• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Freut mich, dass bei @Klaus1 alles gut gelaufen ist :)
Heute wegen ungünstig (aus arbeitszeittechnischer Sicht) gelegener Terminen schon kurz vor drei zu Hause... Da man Protokolle ja auch im Dunkeln schreiben kann für eine kurze Runde aufs Rad gehüpft: gut zwei Stunden bei -6grad und eisig kaltem Wind. Einzige Unannehmlichkeit: das eingefrorene Wasser in der Flasche ...
Das Bild widme ich @Klaus1, dass er bald wieder auf die Beine kommt... Ohne Radfahren macht der Winter doch keinen Spaß:D
ImageUploadedByTapatalk1423154996.208203.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kann ich beitragen, dass mir morgens immer ein Jogger in langer Hose und T-Shirt entgegen kommt. So auch gestern und heute bei -2 bzw. -3 Grad. Brrr :eek:

Mal eine Frage an die Bastler unter Euch, speziell vielleicht an die Bonner Kollegen:
An meinem Winterrad (Fully) ist ein Kugellager im Hinterbau verreckt. Die äußere Lagerschale steckt noch im Hinterbau. Um die rauszubekommen, braucht man wohl einen Innenabzieher (so was hier: http://www.amazon.de/Kukko-21-01-In...qid=1423122241&sr=1-10&keywords=innenabzieher) Hat zufällig jemand so ein Teil und kann mir weiterhelfen? Oder kennt jemand einen Radladen hier, der so was in der Werkstatt haben könnte? In unserem hiesigen war ich gestern. Die haben so was nicht.

So in etwa sieht es aus (Foto ist nicht von meinem Rad):
6.jpg


Und so soll es aussehen:
7.jpg


mit Schonhammer und Nuss rein.
Vielleicht kann mir ja jemand im allwissenden Allround-Thread weiterhelfen.

Danke für's Zuhören!

Chauffeur

So ein Lager schlägt man ganz einfach von hinten raus. Entweder probierst Du mit stabilen Schraubendreher, was besser funzt ist eine passende Ratschennus. Das neue Lager schlägst Du auch wieder von der offenen Seite genauso mit Schonhammer und Nuss rein.
 
Einzige Unannehmlichkeit: das eingefrorene Wasser in der Flasche ...
Ah, hier braucht noch jemand eine "Kaufberatung Thermosflaschen", oder?!?
Noch jemand gute Vorschläge? :idee:

(@Low7ander : die Alfi Pullen schau ich mir mal näher an - aber die Form sieht so "gerade" aus, halten die vernünftig im Flaschenhalter? Auch auf'm MTB, wenn's mal rumpeliger zugeht?)
 
Ah, hier braucht noch jemand eine "Kaufberatung Thermosflaschen", oder?!?
Noch jemand gute Vorschläge? :idee:

Puh - soweit wollte ich eigentlich nicht gehen... Bis jetzt hat mir die Camelback chill gute Dienste geleistet und auch heute blieb das Wasser gute 90minuten angenehm trinkbar.
Ich hab mir aber schon überlegt, ob es nicht kleine 2 oder 2.5dl Thermosbehälter gibt, die man bequem in der Trikottasche mitnehmen könnte...braucht man ja nicht ganz zu füllen und könnte so das Wasser in der Trinkflasche etwas anwärmen.

edit: so was in der Art:
http://www.jagdfieber.com/Jagdzubehoer/Isolier-Gefaesse/Stanley-Flachmann-0-23l.html

(Über die stilgerechte Füllung könnte man ja noch diskutieren...)

Bei den ersten paar Fahrten mit dem crosser hatte ich noch kein FlaHa montiert, Flasche in Trikottasche ging erstaunlich gut...

Nochmals edit: mir kam gerade in den Sinn, dass das ne Thermosflasche mit lecker Tee war; das waren nämlich alles Touren bei bereits ziemlich frostigen Temperaturen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@b_a Wärme creme ist tatsächlich noch etwas, was ich mal probieren könnte. Das Problem hierbei ist nur :
nicht mit den Fingern ins Auge kommen.;)
Oder Wärmeöl.

