hat ein bisschen gedauert bis ich dazu kam, das Foto zu machen
Schönes Wochenende an alle MitstreiterInnen, Mitleser und alle, die es werden wollen.
Vielleicht weil "wir" ganz schnell die ganze Welt wird? Wir fühlen uns vermutlicher "privater" hier, als wir es sind. Der gute Geist der Community und die abartige Wirklichkeit des Netzes sind manchmal leider Zweierlei.Schätzelein! Warum immer Kopflos? Wir wollen die ganze Sonne sehen, nicht nur einen weiteren tollen Körper![]()
Hat auch eventuell mit dem Alter zu tun, früher konnte es mir gar nicht steil und schnell genug Berg ab gehen, heute fang ich ab 60kmH an zu bremsen.Früher bin ich freiwillig Fallschirm, auch noch beim Bund gesprungen, heute würdest Du mich da wahrscheinlich nur noch mit gezogener Waffe raus bekommen.Die Angst vor Abfahrten haben sogar Profis. Es gibt dagegen spezielle Pässe, wie den Albula: Lange Nordseite bergauf, Mittelgebirgs-ähnliche Verhältnisse, was Länge und Steilheit angeht, auf der Südseiten-Abfahrt, und die (wunderschöne!) Bahn für den Rückweg. Üben kannst du auch bei @Klaus1 in (relativer) Nähe: Abfahrt vom Donnersberg und direkt anschließend der Falkenstein. Auf dem ersten habe ich meinen aktuellen Geschindigkeitesrekord mit Gepäck (75 km/h) aufgestellt, auf dem zweiten kam mir von einer Dreiergruppe die dritte Fahrerin bergab schiebend entgegen, weil sie mit den 25% Gefälle nicht zurecht kam. Wenn es dann noch ein paar Prozente mehr sein, dürfen, hätte ich was hier in der Nachbarschaft, aber da bin ich bisher nur hoch gefahren. Die GPS-Daten von @Claw haben knapp 30% ergeben.