• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

So, und ich verziehe mich die nächsten 30 Minuten hier. Es regnet zwar, zumindest zeigt auch das Regenradar nichts anderes an.
Sollte es richtig nass sein, fahre ich direkt nach Hause. Evtl. dann noch eine Einheit auf der Rolle...
Ansonsten, sollte es trocken bleiben, verlängere ich einfach...
Euch ein schönes und ruhiges WE. Ruht euch aus, oder geht trainieren. Werdet gesund, kuriert euch aus und was sonst noch...
Bleibt standhaft!
 
@Chicks_on_Slicks : wir haben fast nebenan eine Großbäckerei und rein zufällig arbeite da die Frau eines Arbeitskollegen, für 15€ bekommt man da ne Weltklasse saftige Platte Butterkuchen mit Guss. Die werden wir gleich schön vernichten:D:D. Aber nicht, dass ich euch um diese Zeit den Mund wässrig gemacht habe, das war gar nicht meine Absicht:D:D:D:p:p:p:p
 
@alle Spike MdRzA-Fahrer. Bin gerade so in der Einfahrfase meiner Suomi W240und hätte gerne von Euch Erfahrungen mit welchem Luftdruck Ihr so die Dinger bemüht und was für Erfahrungen Ihr sonst noch so meldet.

Meinerseits, der Rolllwiderstand ist Konditionsansprechend. Sollten so Typen wie @Claw, @tobiex68 und Konditoren mal versuchen :p
Ich meine die Reifen (bei mir der hintere) eiern etwas und eignen sich nicht wirklich für gaanz niedrige Luftdrücke denn die Seitenwand gibt unregelmässig nach und vermittelt ein ungutes Kurvengefühl. Habe es aber geschafft bisher aufd ~200KM mich noch nicht auf den Bart zu legen...

Bleibt bzw. werdet gesund. Das ist ein Befehl!
 
kennste doch.... die topspeed-werte bei strava sind oft reine phantasie.... ich hatte auch schon 2000km/h drauf. laut strava....:D
Du Tier! :D Du kannst ja auch übers Wasser fahren. ;)

Wobei das nicht an Strava sondern am GPS im Handy liegt. Mit meinem Garmin passiert sowas nicht. ok, der hat aber auch noch einen zusätzlichen Geschwindigkeitssensor.
 
also ich habe meine Marathon Winter mit dem max. Druck befüllt, da sie zusammen mit dem Nabentacho sackschwer sind und ich möglichst geringen Rollwiderstand haben möchte. das dürften so 5,0 bar sein. Sie laufen aber eigentlich ganz gut und es nervt nur die Geräuschentwicklung. Bis jetzt sind sie auch echt nur eine Alternative um auch bei Glatteis zu fahren, denn groß Schnee ist irgendwie hier im Norden nicht in Sicht.
 
Bin gerade so in der Einfahrfase meiner Suomi W240und hätte gerne von Euch Erfahrungen mit welchem Luftdruck Ihr so die Dinger bemüht und was für Erfahrungen Ihr sonst noch so meldet.

Die Kenda Klondike XT bin ich immer mit ca. 2 bar gefahren, die Schwalbe Icer Spiker (Schrott) mit ca. 2,2-2,4 (auch unruhiger Lauf wegen der Seitenwand), die aktuellen Ice Spiker Pro mit ihrer Leichtkarkasse gehen auch bei ca. 1,5 bar noch super. Allerdings auch mit gefühlt mehr Kraftaufwand, bei 2 bar fühlt es sich leicht rollender an.
 
Zurück