• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

@b_a An der Schönheit der Abfahrt will ich gar nicht zweifeln, aber langen Abfahrten gegenüber habe ich einen etwas größeren Respekt. Die sind mir schnell nicht mehr ganz geheuer. Auch weil sie irre viel Konzentration brauchen, die einem in der Hitze schon mal verloren geht. Ist aber ne "theoretische" Angst. Bin sowas noch nie gefahren - eben auch deshalb.
Lieber 17 km straight bergauf.
 
@b_a An der Schönheit der Abfahrt will ich gar nicht zweifeln, aber langen Abfahrten gegenüber habe ich einen etwas größeren Respekt. Die sind mir schnell nicht mehr ganz geheuer. Auch weil sie irre viel Konzentration brauchen, die einem in der Hitze schon mal verloren geht. Ist aber ne "theoretische" Angst. Bin sowas noch nie gefahren - eben auch deshalb.
Lieber 17 km straight bergauf.
Dir ist aber schon klar, dass wenn du 17 Kilometer Berg auf fährst, irgendwann wieder runter musst.... o_O:D:idee:
 
@b_a An der Schönheit der Abfahrt will ich gar nicht zweifeln, aber langen Abfahrten gegenüber habe ich einen etwas größeren Respekt. Die sind mir schnell nicht mehr ganz geheuer. Auch weil sie irre viel Konzentration brauchen, die einem in der Hitze schon mal verloren geht. Ist aber ne "theoretische" Angst. Bin sowas noch nie gefahren - eben auch deshalb.
Lieber 17 km straight bergauf.
Die Abfahrt ist ruckzuck vorbei.17 km bei einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 60 dauert nur 17 min
 
Auch im Urlaub im Schwarzwald musste ich an den besten Fred was da ist denken....
Saw this and thought of you :D
f02495b81732936cf7cfbadcf4882693.jpg


PS: hat ein bisschen gedauert bis ich dazu kam, das Foto zu machen :oops:

Schönes Wochenende an alle MitstreiterInnen, Mitleser und alle, die es werden wollen.
 
Auch im Urlaub im Schwarzwald musste ich an den besten Fred was da ist denken....
Saw this and thought of you :D
f02495b81732936cf7cfbadcf4882693.jpg


PS: hat ein bisschen gedauert bis ich dazu kam, das Foto zu machen :oops:

Schönes Wochenende an alle MitstreiterInnen, Mitleser und alle, die es werden wollen.
Ziemlich kopflos...;)
 
Hallöle mal wieder!
Ich habe gerade erst gesehen, daß ihr an mich gedacht habt.
love.gif


Der neue Job nimmt mich immer noch so in Anspruch, daß ich kaum 100 km/Woche schaffe. Das neue RR macht auch Problemchen, und in 2 Wochen ist RaR, wo wir diesmal zu dritt antreten, obwohl mir rund 2500 Trainings-Km fehlen.
Ich versuche, wieder ab und zu hier reinzuschauen!
 
Deshalb fahre ich ja nicht rauf. Es sei denn, da oben wartet der Heli auf mich. :D
Die Angst vor Abfahrten haben sogar Profis. Es gibt dagegen spezielle Pässe, wie den Albula: Lange Nordseite bergauf, Mittelgebirgs-ähnliche Verhältnisse, was Länge und Steilheit angeht, auf der Südseiten-Abfahrt, und die (wunderschöne!) Bahn für den Rückweg. Üben kannst du auch bei @Klaus1 in (relativer) Nähe: Abfahrt vom Donnersberg und direkt anschließend der Falkenstein. Auf dem ersten habe ich meinen aktuellen Geschindigkeitesrekord mit Gepäck (75 km/h) aufgestellt, auf dem zweiten kam mir von einer Dreiergruppe die dritte Fahrerin bergab schiebend entgegen, weil sie mit den 25% Gefälle nicht zurecht kam. Wenn es dann noch ein paar Prozente mehr sein, dürfen, hätte ich was hier in der Nachbarschaft, aber da bin ich bisher nur hoch gefahren. Die GPS-Daten von @Claw haben knapp 30% ergeben.
 
Auch im Urlaub im Schwarzwald musste ich an den besten Fred was da ist denken....
Saw this and thought of you :D
f02495b81732936cf7cfbadcf4882693.jpg


PS: hat ein bisschen gedauert bis ich dazu kam, das Foto zu machen :oops:

Schönes Wochenende an alle MitstreiterInnen, Mitleser und alle, die es werden wollen.
Schätzelein! Warum immer Kopflos? Wir wollen die ganze Sonne sehen, nicht nur einen weiteren tollen Körper;)
 
Schätzelein! Warum immer Kopflos? Wir wollen die ganze Sonne sehen, nicht nur einen weiteren tollen Körper;)
Vielleicht weil "wir" ganz schnell die ganze Welt wird? Wir fühlen uns vermutlicher "privater" hier, als wir es sind. Der gute Geist der Community und die abartige Wirklichkeit des Netzes sind manchmal leider Zweierlei.
 
Die Angst vor Abfahrten haben sogar Profis. Es gibt dagegen spezielle Pässe, wie den Albula: Lange Nordseite bergauf, Mittelgebirgs-ähnliche Verhältnisse, was Länge und Steilheit angeht, auf der Südseiten-Abfahrt, und die (wunderschöne!) Bahn für den Rückweg. Üben kannst du auch bei @Klaus1 in (relativer) Nähe: Abfahrt vom Donnersberg und direkt anschließend der Falkenstein. Auf dem ersten habe ich meinen aktuellen Geschindigkeitesrekord mit Gepäck (75 km/h) aufgestellt, auf dem zweiten kam mir von einer Dreiergruppe die dritte Fahrerin bergab schiebend entgegen, weil sie mit den 25% Gefälle nicht zurecht kam. Wenn es dann noch ein paar Prozente mehr sein, dürfen, hätte ich was hier in der Nachbarschaft, aber da bin ich bisher nur hoch gefahren. Die GPS-Daten von @Claw haben knapp 30% ergeben.
Hat auch eventuell mit dem Alter zu tun, früher konnte es mir gar nicht steil und schnell genug Berg ab gehen, heute fang ich ab 60kmH an zu bremsen.Früher bin ich freiwillig Fallschirm, auch noch beim Bund gesprungen, heute würdest Du mich da wahrscheinlich nur noch mit gezogener Waffe raus bekommen.:(
 
Super! So langsam trudeln alle wieder ein. Klaus, bobons,...
Nit der igliman hat schon länger nichts mehr gepostet. @ igliman haben Sie dir die Räder geklaut? Alles klar?
 
Ja Asche auf mein Haupt. Hab dermassen in der Firma viel um die Ohren, das ich zu nichts privates mehr komme. Hier täglich Seitenweise lesen funzt schon gar nicht mehr.
 
Hallo alle zusammen,

@BenGamMic alles Gute für Magdeburg und das dort alles so läuft wie Du Dir das vorstellst.

Ich liege gerade auf der Couch und habe die letzten Tage nachgelesen, während ich darauf warte das meine bessere Hälfte aufwacht und wir Frühstücken können. Die letzten 3 Tage bin ich leider gar nicht aufs Rad gekommen. Von Donnerstag bis Gestern habe ich das erste größere Heimwerkerprojekt im Haus vollbracht. Knapp 40qm Bretter auf dem Dachboden verlegt. Der Werkzeugpark muss ja schließlich auch benutzt werden. Hab mich über jede Gelegenheit gefreut die Stichsäge anzusetzen :cool:. Aber irgendwie hatte ich den Zeitaufwand total unterschätzt. Ich hatte mit 1,5 Tagen gerechnet. Da ich körperliche Arbeit nicht gewohnt bin habe ich entsprechend auch gut Muskelkater so das ich mich gerade eher "gemütlich" bewegen muss :confused: aber man muss sich ja auch mal quälen können.

Schönen Sonntag Euch allen
 
So, da ich krankheitsbedingt Langeweile habe ;) bin ich mal in mich gegangen und habe mich dazu durchringen müssen :D für 2016 ein neues Radprojekt in Angriff zu nehmen.
Ich konnte meiner Suche nicht wiederstehen und habe mir schon mal für kleines Geld, sprich 199.-€, ein Carbon-Rahmenset geschossen , welches ich jetzt in Ruhe Schritt für Schritt komplettieren werde. Dazu habe ich bereits relativ schnell eine komplette Ultegra 6800 11fach Gruppe für sage und schreibe 529.-€ in den Niederlanden erwerben können. Weitere Anbauteile, geplant ist die komplette FSA Energy-Serie, werde ich dann ständig beobachten und bei einem super Preis zu schlagen. Bei den Laufrädern tendiere ich aktuell zu Veltec Speed 6.0 LTD, mal schauen ob ich mich doch anderweitig entscheide. Den Aufbau werde ich mit entsprechenden Bildern auf dem aktuellen Stand halten.
Ich denke ich kann in 2016 ein schickes Rädchen in meinem Fuhrpark begrüssen, wobei es jetzt schon verdammt eng wird in meiner Bastelkammer.

Projekt 2016.jpg
 
Zurück