• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Eben gings noch.:) Wollte mein Smartphone aufrüsten, um im Notfall mal mit der DB wieder nach Hause zu kommen. Allerdings wenn ich mir die Bewertungen so durchlese, kann ich mir das sparen.

Was steht denn da ? Also von der Funktion her habe ich keine Veränderung feststellen können.

Edit: Habe gerade nachgelesen und gesehen, dass einige Leute verschiedenste Probleme haben. Keine Ahnung woran das liegt, bei mir gehts problemlos.
Ich nutze die App aber auch nur selten, meistens auch nur unterstützend. In der Regel suche ich mir die Verbindung vorher über die Website.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze die App auch nur unterstützend, wenn ich denn mal mit der Bahn fahre...
Hat bislang auf dem Eierphone seinen Dienst tadellos verrichtet. Nun auf dem neuen Windows Phone habe ich sie noch nicht benötigt. War auch schon vorinstalliert...
 
Hallo,
Den DB Affen habe ich auch auf meinem Schmartfon. Als Auskunft bei Dienstreisen oder wenn ich wissen will, wann mit meinen Jungs zu rechnen ist, reicht es vollends. Heutzutage legt sich niemand mehr ein Kursbuch hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
4/4, 25 Kilometer, 245 Hm, viel Wind, kein Wasser, reichlich Spaß!

Eventuell verlängere ich nachher mal die Rückreise. Und zum guten Schluss etwas MdRzA-Romantik. (:
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1421386330615.jpg
    uploadfromtaptalk1421386330615.jpg
    88 KB · Aufrufe: 31
@MarkusSIC bei der Beleuchtung brennt ja die Straße :D
Hihi, Licht kann man gar nicht genug haben. :) Die doppelte Frontbeleuchtung hat gleich mehrere Vorteile, u. a., dass die entgegenkommenden Autofahrer scheinbar der Beleuchtung kein Fahrzeug "zuordnen" können und sich erstaunlicherweise sehr defensiv verhalten. Vielleicht sehen sie auch einfach nix mehr. ;)
 
Hier waren es charmant frühlingshafte 4°, ebenfalls sternenklar und nichtwindig.

Durfte heute morgen kurz umsatteln. Das Vorderrad vom Alltagsrenner kam etwas luftlos daher. Gut, dass ich am Mittwoch gleich die Beläge an der Scheibenbremse beim MTB getauscht hatte.

Dafür geht es dann heute nachmittag noch einmal schöööööööööööööön durch den Wald.

Schönen Freitag an alle Blender, Strahler und Erleuchtete!
 
moooooiiiin in die liebe Gemeinde,
herrliche sternenklare 5° beim Vordietürtreten. Da nimmt doch am Besten mal die lange Version zur Arbeit 37km:daumen:. Dumm nur, dass die Strecke windtechnisch in einem Bogen verläuft. 1. Drittel Rückenwind "so könnte es immer laufen". 2.Drittel starker Seitenwind " oha, ich glaub, das wird gleich lustig". 3. Drittel :mad::mad::mad::mad: " ich glaub ich drehe lieber um und fahre in die andere Richtung"
Weiß gar nicht, wie unser Kollege aus Estland damit klarkommt, es war ja noch nicht mal kalt, aber kein Baum und kein Haus oder sonst etwas hat den "Puster" da oben aufgehalten. Egal ist WP Time, heißt 5 Points for me.
Schönen entspannten Freitag euch allen. Wird nachher mit meinen neuen Kollegen ( bin in ein neues Büro gezogen und muss meine Versicherung bezahlen) mal n ganzes Blech frischen Butterkuchen vernichten:D:D

@sportella : schön, dass Du wieder radeln kannst, Cheffin:daumen::daumen:
 
Geiles Wetter, ne @JensB ? Trockene Straßen, trocken von oben und um die 6°C bei uns. Herrlich! Da geht es einem doch direkt blendend.
Heute um13:00 Uhr geht's dann auf eine Tour. Ich muss doch dieses Jahr mal meine ersten 100km am Stück schaffen.

