• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Das Fahrrad quietscht. Letzten Dienstag auf dem Heimweg wurde ich richtig nass (Kette anschließend geölt), am Mittwoch war HomeOffice und gestern fing das Quietschen an. Synchron zur Kurbelumdrehung - wenn der rechte Fuß auf 90° ist - kommt oft ein vernehmbares Geräusch. Pedale? Tretlager? Das Lager könnte dran sein und am Trekker ist es sowieso überfällig. Auf dem Heimweg ist noch kurz ein Besuch beim Freundlichen fällig. Man will ja auch am stillen Feiertag morgen in Ruhe arbeiten können.
 
Da mußt Du an Deiner Geschwindigkeit arbeiten ;)
Du meinst ich sollte langsamer fahren, damit ich nicht so geschlaucht bin? Ich habe das probiert, aber egal wie lange ich mir für die Strecke Zeit gelassen habe, ich bin zuhause meist so fertig gewesen, dass nicht mehr viel ging und ich dennoch früh ins Bett musste.

Am Stück 480km und davor nur 80km. Respekt.

Ich würde mir keine 480km am Stück zutrauen, das sind 2 mal um den Bodensee.
Und das dann aber an Gardasee über die Alpen.
Ja, Respekt. Wollte die Fahrt zum Gardasee am Stück auch mal machen. Aber alleine hätte ich dazu keinen Bock und für ne Gruppe fehlt mir mittlerweile doch die Fitness und Routine. Brevets usw reizt mich überhaupt nicht, ich kann mit sowas nix anfangen. Von Sonnenaufgang (oder kurz davor) bis Sonnenuntergang - das kann ich mir vorstellen, für alles darüber hinaus stellt sich mir die Sinnfrage. Aber wir sind ja zum Glück nicht alle gleich, wünsche jedem gutes Gelingen, der das vorhat.
 
Von Sonnenaufgang (oder kurz davor) bis Sonnenuntergang - das kann ich mir vorstellen, für alles darüber hinaus stellt sich mir die Sinnfrage
Am 22. Dezember gibt es in Wuppertal wieder das Sonnenuntergang - Sonnenaufgang-Brevet, jetzt aber nicht mehr als offzielles Brevet. Der Start wird so gewählt, dass auch die langsamen Fahrer noch im Dunkeln zum Frühstück zurück sind :) . Auf mancher Strecke ist die Dunkelheit eine wohltuende Bereicherung des Landschaftsbildes.
 
Auf mancher Strecke ist die Dunkelheit eine wohltuende Bereicherung des Landschaftsbildes.
Ich versuche Strecken zu vermeiden, die man nicht ansehen will ;)

Tatsächlich ziehe ich einen beträchtlichen Teil meiner Motivation zum Fahrradfahren aus positiven visuellen Reizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück