@Claw Glück gehabt! Gut, dass dir nicht noch mehr passiert ist.
Das Video vom
@igliman schaue ich mir später an...Oder auch gar nicht...Einem Vereinskollegen ist so etwas ähnliches passiert. In einem Moment verlangsamt er um abzubiegen, im nächsten Augenblick liegt er rückling auf der Straße...Und dann war schon viel Lärm mit Blaulicht...
Ein Auto ist quasi unter ihm durchgerauscht. Er hinterliess auf der Kühlerhaube ein Abdruck seines Hintern und in der Windschutzscheibe rechts und links zerknittertes Glas, wo seine Ellbogen gelandet waren, bevor er rücklings weiterflog. Seine Schuhe blieben am Rad...Sein Schaden: Prellungen, Abschürfungen, leichtes Schleudertraume, Post Traumatic Stress, und Fußgelenke, die ihm ein paar Tage weh taten...
Die Fahrerin hinterliess keine Bremsspuren, was zur Schlussfolgerung führt, dass sie ihn nicht gesehen hat - vielleicht war sie von ihrem kleinen Kind abgelenkt...oder anders abgelenkt....Und versichert war sie auch nicht....
Mein Mann kennt meine Strecke(n). Er weiss, wo ich mich herumtreibe, er weiss auch, dass ich sehr umsichtig fahre, keine Risiken eingehe und das Schicksal nicht herausfordere. Er sagt auch "Manchmal wünsche ich, dass du nicht die lange Strecke alleine zum Dienst fährst. Aber ich weiss auch, dass du dich richtig verhälst."
Jetzt ist es wirklich schon sehr früh richtig dunkel. So sehr ich auch gerne mal wieder die lange Tour nach Hause fahren möchte, reizt es mich nicht in dieser Dunkelheit eine vom Feierabendverkehr stark befahrene und unbeleuchtete Straße entlangzufahren. Nur um dann später eine kurvenreiche, unterbeleuchtete Landstraße durch einen Ort zu fahren, wo der Belag unter aller Sau ist.
Wenn mein Mann unter der Woche zu Hause ist, sage ich ihm immer, welche Strecke ich fahre und lasse ihm einen kleinen Zettel. Wenn ich ankomme, wird angeklingelt

Wenn er dienstlich unterwegs ist, bekommt er eine SMS, dass ich losfahre und meistens auch eine von unterwegs. Und dann, wenn ich angekommen bin.