Und jetzt heißt es wieder: Endspurt zum Wochenende. :daumen:
 
Moin @ all

Gestern war ich ja zum ersten Mal in meinem Leben zur Leistungsdiagnostik, oder besser gesagt zum Stufenlaktattest. :)
Tja, und was kam raus ?:idee: Das, was ich insgeheim schon befürchtet habe, und was meine Fahrweise auch andeutet: Ich muß mehr und konsequenter GA1 fahren.:oops: Die Leistungskurve zeigt sehr genau, das ich recht schnell in den anaeroben Bereich komme und das Laktat steigt sprunghaft an.
Nun gut, so schwarz auf weiß gesehen, war es schon ernüchternd. Aber ich wollte ja wissen, wo ich stehe, also muß ich nun damit leben und entsprechend fahren.
Dabei bin ich eher der Typ, der gerne Berge hoch bolzt, bis zur Kotzgrenze und im flachen eher gemächlich unterwegs ist. Dazu kommt, das ich oft nicht die Zeit habe, mehr als 3-4 Stunden zu fahren und hier am Mittelrhein ist es alles andere als flach.:mad:
Positiv ist aber das ich 3,33 Watt/kg treten und halten kann.;) Aber für Grundlage nützt mir das nix.
Mal schaun, wie das nächste gemeinsame Training mit Hr. Bruellmuecke wird, bei ihm siehts genau anders aus.

So, und jetzt nutze ich meine freien Tag, außer zum Wohnzimmer streichen, und setzte mich aufs Rad und schau mal, was mein Puls so macht.;)
 
Uih, Lichter, Rekonvaleszente, Leute mit genauen Daten vom Stufenlaktattest, hier ist ja schon was los.

Da kann ich mit meinen 5 Punkten im nahezu GA1 Bereich nicht anstinken. Habe heute gedacht, fährste etwas gemächlicher, mit ruhigerem Puls (~120 BPM) und hoher Frequenz (~90 - 100 RPM). Rausgekommen ist gute Laune, alles tutti. Kein Regen, Wind war eh klar, von unten trocken dazu, alles gut. Bei 7° habe ich folgende Klamotte gewählt. Beinlinge, Merino Socken, Nanoflex Bibshort, langes Unterhemd, kurzes Trikot, GELBLING, Windweste, dünne Merino Handschuhe, Buff für den Hals und ne Mütze... Hat soweit super gut gepasst.

Euch allen einen schönen Freitag, 5/5 waren es bei mir. Trotz Regen, durchweichter Schuhe, mittlerweile fertiger Kette... Am WE steht erst mal Radpflege an.
 
Gestern war ich ja zum ersten Mal in meinem Leben zur Leistungsdiagnostik, oder besser gesagt zum Stufenlaktattest.
Wo kann man sowas eigentlich machen?
Mir sagte mal ein MTB-Trainer, als ich ihm meine täglichen Distanzen nannte, ich sollte sowas mal machen - würde ihn auch interessieren. Dann könnte man schauen, wo zu optimieren ist und wie man das mit welchem Aufwand auch hinkriegt. Bin ja nicht so leistungsversessen, aber wenn man mit überschaubarem Aufwand besser wird, hätte ich nichts dagegen.
Also: Wo macht man sowas?
 
@Claw Wieso kannst Du schon um 13 Uhr fahren? o_OAch ja, du sitzt ja auch am Ende des Flures:D Viel Spaß:daumen:
Man kann als Vorgesetzter auch mit guten Beispiel voran gehen. Im Sommer mache ich jeden Mittwoch um spätestens 14:00 Uhr Schluss und gehe radeln. Das wissen alle und ich nehme da auch keine Termine an. Im Winter mache ich es spontan. Wie heute z.B.. Die Leute in meinem Team haben die gleichen Rechte und ich finde das auch gut, dass wir sowas zum Arbeitsausgleich machen. Nur so funktioniert das! Wir haben Gleitzeit und keine Kernzeit und somit hat jeder die Freiheit sich die Arbeit so zu verteilen wie er mag. Für mich ist nur wichtig, dass die Arbeit gemacht wird. Wann ist mir wurscht - meinem Chef zum Glück auch.
 
Zurück