Solange es nur die Augen sind... unsere Urologen hier haben immer mal wieder mit älteren Herren zu tun, die sich erst die schmerzenden Muskeln mit Finalgon eingerieben haben, und dann an einer anderen, seeehr empfindlichen Stelle Hand angelegt haben... natürlich, ohne sich vorher die Finger zu waschen :D

Ansonsten heute morgen wieder brav mit dem Rädchen zur Arbeit. Da sich Marl um den Titel "Fahrradfreundliche Stadt in NRW" bemüht, durfte ich mich ab Ortseingang durch eine 1cm dicke Schicht Streusalz auf dem Radweg wühlen, ansonsten war die Fahrt ereignislos...
zurück geht's erst morgen früh... im Moment sitze ich hier im Bereitschaftszimmer und überlege, wo ich schlafen soll... mein Zimmernachbar hat Langeweile und singt und schreit abwechselnd... mit einer Stimme, da würde ein Opernsänger blass vor neid... weil sie so laut ist... nicht der Schönheit wegen...
 
@Klaus1 : schön, wieder von Dir zu lesen. Erhol Dich gut und nimm morgen nicht gleich so viele KM unter die Füße;);). Nee, ehrlich, hoffe für Dich, dass die Schmerzen bald weg sind. Bei mir waren von Anfang an keine, also wird es bei Dir bestimmt auch nicht so lange dauern. Bist ja in besten Pflegehänden:daumen::daumen:. Kopf hoch.
 
Gerade in Voller Lautstärke aus dem Nebenraum: Hiiiiiiiilfe... dann kurze Kunstpause, und nicht weniger laut: Warum schreie ich eigentlich..

Wenn das die ganze Nacht so geht, bin ich morgen früh reif für die Klapse...
 
Vielleicht solltest du dir eine Rolle ins Zimmer stellen.... Soll angeblich gegen stress helfen ;)
 
@b_a bei frostigen Temperaturen macht sich so eine Thermospulle ganz gut. Jetzt gibt es ja diese Teile komplett in Edelstahl und nicht wie in grauer Vorzeit mit einem Dewargefäß aus Glas. Da hätte die Thermospulle Buckelpisten und Stürze nicht überstanden.
s ist sehr angenehm, bei einer Crossertour eine kleine Pause, sich am Tee aufzuwärmen und entspannt in die Landschaft zu schauen :)
 
Ja eben, hatte ich auch schon mit, aber einfach eine herkömmliche 0.5l hinten im Trikot und nicht im Flaschenhalter... Der Flachmann wär vielleicht noch eine spur komfortabler.
 
sofern man/frau damit nicht den Rest der Familie terrorrisiert...

Nö, Familie liegt brav zu Hause im Bett... Unter mir ist die Küche, die ist nachts nicht besetzt, links von mir ist das Zimmer leer und rechts der Schreihals schläft eh nicht... Nur... meine Rolle steht 6km entfernt zu Hause... also muss ich die Nacht anders rum bekommen...
 
Hallo zusammen und dem Neuen viel Spass hier:) leider weiss ich den Namen nicht, da ich den "Vorstellungsbeitrag" beim schnelln durchblaettern der letzten Seiten nicht finden konnte....hm...

Bin auch wieder zuhause, heut um 5,40uhr mal richrig frueh los bei 0grad. Und exakt 12std. Spaeter wieder heimwaerts bei selber Temperatur, aber mehr unterstützendem Wind.
Bin heute mal in meiner langen Radhose los, aber diese alleine funktioniert bei 0grad nicht, viel zu zugig darin, mit ner Short drueber und Knielingen ging es heut frueh, aufm Heimweg mal nur die Knielinge drueber und noch die Bux zur Not drunter, war aber grenzwertig kalt oben an den Schenkeln Ricbtung Hinterbacken...nicht das ich mir da mal was hole:( ....
Morgen eben wieder standart in Wanderhose:D....ich freuh mich schon auf den von frontal vorne eisigen Gegenwind morgen früh:mad:;)
Gruss Roland
 
Zurück